Landesmeisterschaft Target Sprint
Am letzten Wochenende fanden nach einem Jahr Pause in Adelheide wieder die Landesmeisterschaften im Target Sprint statt. Im letzten Jahr wurde dieser Wettkampf in Ganderkesee durchgeführt. Insgesamt konnten wir 34 Starter aus 7 Vereinen begrüßen.
Bei guten äußeren Bedingungen konnten die Wettkämpfe durchgeführt werden. Die Sonne strahlte am Himmel. Das einzige Hindernis stellte der unterschiedliche Wind dar. Es war aber jeweils für die Startgruppen gleich. Somit hatten alle mit denselben Problemen zu kämpfen.
Klaus Denks und Natalie Holst mit der Armbrust im Nationalkader
Sichtungsschießen Armbrust 10 m des Deutschen Schützenbundes Bad Homburg.
Zufrieden kehrten die Armbrust-Schützen des SV Neuenlandermoor vom Sichtungsschießen des Deutschen Schützenbundes aus Bad Homburg zurück.
Natalie Holst, Klaus Denks, Robin Schröder und Robert Strauch, die für den Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB) an den Start gingen, kämpften gemeinsam mit weiteren 46 gemeldeten Sportschützen aus ganz Deutschland um den Einzug in den Nationalkader.
Unter Beobachtung des Bundestrainers Reiner Lützenkirchen mussten die Teilnehmer an zwei Wettkampftagen dreimal ein 40-Schuss-Programm in der Disziplin Armbrust 10 m absolvieren. Die jeweils sechs Besten der fünf Altersklassen wurden dann in den Kader berufen. In der Altersklasse Senioren erreichte Klaus Denks mit insgesamt 1.130 Ringen den 4. Platz und schaffte es, wie auch im letzten Jahr, in den Kader.
SSG Wittlage rauf, SV Ocholt-Howiek runter
Die Relegation ist gelaufen und der SV- Ocholt-Howiek kann leider die Klasse nicht halten und belegt den Platz 3 der Teilnehmer.
Anders die SSG Wittlage die als Talellen zweiter der LVOL einen Relagationsplatz ergatterten konnten. Sie setzten sich am Ende an die Tabellenspitze der Relegationteilnehmer und schaffen den Aufstieg in die 2.Bundesliga Nord Luftpistole.
Auch die beiden Qualifikanten der Landsverbandsoberliga Luftgewehr, die SpSch Bremen und der SV-Wiefelstede müssen sich geschlagen geben und verbleiben in der Landesliga
SV Anderlingen gewinnt mit der LuPi
Die Sportler des SV-Anderlingen sichern sich den Titel in der Landesverbandsoberliga Luftpistole
Mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten Schirumer-Legmoor am letzten Wettkampftag in der LVOL Lupi sichert sich die Mannschaft aus Elbe-Weser die Punkte und wird Meister. Lediglich am 3. Wettkampftag hatten sich die Anderlinger im Duell gegen Wittlage geschlagen geben müssen.
12 : 2 Mannschaftspunkte und 27 : 8 Einzelpunkte standen am Schluß auf dem Konto
SSG Wittlage punktgleich zweiter
Ebenfalls 12 : 2 Mannschaftspunkte erreichte die Mannschaft der SSG Wittlage mit 23 : 12 Einzelpunkten den 2. Plaltz. Es war alles offen am letzten Wettkampftag in Haendorf. So brachte der Punktverlust in der letzten Begegnung gegen den Gastgeber Haendorf die einzigen Minuspunkte der bis dahin ungeschlagenen Mannschaft. Bleibt der Trost, den Meister am 2. Wettkampftag besiegt zu haben.
Schirumer Legmoor 2 auf Platz 3
Den dritten Platz belegten die Sportler aus Schrumer Legmoor mit 10 : 4 Mannschaftspunken und 20 : 15 Einzelpunken.
Die weiteren Platzierungen:
4. SV Haendorf II, 5. SSG Bramgau, 6 SV Stoppelmarkt, 7 GTV Bremerhaven, 8 SV Schwarme
14 : 0 Durchmarsch in der Auflageliga
SV-Stoppelmarkt siegt im ersten Jahr der Auflageliga
Mit 14 : 0 Mannschaftspunkten und 28:7 Einzelpunkten machten die Jungs einen glatten Durchmarsch in der neuen Auflageliga des NWDSB.
Zweiter Platz für SGS Teufelsmoor
Vor dem Wettkampftag noch auf Platz 4 zogen die "Torfteufel" mit einem 5:0 Erfolg am letzten Wettkampftag in Ladekop an den Konkurrenten vorbei und belegten zum Abschluss mit 8 : 6 Mannschaftspunkten und 21 : 14 Einzelpunkten den zweiten Platz
Mit ebenfalls 8 : 6 Mannschaftspunkten aber mit nur 15 : 20 Einzelpunkten nach dem direkten Vergleich mit der Mannschaft aus dem Teufelsmoor in dem sie 0:5 unterlagen, reichte es immerhin noch für die Bronzemedaille.
Die weiteren Platzierungen: 4. SV-Ladekop, 5. SV-Neuenlandermoor, 6. SSG Osnabrück Land West, 7. SV-Huxfeld, 8. SSC Artland
SV Wiefelstede siegt in der Landesverbandsoberliga
Die Einzelpunkte entscheiden über Platz 1-3
Die Sieger in der LandesverbandsOberliga kommen vom SV-Wiefelstede. Mit 10-4 Mannschaftspunkten lagen die drei Erstplatzierten punktgleich nach dem letzten Wettkampftag gleichauf. Trotz einer 3:2 Niederlage gegen die Rivalen des SV-Ladekop konnte die Mannschaft den ersten Tabellenplatz mit 23-12 Einzelpunkten halten und den Sieg mit nach Hause holen.
Der 2.Platz geht an den SV-Ladekop II.
Die Sportlerinnen und Sportler aus dem Alten Land konnten durch den Sieg am letzten Wettkampftag in der Tabelle einen Platz nach oben klettern und mit 21-14 Einzelpunkten den Platz zwei belegen.
Sportschützen Bremen auf Platz 3.
Platz 3 mit ebenfalls 10-4 Mannschaftspunkten erreichten die Bremer nach einem 0:5 gegen die Mannschaft des SV-Hahn. Letztlich standen 19-16 Einzelpunkte auf dem Punktekonto.
Fazit: Die Oberliga war bis zum letzten Wettkampf spannend.
Die weiteren Platzierungen;
4. SV-Hahn, 5. SV-Etzhorn, 6. SV-Neuenlandermoor, 7. SV-Rhadereistedt, 8. SV-Stoppelmarkt.
"Glückauf" Middels siegt in der Landesverbandsliga
So sehen die Sieger 2022/2023 der Landesverbandsliga Luftgewehr aus. Mit 12-2 Mannschaftspunkten und 27-8 Einzelpunkten setzten sich die Sportlerinnen und Sportler des SV "Glückauf" Middels in dieser Saison durch.
Ebenfalls 12-2 Mannschaftspunkte erreichte die Mannschaft desSV-Bramstedt:
Entscheident war in der Platzierung ein Einzelpunkt in der Saison. 26-8 Einzelpunkt sind ein toller Saisonabschluss.
Den 3.Platz mit 10-4 Mannschaftspunkten und 20-15 Einzelpunkten belegte der SV-Idafehn vor der SSG Schüttorf auf dem 4.Platz und SV-DI-Do-Ho auf Platz 5.
Die weiteren Platzierungen:
6. SV-Wörpedorf
7. SV-Aurich Oldendorf
8. SV-Beverstedt
Wettkämpfe LandesverbandsOberLiga online
Landesverbands-Oberliga Luftgewehr in Rhadereistedt online
Am Sonntag findet in Rhadereistedt der letzte Wettkampftag der Oberliga statt.
Alle Wettkämpfe sind im Internet in Echtzeit unter folgenden Link zu verfolgen..
9:45 SV Rhadereistedt - SV Etzhorn
11:20 SV Hahn - Sp.Sch.Bremen
12:55 SV Stoppelmarkt - SV Neuenlandermoor
14:30 SV Ladekop II - SV Wiefelstede
Bericht 6. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Nord 2022/2023
(Autor: Andreas Slink)
Am 07. und 08.01.2023 war es wieder soweit für den SV Waldeslust Schirumer Leegmoor. Erst am letzten Wettkampfwochenende sollte sich entscheiden, auf welchem Tabellenplatz unsere Mannschaft landen sollte. Ein sicherer Platz ab Position 10 aufwärts, Tabellenplatz 11 und damit erneut die Relegation, oder der letzte Tabellenplatz, der Abstieg in Liga 2. Die Konstellation vor dem Wochenende hatte es in sich. Die eine Hälfte der Tabelle mit Chance auf einen Finalplatz, die andere Hälfte im Kampf um den Klassenerhalt.
Unsere Mannschaft hatte es am Abend des 07.01. mit dem Gastgeber aus Wathlingen zu tun, die ebenfalls noch Ambitionen auf das Finale hatten. Bereits im Vorfeld wurden jedoch die Weichen schon für einen sehr wahrscheinlichen Klassenerhalt gestellt. Sowohl der SV Uetze, als auch die Sportschützen aus Fahrdorf hatten ihre Wettkämpfe am Nachmittag verloren. Für Uetze bedeute dies den direkten Abstieg und für Fahrdorf die voraussichtliche Relegation, da die Fahrdorfer am Sonntag gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Kriftel schießen mussten.
Tjark Liestmann (SV Ladekop) für den Nationalkader Para Sportschießen nominiert.
Große Freude gestern in den Kreisen der Sportschützen im Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB).
Tjark Liestmann wurde durch den Deutschen Behindertensportverband, der als National Paralympic Committee Germany die Sportler für die Paralympics nominiert, in den Nationalen Nachwuchskader2 „Sportschießen“ berufen.
Der 22-jährige Physikstudent wohnt derzeit Studienbedingt in Bremen von wo er 2-mal wöchentlich nach Ladekop zum Training pendelt.
Es sei schwer barrierefreie Sportanlagen zu finden. Ladekop ist so eine und so nimmt er die Pendelei am Dienstag und Donnerstag für je 2 Stunden Training gern in Kauf.
Tjark freut sich auf die Kaderlehrgänge, die in der Regel im zwei wöchigem Abstand von Freitag bis Sonntag stattfinden.
Nominiert wurde er für seine Paradedisziplinen R3 und R6 Luftgewehr und Kleinkaliber Liegend Anschlag.
Bericht 4. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Nord 2022/2023
Am 19.11.2022 um 18 Uhr war es wieder so weit. Heimwettkampf in der „Hölle Nord“ in der IGS Halle Aurich-West. Mit zahlreicher Unterstützung unserer lautstarken Fans ging es am Abend im letzten Wettkampf gegen die Sportschützen Raesfeld, die nicht gut in die laufende Saison gestartet waren, aber eine leistungsstarke Mannschaft besitzen, das Publikum erwartete einen spannenden Wettkampf und sollte diesen auch bekommen.
3. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Nord LuPi 2022/2023
Stimmung beim Wettkampfwochenende der 1. Bundesliga Luftpistole in Bassum.
Ein Bericht von Andreas Slink
2x Gold und 1x Silber bei der DM - Auflage in Dortmund
Gold in Dortmund
„Ich war noch nie in einem Finale“ war die erste, überglückliche Reaktion auf die Glückwünsche.
Sabine Hempen vom BSV-Bösel wurde in der Klasse Seniorinnen I Deutsche Meisterin mit dem Luftgewehr / Auflage.
Sabine lag im gesamten Finale im Rang fürs Treppchen.
Nach den beiden Serien hatte sie einen Vorsprung von 0,6 Ringen auf Bärbel Kloppenburg, (SSG Rechterfeld) die an eins im Finale gestartet war, und nun mit 104,5 Ringen auf Platz 2 lag.
Mit einem Schnitt von fast 10,6 in den folgenden 14 Einzelschüssen lies Sabine nichts anbrennen und setzte sich am Ende mit einem Abstand von 2,4 Ringen zur Zweitplatzierten von den Sportschützen Burg-Altenwied (Westerwald) durch und sicherte sich Gold.
Silber in Dortmund
2. Bundesliga LP Nord Saison 2022-2023 Saisonauftakt - Erster Wettkampf
Für den ersten Wettkampftag in der 2. Bundesliga LP Nord ging es zur Schützengilde Grohnde bei Hameln.Die Mannschaft reiste bereits am Samstagnachmittagan, um auf der Wettkampfstätte „Stallgeruch“ aufzunehmen. Eine kurze Trainingseinheit bot sich hier an.