Neue Kampfrichter beim NWDSB

Kampfrichter2021Der Landesverband kann zukünftig auf 13 neue Kampfrichter zurückgreifen. Bei der am 07. November stattgefundenen Prüfung hatten alle Teilnehmer den Lehrgang, der sich u.a. mit Gewehr, Pistole, Vorderlader und Sommerbiathlon befasste, bestanden. Die Lehrgangsteilnehmer waren bereits in den vergangenen Monaten bei unterschiedlichsten Wettkämpfen im  Landesverband eingesetzt worden, um einen Eindruck über die Arbeiten eines Kampfrichters zu bekommen. Auch für das kommende Jahr ist wieder eine Kampfrichter-Ausbildung geplant. Diese soll auch wieder in Kooperation mit dem LV Westphalen stattfinden. Hierbei werden dann die allgemeinen Regel gemeinsam erlernt und die Fachteile individuell im Landesverband unterrichtet. Landessportleiter Volker Kächele besuchte die Prüflinge und unterstrich die Wichtigkeit; Kampfrichter sind das Rückgrat der Wettkämpfe im LV.  

2. Wettkampfwochenende 2. Bundesliga LP - SV Haendorf kämpft sich auf Platz vier in der Tabelle

SV Haendorf LP 2.Bundesliga Nord 2022 2Am 31.10.2021 musste unsere Mannschaft in Rendsburg zum 2. Wettkampftag in der 2. Bundesliga Nord - Luftpistole antreten.  In der ersten Begegnung kam es zum Treffen mit dem SV Assel.  Alte Bekannte aus den vergangenen Jahren. Wie immer wurde es ein umkämpfter Wettkampf. An Position 1 konnte sich Timon Cordes mit einem Spitzenergebnis von 378 Ringen klar gegen Jan Steffens mit 362 Ringen durchsetzen. Ebenfalls mit einem klasse Ergebnis konnte Marc Bonne seinen Wettkampf mit 372 Ringen gegen Marius Zwernemann klar gewinnen.

Weiterlesen ...

2. Wettkampfwochenende 2. Bundesliga Nord LP - Ocholt ist nach zweitem Wettkampftag Tabellenführer

SV Ocholt Howiek LP 2.Bundesliga Nord 2022Das erfolgreiche erste Wettkampfwochenende mit zwei Siegen im Rücken fieberte die Pistolenmannschaft aus Ocholt-Howiek nun dem ersten Heimwettkampf in der zweiten Bundesliga entgegen, man war direkt als Zweiter punktgleich mit dem Tabellenführer eingestiegen. Im ersten Wettkampf ging es gegen den Mitaufsteiger aus Wolfenbüttel. Dominik Kuck musste seinen Punkt gegen den überragend schießenden ehemaligen Nationalschützen und Olympiateilnehmer Hans-Jörg Meyer mit 366:383 Ringen trotz guter Leistung leider abgeben, auf den Paarungen zwei bis fünf lief es erfolgreicher.  Matthias Siems gewann mit 372:370 gegen Tim Rene Wünschiers, Falke Otten feierte in seinem Bundesligadebut seinen ersten Bundesligasieg und gewann mit 354:343 Ringen gegen Tim Meyer.

Weiterlesen ...

2. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Nord LP - Der Wahnsinn geht weiter!

SV Schirumer Leegmoor LP 1. Bundesliga Nord 2022 2

 

Endlich war es wieder soweit! Heimwettkampf in der IGS Halle Aurich-West. Genau zwei Jahre nach unserem letzten Auftritt vor unserem Heimpublikum durften wir endlich wieder zu Hause in der Hölle Nord auftreten. Am Abendwettkampf standen wir den Sportschützen Raesfeld gegenüber. Wieder hieß es, gegenseitige Sympathie 50 Minuten ausblenden und kämpfen bis zum letzten Schuss. Das offizielle Endergebnis von 1 zu 4 spiegelte dabei den eigentlichen Verlauf des Wettkampfs nicht wider. Tatsächlich war die Begegnung deutlich enger und es war durchaus auch ein Sieg für uns möglich.

Weiterlesen ...

Ligasaison 2022 Gewehr / Pistole - Bassum II und Schirum II setzen sich an die Spitze

LVL2022 logo1Somit ist nun auch die Landesverbandsliga Luftpistole in die Wettkämpfe gestartet. Hierbei legte die Mannschaft vom SV Bassum v. 1848 II sowie der SV Schirumer Leegmoor II gleich richtig los. Beide konnten ihre beiden Begegnungen gewinnen und setzen sich zunächst an die Spitze der Tabelle. Punktgleich haben sich die weiteren Mannschaften vom SV Anderlingen, dem SV Stoppelmarkt, der SSG Bramgau und vom SV Haendorf II auf die nächsten Plätze geschossen. Am Ende liegen zunächst die GTV Bremerhaven und der SV Schwarme; ebenfalls Punktgleich. Die nächste Gelegenheit an der Tabellensituation etwas zu ändern ist am 07. November. Dann sind die Gastgeber Stoppelmarkt und Bramgau.

Weiterlesen ...

DM Auflage Dortmund - Die letzten Meister des Jahres sind gekürt

DM Auflage 2021

 

Aus der Sicht des NWDSB gab es am vergangenen Wochenende in Dortmund, zum Abschluss der Meisterschaften 2021, noch einmal Grund zum Jubeln. Mit Gold, Silber und Bronze belohnten sich die Akteure aus NW für ihre ausgezeichneten Leistungen. Zufriedene Ausrichter, glückliche Sportler, die sich endlich wieder in Präsenz begegneten und ein positives Fazit des Bundessportleiters – was will man mehr. Der Dank geht an alle Beteiligten, und die Vorfreude auf die nächsten Meisterschaften ist bereits zu spüren.

Weiterlesen ...

1. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Nord LP - Wichtiger Sieg vom SV Schirumer Leegmoor zum Auftakt

SV Schirumer Leegmoor LP 1. Bundesliga Nord 2022

 

Samstag, 16. Oktober 2021. Endlich, es geht wieder los! Aufgeregt wie vor dem ersten Schultag haben wir uns am Samstag den 16.10.2021 auf den Weg nach Raesfeld gemacht, um endlich unsere fünfte Saison in der ersten Bundesliga Nord Luftpistole zu schießen. Tatsächlich ist der Vergleich mit dem ersten Schultag nicht weit hergeholt, fühlte sich das Aufeinandertreffen mit den gegnerischen Mannschaften doch irgendwie wie ein Klassentreffen an. Zumindest bis zum Signal „Wettkampf Start!“. Sobald diese Worte fielen, gab es 50 Minuten lang keine Freunde mehr und der Adrenalinspiegel stieg.

Weiterlesen ...

Ligasaison 2022 Gewehr / Pistole - Nach der Pause geht es nun wieder um den Aufstieg

LVL2022 logo1

 

Landesverbandsober- und Landesverbandsliga Luftgewehr sind am vergangenen Wochenende mit ihren Wettkämpfen in die neue Saison 2022 gestartet. Wiefelstede, Idafehn, Wörpedorf und Hahn waren die  ersten Austragungsorte an denen die Schützen nach der langen Pause wieder auf den Stand gingen, um u. a. einen der begehrten Aufstiegsplätze zur 2. Bundesliga zu ergattern.   Dabei machten gerade am Anfang einige Mannschaften gar keine so schlechte Figur.

Weiterlesen ...

DM München - Bei diesen zweigeteilten Deutschen Meisterschaften viele Medaillen für NW

DM Auflage 2021

 

Nach dem der erste Teil der Deutschen Meisterschaften schon recht erfolgreich für unseren Landesverband abgeschossen wurde, kam es im zweiten (viertägigen) Teil nun noch einmal dazu, dass sich Sportlerinnen und Sportler aus NW über ihre hervorragenden Leistungen und die damit verbundenen Medaillen freuen konnten. Bis es jedoch soweit war wurde regelrecht um jeden einzelnen Ring gerungen.

 

 

Weiterlesen ...

DM Auflage - Hannover und Dortmund

DM Auflage 2021

 

 

Eine Information vom Landessportleiter Volker Kächele zu den anstehenden Deutschen Meisterschaften Auflage.

Wo auf den Startkarten zwei Startzeiten angedruckt sind (s. Bild), ist die Zeit "Vorbereitung" zu ignorieren. Es reicht für den Sportler, wenn er rechtzeitig vor der Startzeit anwesend ist.

Einladungsbeispiel Auflage DM

 

DM Flinte FITASC Universaltrap Wiesbaden - Gold, Silber und Bronze für den WTC Oldenburg

DM UniversaltrapAm letzten Wochenende fand in Wiesbaden die FITASC DM "Universal-Trap" statt. Der WTC Oldenburger Münsterland e.V. konnte hier einige Medaillen für sich verbuchen. Die 2. Mannschaft, mit den Schützen Christoph Klapheck, Jürgen Hubbermann und Willi Wübbeler konnten sich gegen die übrigen 15 Mannschaften durchsetzen und gewannen Gold mit 318 Treffen in der Mannschaftswertung. Die 1. Mannschaft wurde fünfter, hatte jedoch das gleiche Ergebnis  wie der 2. Sieger (BSV Mittenwald) musste sich allerdings auf Grund der schlechteren Deckserie geschlagen geben. 3. Sieger wurde der KKSV Rüddinghausen 1 und 4. Sieger die Sportschützen Bunnen (alle 311 Treffer). In der Einzelwertung belegten in der Herrenklasse Maximilian Klapheck (108 Scheiben) den 7.Platz, Jan-Bernd Hubbermann (106 Scheiben) den 8. Platz, Jürgen Hubbermann (106 Treffer) den 9. Platz, Christoph Klapheck (106 Scheiben) den 11. Platz und Sebastian Dierken (97 Scheiben) den 18. Platz. In dieser Klasse waren insgesamt 45 Schützen gestartet. Wilfried Wübbeler (106 Scheiben) konnte sich in der Seniorenklasse nach Stechen um Platz 2-bis 5 gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurde Silbermedaillengewinner. Josef Bussmann (85 Scheiben) errang den 3. Platz bei den Veteranen.

Weiterlesen ...

Bezirksvergleichsschießen der Damen - BSV Grafschaft Hoya gewann den Wettbewerb

10Sehr zufrieden mit der „Corona-Version“ zeigten sich die Landesdamenleiterin Renate Viebrock und ihre Stellvertreterin Insa Helms, in der das Bezirksvergleichsschießen der Damen in diesem Jahr durchgeführt werden musste. Trotz aller Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen, die die Teilnehmerinnen uneingeschränkt auf sich nahmen, war es eine gelungene und harmonische Veranstaltung. Hier, wie in den vorangegangenen sportlichen Wettkämpfen, waren sich auch die Schützenschwestern einig; man war froh sich wieder persönlich zu begegnen. Einziger Wermutstropfen blieb jedoch, dass fünf Bezirke keine Teilnehmerinnen entsendeten. Schade, da man sich seitens der Sportleitung und gerade bei den Damen immer viel Mühe gibt. Aufruf also an dieser Stelle: Nächstes Mal dabei sein!

Weiterlesen ...

DM München - Trotz Corona großes NWDSB-Betreuerteam im Einsatz

Team Muenchen 2021Trotz der insgesamt großen Einschränkungen war auch in diesem Jahr bei der DM in München ein ordentliches Betreuerteam des NWDSB vor Ort. Leider durfte in diesem Jahr die Betreuung nicht wie gewohnt im Zelt stattfinden. Jedem Landesverband wurde nur ein Container genehmigt. Die Bereitstellung von Verpflegung war verboten. Ein Möglichkeit haben wir aber trotzdem gefunden.

Die übrigen Aufgaben wie die Betreuung der Schützen durch unsere Trainer, die Unterstützung des DSB mit ausgebildeten Kampfrichtern, die Mitarbeit im ServicePoint des DSB und nicht zuletzt die Geschäftsstelle und Vertretung des Präsidiums wurden trotzdem erledigt.

Weiterlesen ...

DM Bogen 3D - Gold und Silber aus Bayern für den NW

Im unterfränkischen Mittelberg genauer gesagt in Collenberg/Fechenbach trafen sich in der Zeit vom 18. und 19. September die 3D Bogenschützen. Unter den Akteuren, die unter sich die Titelträger ermittelten, waren auch wieder Teilnehmer aus dem Landesverband.

Über eine Goldmedaille und damit den Deutschen Meistertitel konnte sich Bernd Deters vom SuS Schwichteler bei den Compound Masters freuen. Des Weiteren wurde Jens Liebich vom BS Delmenhorst bei den Blankbogen Herren  für seine Leistungen mit der Silbermedaille belohnt. Mit diesen und den weiteren Platzierungen der Sportler aus NW ist ein großartiger Erfolg in der Disziplin 3D zu vermelden. Ergebnisliste unter diesem Link.   Bilder folgen!

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.