Ehrungsveranstaltung am 5. November im Landesleistungszentrum

Wappen NWDSB 500x668Durch die uns allen bekannten Widrigkeiten der Corona-Pandemie war es leider nicht möglich, viele anstehende Siegerehrungen unserer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, aber auch zahlreiche Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement durchzuführen. Das Präsidium hat entschieden, für das Jahr 2021 wieder eine separate Ehrungsveranstaltung durchzuführen. Diese Veranstaltung wird coronabedingt und aus zeitlichen Gründen gesplittet und findet am


Freitag, den 05. November 2021

um 15:00 Uhr (Teil 1 bis einschließlich Juniorenklasse) und

um 18:00 Uhr (Teil 2 ab Damen-/Herrenklasse)

im Landesleistungszentrum des NWDSB,

Lange Straße 68-70, 27211 Bassum

statt.

Weiterlesen ...

Jörg Kropp Sportdirektor der World Winter Games 2022

kropp joergbw logo 4th cism hoch 4c rz 2022 zeichenflache 1Jörg Kropp, stellvertretender Landessportleiter des NWDSB, wurde zum Sportdirektor der CISM World Winter Games berufen. Vom 22. bis zum 27. März 2022 findet in Deutschland dieser Multi-Sport-Event statt; die für den Wintersport bekannte Region Berchtesgaden und Ruhpolding wird mehr als 1000 Teilnehmer aus 40 Nationen begrüßen. Die Großveranstaltung des internationalen Militärsportverbands CISM (Conseil International du Sport Militaire) wird von der Bundeswehr organisiert. Gemeinsam mit über 1.000 militärischen und zivilen Helferinnen und Helfern sowie den beteiligten nationalen Sportverbänden versprechen die Military World Winter Games (MWWG) hochklassige Wettkämpfe in zehn Sportarten. Weitere Infos unter diesem Link.

Bundeskönigsschießen 2021 in Suhl - Natalie Holst und Andreas Schlüschen im Königshaus vertreten

5Am Freitag hat sich eine kleine Delegation auf den Weg nach Suhl zum Bundes(-Jugend)königsschießen gemacht. Nach unserer Ankunft haben wir den Abend ruhig ausklingen lassen um für das Königsschießen am nächsten Tag gut gerüstet zu sein. Andreas musste als erster von uns ran und seine zwanzig Schuss ohne Probeschüsse abgeben. Nach seinem Wettkampf hatte er schon ein gutes Gefühl aber man wusste ja nicht wie gut die Konkurrenz war! Danach war Natalie dran, sie ist gut in ihren Wettkampf reingekommen und hat ihre zwanzig Schüsse mit Bravour abgegeben. Auch Natalie hatte ein gutes Gefühl und meinte das da ein paar gute Teiler bei waren. Nun hieß es also für uns warten bis zur Proklamation die am Abend stattfand. Nach dem die Ehrungen des Deutschen Schützenbundes durch waren, wurde es für uns alle spannend!

Weiterlesen ...

Deutsche Meisterschaft KK/LP Auflage - Spannende Wettkämpfe und fröhliche Siegerinnen

DM Auflage 2021

 

Unter den 1367 Sportschützen mit insgesamt 1987 Starts, die am Wochenende 15. – 17. Oktober in Hannover ihr Können unter Beweis stellten, waren auch einige Teilnehmer des NWDSB vor Ort, um sich mit der Konkurrenz aus dem gesamten Bundegebiet zu messen. Die Reise zum Stützpunkt des NSSV hatte sich dann auch gelohnt. Besonders erfreut waren die Akteure aus dem NW darüber, dass nach langer Zeit ein Funktionär des NWDSB die Sierehrung begleitete (mit Sekt inklusive).

Weiterlesen ...

Bundeskönigsschießen 2021 in Suhl - Vizebundesjugendkönigin und Vizebundeskönig aus NW

Bundesjugendkönigsschießen 2021Bundeskönigsschießen 2021

               Natalie Holst                                                                               Andreas Schlüschen                                                                           

Bericht hierzu folgt vom Referenten für Breitensport und Tradition Marco Thies.

Bilder: Hessischer Schützenverband e.V.

1. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Nord LP - Wichtiger Sieg vom SV Schirumer Leegmoor zum Auftakt

SV Schirumer Leegmoor LP 1. Bundesliga Nord 2022

 

Samstag, 16. Oktober 2021. Endlich, es geht wieder los! Aufgeregt wie vor dem ersten Schultag haben wir uns am Samstag den 16.10.2021 auf den Weg nach Raesfeld gemacht, um endlich unsere fünfte Saison in der ersten Bundesliga Nord Luftpistole zu schießen. Tatsächlich ist der Vergleich mit dem ersten Schultag nicht weit hergeholt, fühlte sich das Aufeinandertreffen mit den gegnerischen Mannschaften doch irgendwie wie ein Klassentreffen an. Zumindest bis zum Signal „Wettkampf Start!“. Sobald diese Worte fielen, gab es 50 Minuten lang keine Freunde mehr und der Adrenalinspiegel stieg.

Weiterlesen ...

NWDSB mit 4. Platz beim RWS Shooty-Cup 2021 – Erste Finalteilnahme seit neun Jahren

rws shooty cupIn 2020 aufgrund noch Corona noch ausgefallen, fand der RWS Shooty-Cup in diesem Jahr im neuen Bundesstützpunkt in Wiesbaden statt. Die Mannschaft mit den Pistolenschützen Jasper Tiedemann und Sören Meinking (beide SV Altkloster) sowie den Gewehrschützinnen Emma Peters und Zoe Cordes (beide SV Bramstedt) belegten nach dem Vorkampf 724 Ringe und den dritten Platz. Im anschließenden Finale schossen Olympiateilnehmerin Doreen Vennekamp (Pistole) und Nationalkadersportler Benedikt Mockenhaupt (Gewehr) die Mannschaft auf den vierten Platz. Es gewann Bayern vor Brandenburg und Württemberg. Dieses war gleichzeitig die erste Finalteilnahme für den NWDSB seit dem Sieg im Jahr 2012.

Weiterlesen ...

Ligasaison 2022 Gewehr / Pistole - Nach der Pause geht es nun wieder um den Aufstieg

LVL2022 logo1

 

Landesverbandsober- und Landesverbandsliga Luftgewehr sind am vergangenen Wochenende mit ihren Wettkämpfen in die neue Saison 2022 gestartet. Wiefelstede, Idafehn, Wörpedorf und Hahn waren die  ersten Austragungsorte an denen die Schützen nach der langen Pause wieder auf den Stand gingen, um u. a. einen der begehrten Aufstiegsplätze zur 2. Bundesliga zu ergattern.   Dabei machten gerade am Anfang einige Mannschaften gar keine so schlechte Figur.

Weiterlesen ...

DM München - Bei diesen zweigeteilten Deutschen Meisterschaften viele Medaillen für NW

DM Auflage 2021

 

Nach dem der erste Teil der Deutschen Meisterschaften schon recht erfolgreich für unseren Landesverband abgeschossen wurde, kam es im zweiten (viertägigen) Teil nun noch einmal dazu, dass sich Sportlerinnen und Sportler aus NW über ihre hervorragenden Leistungen und die damit verbundenen Medaillen freuen konnten. Bis es jedoch soweit war wurde regelrecht um jeden einzelnen Ring gerungen.

 

 

Weiterlesen ...

Workshop zum "Ehrenamt" mit der Führungs-Akademie des DOSB

 w334 logo dsb info

 

Unser Ehrenamt ist die Stütze unserer Schieß- und Bogensportvereine. Ohne das ehrenamtliche Engagement von tausenden Mitgliedern in den über 14.000 Vereinen des DSB, würde unserer Verband nicht bestehen können. Diese Erkenntnis ist Grund genug, dass sich der DSB in einem Ehrenamtskonzept (https://www.dsb.de/fileadmin/DSB.DE/PDF/PDF_2021/DSB_Ehrenamt_Handbuch_komplett.pdf) Gedanken über das Ehrenamt gemacht hat. Darin wird in 10 Schritten von der Suche des für die zu erledigende Aufgabe passenden Ehrenamtlichen, über die Einführung in das Amt und die Begleitung, Fortbildung und Ehrung bis zur Entlassung aus dem Amt alles beschrieben, was für einen Verein dabei hilfreich ist.

Weiterlesen ...

43. Landesjugendtag am 25.09.2021 in Bassum

Am Samstag,Geehrte den 25.09.21 hat der 43. Landesjugendtag im LLZ Bassum stattgefunden.

Die Landesjugendausschusssitzung, sowie die parallel dazu laufende Jugendsprechersitzung, sind um 9 Uhr gestartet.

Bei der Landesjugendausschusssitzung sind alle elf Bezirke vertreten gewesen und haben von ihrem letzten Sportjahr berichtet. Außerdem standen auf der Tagesordnung Themen wie die Planung des Sportjahres 2022, Ausschreibungen der Wettkämpfe, sowie diverse Termine.

Weiterlesen ...

DM Auflage - Hannover und Dortmund

DM Auflage 2021

 

 

Eine Information vom Landessportleiter Volker Kächele zu den anstehenden Deutschen Meisterschaften Auflage.

Wo auf den Startkarten zwei Startzeiten angedruckt sind (s. Bild), ist die Zeit "Vorbereitung" zu ignorieren. Es reicht für den Sportler, wenn er rechtzeitig vor der Startzeit anwesend ist.

Einladungsbeispiel Auflage DM

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.