Bundeskönigsball 2024 in Bassum - rauschende Ballnacht im LLZ- DSB kürt neue Könige

buko 2024 proklamationNordwestdeutscher Schützenbund zeigt sich als hervorragender Gastgeber

Der Bundeskönigsball im Bassumer Landesleistungszentrum des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) erwies sich als ein herausragendes Ereignis und eine großartige Werbung für das Schützenwesen in Nordwestdeutschland. Der Präsident des Deutschen Schützenbundes (DSB), Hans-Heinrich von Schönfels, bedankte sich bei NWDSB-Präsident Frank Pingel „für die perfekte Organisation des Bundeskönigsschießens“. Der Präsident des Dachverbands von rund 1,3 Mio Schützen sagte weiter „Wir haben uns bei Euch sehr wohl gefühlt.“

Das Bundeskönigsschießen, das alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Deutschen Schützentag stattfindet, wurde durch den glanzvollen Bundeskönigsball gekrönt. Über 500 Gäste aus ganz Deutschland versammelten sich am 8. Juni in der festlich geschmückten Halle des NWDSB, um die neuen Könige des Deutschen Schützenbundes zu feiern.

 

Höhepunkte des Abends

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die feierliche Proklamation der Bundeskönige. Jürgen Plum vom Rheinischen Schützenbund sicherte sich mit einem 20,2 Teiler den Sieg in der Erwachsenenklasse, während Maurice Krolop vom Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern mit einem beeindruckenden 6,2 Teiler die Jugendklasse gewann. Trotz großer Erwartungen konnten die Vertreter des gastgebenden NWDSB keine Titel erringen. Christina Gerdes vom Oldenburger Schützenbund erreichte bei den Erwachsenen den 14. Platz, und Celina Kuck vom Bezirk Stade belegte in der Jugendklasse einen beachtlichen 5. Platz.

Ehrungen und Auszeichnungen

Eine besondere Ehre wurde dem Leiter des Organisationsteams, Volker Kächele, zuteil. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels zeichnete Chef-Organisator Volker Kächele für seine hervorragende Arbeit mit der Goldenen Präsidentenmedaille des DSB aus. Auch Malte Schleßelmann (Silberne Präsidentenmedaille) und Marco Thies (Bronzene Präsidentenmedaille) wurden für ihren herausragenden Einsatz geehrt.

Stimmungsvolle Feier

Der Bundeskönigsball begann mit einem prächtigen Fahneneinmarsch, bei dem die Standarten aller Landesverbände des DSB präsentiert wurden. Die Böllerschützen der Bürgerartillerie Cloppenburg feuerten zu Ehren der amtierenden Könige einige Salutschüsse ab, die in ganz Bassum zu hören waren.

Für musikalische Unterhaltung sorgten die Partyband Sunset Four und DJ Mario, die mit ihren mitreißenden Darbietungen für ausgelassene Stimmung unter den Gästen sorgten.

Fazit

Unter dem Motto „Sport und Tradition unter einem Dach“ war das Bundes(jugend)königsschießen eine perfekte Mischung aus festlicher Tradition und modernem Sport. Die Veranstaltung stellte eine hervorragende Werbung für das deutsche Schützenwesen dar und hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck.

(Text: Uwe Drecktrah, überarbeitet von Volker Kächele)

Bild zeigt: Proklamation des Bundesjugendkönigs durch DSB-Präsident Heinz-Heinrich von Schönfels Foto: Jara Hasselder (Stellv. Pressewartin)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.