DSB-Pokal LG Wettkampf: SV Bramstedt erwischt optimalen Start gegen SV Dibbersen-Do-Ho
Die erste Meldung liegt nun vor. Hier trafen der SV Bramstedt und SV Dibbersen-Do-Ho
aufeinander. Die von Thomas Taube betreute Mannschaft des SV Bramstedt legte mit dem 3106:2962 Sieg gegen die Kollegen aus dem eigenen Verband gleich ein tolles Ergebnis hin. Gleich 4 Schützen des Teams erzielten über 390 Ringe, wobei Nadine Gudert mit 397 Ringen den „Vogel“ ab schoß. Dem hatte das Team von Jürgen Juschkat dann auch nicht besonders viel entgegen zu setzten, denn auf einigen Positionen fehlten doch die Teilnehmer mit den guten Ergebnissen.
Elke Seeliger : Gold und Silber beim Weltcup in Bangkok – KK und Luftgewehr!
Nachdem sie im letzten Jahr in Rio einen Quotenplatz für den DSB erreicht hatte, trumpfte Elke Seliger wiederum mächtig auf. Sie gewann beim Weltcup in Bangkok Gold und Silber.
Der Weltcup in Bangkok sollte dazu dienen, Erfahrung bei internationalen Wettkämpfen zu sammeln. Im Teilnehmerfeld des Wettbewerbes Kleinkaliber Dreistellungskampf standen sehr starke Mitstreiterinnen. Allen voran die Favoritin Veronika Vadovicova aus der Slowakei. Bei den vorausgegangenen Weltcups stand sie immer auf dem Treppchen. Auch Natascha Hiltrup, die Nationalmannschaftskollegin von Elke Seeliger wollte sich hier beweisen. Schon in der Qualifikation zeigte die Slovakin, dass mit ihr zu rechnen ist. Auch die Australische Spitzenschützin Natalie Smith wollte ein Wörtchen mitreden.
Isas Dortmund 2016 – Paulina Brandt mit Sieg und 2. Platz – zudem Erfolge durch Eike Frerichs und Samirah Wundrach
Insgesamt hatte man 19 Starts durch die Teilnehmer des NWDSB bei der ISAS in Dortmund. Mit dem Abschneiden konnte man mehr als zufrieden sein, vor allen Dingen im Nachwuchsbereich gab es sehr gute Erfolge.
Im Bereich Gewehr konnten unsere Teilnehmer im Kreis der Großen eben nur ihre derzeitige Form testen und bei den Entscheidungen nicht mit eingreifen. Das gelang im Schützenbereich nur Eike Frerichs mit der Luftpistole.
Aufstiegswettkampf LVL Luftgewehr - SV Wiefelstede, SV Neuenlandermoor, SV Eiche Idafehn, SV Ladekop II und SSG Lähden im Oberhaus
Gleich 9 Teams bewarben sich um die freien Plätze in der Liga. Da alle Teams in der II- BL den Klassenerhalt geschafft hatten und der SV Stoppelmarkt zudem noch den Aufstieg schaffte, waren 5 Plätze zu vergeben. Unter den Bewerbern auch die beiden Relegationsteilnehmer SV Wiefelstede und SV „Eiche“ Idafehn. Der SV Neuenlandermoor wollte zudem das „Unglück“ –Abstieg wieder wettmachen und strebte des Wiederaufstieg an. Es wurden viele hervorragende Ergebnisse erzielt.
Aufstiegswettkampf LVL Luftpistole - SV Ocholt-Howiek, SV Stoppelmarkt und SV Riede schaffen den Aufstieg
Nur 7 Teams bewarben sich um die drei freien Plätze in der Landesverbandsliga. Durch die Aufstiege des SV Kutenholz und SV Haendorf waren eben so viel Plätze zu vergeben. Dabei war der BOL Meister des Oldenburger Schützenbundes das klar dominierende Team an diesem Tag. Nach 2 Wettkämpfen bei reiner Ringwertung hatten Dominik Kuck (Foto) Matthias Siems, Doris Mittwollen, Falke und Detlef Otten das Ziel mit 3640 Ringen erreicht.
DM Bogen Halle - 1x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze für NW Teilnehmer – Zudem 4 Finalteilnahmen und gute Top 10 Platzierungen
Gold: Hardy Noack (BSV Hastrup) Silber Manfred Wybieralski (BC Hagen a.T.W.), BSG Osterholz-Scharmbeck (Rick Koss, Manfred Semke und Willi Hühnebein) Bronze: Wilfried Hoeft (SV Wiepenkaten), Jan Karnath (Wischahfener SV) Rick Koss (BSG Osterholz-Scharmbeck), Mit diesen Erfolgen können die 35 Teilnehmer der DM mehr als zufrieden sein. Insgesamt waren 551 Teilnehmer bei der DM am Start.
Rangliste Luftpistole Jugend Junioren - Das können sie besser
Jeweils 2 Teilnehmer je Wettkampfklasse schickte der Verband zur Rangliste. Scheinbar standen sie doch zu sehr unter Druck, denn man will eben dort auch gut abschneiden mit den Topschützinnen und Schützen der anderen Landesverbände. Es wurden jeweils 3 Durchgänge geschossen.
Thilo Wehr schafft Sprung in den DSB C – Kader
Eine mehr als gute Meldung für die Sportschützenabteilung des Verbandes. Schnellfeuerpistolenspezialist, Junior Thilo Wehr vom SV Kutenholz qualifizierte sich am vergangenen Wochenende bei einem internen DSB Ausscheid des D/C-Kaders in Wiesbaden für einen noch offenen C-Kaderplatz im Juniorteam von Bundestrainer Glenz.
Elke Seeliger gewinnt Gold und Silber auf dem IPC-Weltcup in Bangkok
unsere Schützenschwester Elke Seeliger hat auf dem IPC-Weltcup in Bangkok sowohl Gold (KK 3x20) sowie Silber (Luftgewehr) gewonnen.
Aufstieg 2. Bundesliga – Luftgewehr - SV Stoppelmarkt mit Aufstieg am Ziel
Seit Jahren ist man ein fester Bestandteil der Landesverbandsliga und war fast immer unter den Besten. Man wollte aber erneut nach oben. Das Ziel nahm die Mannschaft von Paul Menke und Heiko Ahrens in diesem Jahr erneut in Angriff. Als Vizemeister wußte man aber auch, daß es schwer werden würde.
Aufstiegswettkampf Pistole zur 2. Bundesliga – SV Kutenholz und SV Haendorf steigen auf - SV Assel weiterhin in der Liga
Das war ein mehr als ein erfolgreicher Wettkampf für die Vereine des Verbandes. Beim Aufstiegswettkampf zur 2. Bundesliga waren gleich 3 Teams am Start. Landesmeister SV Kutenholz, Vizemeister SV Haendorf und der SV Assel als Relegationsteilnehmer. Alle 3 Teams haben das Ziel erreicht und werden in der kommenden Serie dort oben mitmischen.
Bogen: BSG OHZ-Scharmbeck schafft Aufstieg in Regionalliga
Erst am letzten Tag der Landesverbandsliga hatte das Team aus Osterholz sich in einem Wimpernschlagfinale die Meisterschaft gesichert und war so mit viel Elan mit den Kollegen aus Petersfehn zum Aufstiegswettkampf gefahren. Man wollte den Sprung in den nächst höhere Staffel in Angriff nehmen und auch schaffen. Insgesamt 8 Mannschafen waren am Start.
Meldeschluss zur Landesverbandsklasse rückt näher
Liebe Sportfreunde,
als Vorbereitung auf die Landesverbandsmeisterschaften finden im April und Mai die Wettkämpfe der Landesverbandsklasse Gewehr 2017 statt.
In den Wettbewerben KK Liegend- sowie KK Dreistellungskampf werden in Einzel- und Mannschaftswertungen an drei Wettkampftagen die Sieger ermittelt.
Landesverbandsliga Finale Luftgewehr SC Anschütz Lathen holt Titel mit 4:1 gegen den SV Stoppelmarkt – SpSch Bremen auf Platz 3
Nachdem die 4 Teams sich in der Vorrunde und im Viertel- und Halbfinale durchgesetzt hatten, ging es jetzt um die Medaillen.
Im Kampf um die Bronzemedaille traten im kleinen Finale der SV Stuhr und die SpSCh Bremen gegeneinander an. Es war schon ein Wettkampf, wo die Ergebnisse schon vieles aussagen.
DM Bogen Halle 4. - 6.3. Bad Segeberg – NWDSB Vereine schicken 35 Starter in Rennen
Die Bogenschützen sind wie in jedem Jahr die Ersten, die ihre Deutschen Meister ermitteln (BL mal ausgenommen). Der Weg unserer 35 Teilnehmer führt gen Norden in die Kreissporthalle von Bad Segeberg, wo der Berliner Sportclub Ausrichter ist. Landesreferent Axel Heemann und seine Trainer werden mit Sicherheit auf einige Medaillen hoffen, nach den doch guten Leistungen bei der LM in Bersenbrück. Aber es ist eben doch die DM und dort ist das Niveau auch nicht zu verachten.