Blasrohrsport - Kids-Cup 2024
Kids-Cup Teilnehmerzahl verdreifacht
Die zweite Auflage des Jahresabschlussturnieres der jungen Blasrohrschützinnen und -schützen ist gut angenommen worden. Das liegt vielleicht auch daran, dass nur Schützen der Schülerklassen zugelassen waren. So konnten sie sich ganz ungezwungen ausprobieren ohne den Druck einer großen Meisterschaft im Nacken zu haben. Nachdem alle eine Runde mit 30 Schuss beendet hatten, konnten sie sich in einer zweiten Runde noch einmal beweisen und ihr voriges Ergebnis eventuell noch verbessern. Gewertet wurde dann das bessere Ergebnis beider Durchgänge.
Die erzielten Ergebnisse können sich sehen lassen:
Schüler I m/w:
1. Platz: Joscha Stenzel SV Albringhausen-Schorlingborstel / 275 Ringe
2. Platz: Clara Lanwehr Ohmsteder Schützenverein / 268 Ringe
3. Platz: Theo Borchers-Rohde SV Klein Lessen / 266 Ringe
Schüler II m/w:
1. Platz: Ziva Brünkmann SGi Buxtehude / 283 Ringe
2. Platz: Jan Bliesath SV Bruchhausen-Vilsen / 277 Ringe
3. Platz: Theis Borchers-Rohde SV Klein Lessen / 251 Ringe
Phillipp Klaassen aus Emden hatte auch 251 Ringe aber eine 9 weniger, weshalb er auf dem 4. Platz gelandet ist.
Schüler III m/w:
1. Platz: Tamina Splawinski / SV Drochtersen / 280 Ringe
2. Platz: Chris Theilkuhl / SV Klein Lessen / 271 Ringe
3. Platz: Ole Knösel / SV Klein Lessen / 269 Ringe
Schüler IV m/w:
1. Platz: Marlon Stenzel SV Albringhausen-Schorlingborstel / 262 Ringe
2. Platz: Anni Beste /SV Bruchhausen-Vilsen / 230 Ringe
3. Platz: Linus Meynert /SSG Burg Wittekind /219 Ringe
Für ein gutes Gelingen bedarf es aber immer verlässlicher Hilfe, deshalb möchte ich mich bedanken:
Ein sehr großer Dank geht an Ina Roth und ihr Team, die, wie im letzten Jahr, für ein leckeres Buffet gesorgt haben, das auch sehr gut angenommen worden ist. Ein weiterer großer Dank geht an Jörg Stenzel, der sich und seine Technik wieder für eine Leinwandübertragung zur Verfügung gestellt hat. Damit war es möglich den Schützen während des Schießens auch von vorne zuzusehen. Natürlich danke ich auch Horst Riedemann, der mir bei meinen auszurichtenden Blasrohrveranstaltungen immer eine große Hilfe ist und den Wettkampf als Kampfrichter begleitet. Was ich aber an dieser Stelle nochmal betonen möchte, ist die Hilfsbereitschaft der Schützen und deren Begleitung. Im Anschluss an den Wettkampf war innerhalb kürzester Zeit die Wettkampfstätte in den Urzustand zurückversetzt. Jeder fasst mit an und alles ist ruckzuck weg. Vielen Dank für euren Einsatz.
Ein letzter großer Dank geht an alle meine
lieben Blasrohrfreunde, die mir mit einer
Unterschriften-Blasrohrauflage zu meinem Geburtstag
eine sehr große Freude gemacht haben.
Ich weiß nur nicht, was die ganzen 50er da in der Mitte
zu suchen haben ;)
Ihr seid super !
Ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung.
Claudia Möhlenbrock / Referentin B Blasrohrsport