SV Ladekop mit Mannschaftswechsel ärgerte den Favoriten
Am Sonntag fand der dritte Wettkampftag in der 2. Bundesliga Nord Luftgewehr auf dem Ladekoper Schießstand statt.
In der ersten Begegnung standen sich der SV Ladekop und die KKS Nordstemmen gegenüber. Das Duell gewann die Heimmannschaft mit 3:2 Punkten. Der Wettkampf war früh entschieden. Position 1 von Luise Meinking (385 Ringe) gegen Nadine Gudert (395 Ringe) und die Plätze 2,3 und 5 gingen klar an Ladekop. Nur Alexander Meinking machte es sehr spannend, weil er seine Führung nicht verteidigen konnte, in dem er seinen Wettkampf mit einer 8 beendete und mit 384 zu 385 gegen Ronja Nolte den Punkt verlor.
Im zweiten Durchgang trafen die SB Freiheit II und der SSV Kassau aufeinander. Die Partie endete mit 3:2, wobei die Freiheiter ihrer Favoritenrolle gerecht worden, obwohl sie nicht in Bestbesetzung angetreten waren. Alexander Kerl von Freiheit erzielte eine Hunderterserie in den ersten 10 Schuss und durfte zur Belohnung eine Kiste Äpfel in Empfang nehmen.
Sowie Yasmina Schins, der es in der zweiten Serie gelang und ebenfalls Hanna Ehlers vom SSV Kassau in der dritten Serie.Nach der Mittagspause musste die Mannschaft vom SSV Kassau gleich wieder antreten, diesmal gegen die KKS Nordstemmen.Die Niederlage hatten die Kassauer wohl noch nicht richtig verarbeitet, denn sie waren chancenlos gegen Nordstemmen. Sie hatten noch die Möglichkeit auf Position 2 von Celina Sophie Dahm gegen Lea Wichmann den Ehrentreffer im Stechen zu erzielen, aber auch da war das Glück beim Gegner.
Erst trafen beide eine Neun, dann war es eine Neun für Celina und eine Zehn für Lea. Nordstemmen gewann 5:0.
Den vierten Wettkampf musste der SV Ladekop gegen die SB Freiheit bestreiten. Es sollte der absolute Höhepunkt des Tages werden und war an Spannung nicht zu überbieten. Es war der leistungsstärkste Wettkampf, der je in der Ladekoper Vereinsgeschichte geschossen wurde.
Die Freiheiter traten jetzt in Bestbesetzung an und waren von der Setzliste die absoluten Favoriten. Beide Mannschaften steigerten sich erheblich und fingen alle 10 mit 98er und 99er an. Luise Meinking, SV Ladekop und Yasmina Schins. SB Freiheit sogar 100er Serien, natürlich gab es wieder eine Kiste Äpfel.
Das Niveau war 1. Bundesliga tauglich. Luise war der Star des Tages!!! Sie schaffte gleich noch eine zweite 100er Serie und beendete nach 25 Minuten mit 369 Ringen ihren Wettkampf. Persönlicher Rekord! Sie setzte somit ihre Gegnerin Yasmina Schins unter Druck, die auch fantastische 394 Ringe erzielte aber den Punkt verloren hatte.
Chantal Kück und Niklas Breuer, ein ganz junger Mann, der in diesem Jahr neu in die Mannschaft gekommen ist, hatten keine Chance. Eine kleine Sensation lag jetzt in der Luft bei der Nummer 2 Jessica Kregel und Alexander Meinking. Alexander kämpfte gegen Jacqueline Völker auf absoluter Augenhöhe. In der zweiten Serie erzielte er 100 Ringe. Bei beiden war die Anspannung zu spüren, denn sie erzielten in ihren vierten Serien 97 Ringe. Am Ende hieß das Resultat 393 zu 394 für Jacqueline, trotzdem war Alexander mit dem Wettkampf sehr zufrieden.
Jessica kam schwer in den Wettkampf und nutzt meistens ihre komplette Wettkampfzeit von 50 Minuten voll aus.
Für die Zuschauer nicht mehr auszuhalten. Ihr Gegner Sören Meissner war ihr immer 10 Schuss voraus. Er beendete seinen Wettkampf jedoch mit 2 Neunen und 395 Ringen. Es kam Hoffnung auf aber Jessica alleinstehend auf dem Schießstand, hätte dann nur noch eine Neun schießen dürfen. Leider hielt sie dem Druck nicht stand, kam aber auf sehr gute 393 Ringe. Damit hatte Freiheit auch den vierten Punkt erzielt und gewann 4:1.
Das beste Mannschaftsergebnis von 1951 Ringen war der Mannschaftsrekord der Ladekoper! SB Freiheit hatte sogar 1969 Ringe. Ein magischer Wettkampf wird den zahlreichen Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben.
Foto: Namen von links nach rechts:
Luise Meinking, Alexander Meinking, Jessica Kregel, Chantal Kück (vordere Reihe)
Niklas Breuer, Nicole Vieweger, Stephanie Schwarz (hintere Reihe)