Leistungsgruppe Gewehr: Maren Oldenettel schießt Landesrekord bei der InterShoot in Den Haag
Teilnehmer der NWDSB-Leistungsgruppe bei der InterShoot in Den Haag
Die Leistungsgruppe Gewehr des NWDSB machte bei der diesjährigen InterShoot in Den Haag, welche das Motto trugt „Be with the Best!“, auf sich aufmerksam.
Unter den 221 Teilnehmern aus 16 Nationen wie z.B. Mexiko, Indien, Ägypten, Aruba, Peru, Portugal und Australien, befanden sich auch zwei Athleten aus der in 2024 gegründeten Leistungsgruppe Damen/Herren II Gewehr des NWDSB.
Am Mittwoch, den 29.01. hieß es für das Team, bestehend aus Maren Oldenettel, Tim Juschkat und Trainer Oliver Heitmann, erst einmal „Equipment control“ und Besichtigung der „Shooting ranges“ in der Sporthal Ockenburg Den Haag.
Am nächsten Tag um 14.00 Uhr ging es dann mit dem Wettkampfprogram los: Als erstes ging Tim Juschkat in der Klasse Herren an den Start, im internationalen Teilnehmerfeld konnte er sich mit 607.7 Ringen auf Position 14 schießen. Mit dem Ergebnis nicht zufrieden stellten Trainer und Schütze allerdings schmunzelnd fest, trotz sehr Einhalten der technischen Vorgaben des Trainers war hier leider noch keine bessere Platzierung möglich.
Um 16.00 Uhr folgte der Start von Maren Oldenettel. Sie durfte auch gleich neben einer mit 152 cm sehr kleinen, aber ganz großen Schützin an die Linie treten: Mehuli Ghosh aus Indien, Weltranglisten 24. und zweimal 7. bei den Olympischen Spielen in Paris 24 im Mix und Einzelwettbewerb.
Vollkommen unbeeindruckt von Titeln und der Weltrangliste, schoss Maren Oldenettel jeden ihrer 60 Schüsse, wie an einer Schnur aufgereiht, ruhig und besonnen, die beiden letzten Serien mit tollen 104.1 Ringen. Am Ende standen hervorragende 620.4 Ringe, was einen neuen Landesrekord im NWDSB Damen II und einen 7. Platz, welcher die Qualifikation für ein sehr hochrangiges Finale, bedeutete, zustande.
Im Finale hieß es nun, das mit Trainer Oliver Heitmann Besprochene umzusetzen und zwischen Olympiateilnehmern und Weltmeistern zu bestehen.
Nach den zwei geschossenen Fünfer-Serien des Finals hieß es für Maren Oldenettel aus Ostfriesland fünf Ringe Vorsprung vor Mehuli Ghosh Indien, erste des Vorkampfs.
Weiter ging es mit jeweils zwei Einzelschüssen und auch hier hatte Maren Oldenettel weiter die Nase vor Ghosh, diese musste als erste das Finale auf Rang 8 verlassen.
Es folgte ihr nun Stefanie Schäfer TEAM 1.10 GER auf Platz 7 und dann musste auch Oldenettel das Finale mit einer hervorragenden Leistung als 6. verlassen, Siegerin wurde Michelle Blos vom Team WSB GER.
Stolz berichtete Trainer Oliver Heitmann von wunderbaren Sequenzen
im Ablauf seiner Schützen und machte sich hoch engagiert umgehend Notizen für zukünftige Trainingseinheiten der Leistungsgruppe Damen/Herren II des NWDSB.
An den beiden nächsten Wettkampftagen folgten für Tim Juschkat eine Verbesserung auf 609.1 Ringe, Platz 14 sowie 605.8 Ringe, welche zu Rang 15 reichten.
Maren Oldenettel hingegen ließ 613.6 und 616.9 Ringe folgen, mit denen sie die Finals um 3.9 und 3.2 Ringe auf Rang 11 und 12 nur knapp verpasste.
Aber auch auf anderer Ebene fielen die drei um Trainer Oliver Heitmann sehr positiv auf: Sie knüpften tolle Kontakte zu anderen Nationen, ehemaligen Bundesliga Spitzenschützen und zur vor Ort ausstellenden Industrie, bekamen Einladungen zu weiteren internationalen Wettbewerben und was besonders positiv in Erscheinung trat, jede Menge Lob für das Projekt Leistungsgruppe Damen/Herren II NWDSB. Hier sei man deutlich weiter als andere Verbände und habe erkannt, dass der Schießsport nicht mit 41 Jahren aufhöre, sondern offen jeden Alters auf höchstem Niveau betrieben werden könne.
Der NWDSB Leistungsgruppe wurde eine besonders wichtige Rolle als Vorreiter, Vorbild und „Trendsetter“ zugesprochen, da dieses Projekt auch international auf riesiges Interesse stieß.
Text: Admin-Team Leistungsgruppe