DM Bogen 2017 - 31 Starts für NW Teilnehmer
Die Deutschen Meisterschaften Bogen in der Halle werden in der Zeit vom 10. zum 12. März 2016 in Halle in Hof ausgetragen. Insgesamt gehen aus unserm Verband 31 Starter an die Linie, auch 2 Mannschaften. Näheres dann kurz vor der DM an dieser Stelle. Infomationen können ab sofort im Internet - www. nwdsb. de – Sport DM -eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung: Teilnehmerliste und Limitzahlen.
Vorbericht: Verbandsligafinale Sonntag im LLZ Bassum und beim SV Petersfehn
Am kommenden Sonntag finden die finalen Wettkämpfe der diesjährigen Landesverbandsligasaison in Bassum bzw. Bad Zwischenahn statt. Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen, an den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Bogen des NWDSB teilnzunehmen.
DSB-Pokal - Meldemöglichkeit bis zum 15.02.2017
Die Anmeldephase für den DSB-Pokal endet in diesem Jahr am 15.02.2017 und wir würden uns freuen, wieder möglichst viele Mansnchaften aus den eigenen Reihen bei dem Wettkampf verfolgen zu können.
Der DSB-Pokal ist eine Breitensportveranstaltung des Deutschen Schützenbundes in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole. Bereits seit vielen Jahren nehmen auch Vertreter des Nordwestdeutschen Schützenbundes daran teil und konnten auch Plätze auf dem Podium für sich erringen. Teilnehmen können Mannschaften mit Schützen aus dem Jugend bis in den Seniorenbereich. Die Aufteilung und Mannschaftsstärke ist dabei von einer Startkategorie abhängig und in der Ausschreibung vorgegeben.
LM Bogen Halle - Auftakt der Meisterschaften im Verband mit guten Ergebnissen – Alle 11 Bezirke unter den Medaillengewinnern
Die Bogenschützen waren wie immer die Ersten, die die ersten Landesmeistertitel holen.In Bersenbrück wurden unter der bewährten Regie von Landesreferent Axel Heemann und seinem Team 298 Starter an die Linie geschickt in den einzelnen Wettkampfklassen.Am Sonnabend starteten 189 Schützinnen und Schützen und am Sonntag dann 98 bevor dann die Finals ausgetragen wurden.
Verbandsoberliga Viertel- / Halbfinale --- SV Neuenlandermoor und SV Etzhorn bestreiten Finale - Viele Topergebnisse
Aufstiegswettkampf zur 1. BL LG Nord – SGi Steinkirchen schafft es nicht – Stephanie Schwarz überragend
In der Serie hatte man mit viel Einsatz und dem nötigen Können die Vizemeisterschaft der II. BL Nord erreicht. Das war die Fahrkarte zum Aufstiegswettkampf für die erste Liga. Am Sonntag wurden jeweils 2 Durchgänge mit reiner Ringwertung in Hannover geschossen. Mit insgesamt 3872 Ringe wurde es Platz 4 der 5 teilnehmenden Teams.
LM Bogen Halle am Wochenende in Bersenbrück - 298 Starter von der Schüler- bis zur Seniorenklasse
Bundesliga LP 5. WK Tag – SV Bassum 1848 knapp am Endkampf vorbei - SV Schirumer Leegmoor bleibt drin mit dem Glück und Können des Tüchtigen
Trotz 2 Siegen – jeweils 3:2 gegen Fahrdorf und Schirumer Leegmoor – reichte es für Jens Voß und seine Truppe vom SV Bassum 1848 nicht, das Finale der besten 8 zu erreichen. Aber Platz 5 ist doch eine hervorragende Sache und ein versöhnliche Abschluß, wenn man nach einigen Tagen die Serie noch einmal aufarbeitet.
II Bundesliga Nord LP 4. WK Tag – GTV Bremerhaven verpaßt Vizemeisterschaft- Aufsteiger Kutenholz überzeugt
2. Bundesliga Nord Bogen 3. WK Tag – Aufsteiger SV Bassum 1848 fällt von 1 auf Platz 4 zurück
Überraschte das Team aus Bassum noch am 2. Wettkampftag, so konnte man in Durchgang 3 absolut nicht zufrieden sein. Das war das bisher schwächste Ergebnis im Oberhaus. Nur 3 Punkte (3 Unentschieden) in den 7 Partien wird dem Team nicht gefallen haben. Da wird man mit Sicherheit etwas Ursachenforschung betreiben.