LM Laufende Scheibe --- Hesedorfer Nachwuchs setzt neue Zeichen
Seit Jahren nehmen nur noch sporadisch Einzelschützen an den Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin teil. Waren die Golzwarder Schützen doch bis dato ein fester Bestandteil der Teilnehmer. Da die Vereine Golzwarden und Hesedorf nur noch in dieser Disziplin antreten, teilen sie sich natürlich auch die Titel. Während in einigen Disziplinen hier auch Schützen an der DM teilnehmen könnten, fahren sie leider nicht hin, warum auch immer.
Erste Landesmeisterschaft Target Sprint in Adelheide (Delmenhorst)
Seitdem die ISSF sich hinter die neue Disziplin Target Sprint gestellt hat, nimmt nicht nur international die Entwicklung Fahrt auf, so teilte das Executive Committee mit die erste Target Sprint Weltmeisterschaft am 22-30.06.2017 in Suhl durchführen zu lassen. Auch in Deutschland wird verstärkt gearbeitet, so werden dieses Jahr zum ersten Mal Landesmeisterschaften zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft durchgeführt.
Bei dieser Disziplin werden drei Mal 400m gelaufen und zweimal geschossen bis alle 5 Ziele getroffen wurden, gelingt dies nicht mit 10 Schuss so muss der Athlet pro Fehler noch 10 Sekunden am Stand verharren.
Besonders unter Beobachtung steht hierbei im Nordwesten die männliche Jugend, von manchen schon als goldene Generation bezeichnet, deren Leistungsniveau sich auch international nicht verstecken muss. Umso gespannter waren die Zuschauer, die trotz strömendem Regen am Schießstand mitfieberten, auf das sich ausschließlich aus Bundes- und Landeskader Athleten zusammensetzende Starterfeld.
NWDSB veranstaltet Sichtungslehrgang Bogen
Liebe Sportfreunde,
unsere Leistungsbestenkader Bogen Recurve sowie Bogen Coumpound veranstalten eine offene Kadersichtung für alle Interessierte vom Jahrgang 1998 - 2004.
Die Anmeldung ist bis zum 24.07.2016 ausschließlich schriftlich möglich.
Alle notwendigen Informationen können dieser Ausschreibung entnommen werden.
Das Team des NWDSB wünscht den Teilnehmern viel Erfolg!
Limitzahlen für die DM Feldbogen durch DSB veröffentlicht
Die Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaft Feldbogen, die am 30. und 31. Juli 2016 in Magstadt ausgetragen werden, können ab sofort im Internet eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung.
Über http://dm.nwdsb.de sind neben den Limitzahlen auch der Zeitplan sowie eine Starterliste einsehbar. Der Link zur DSB-Veranstaltungsseite ist ebenfalls hinterlegt.
Landesmeisterschaft mit Rekordbeteiligung am 26. Juni in Zeven
Zum 37. Mal findet am Sonntag den 26. Juni die Landesmeisterschaft der Bogensportler aus dem NWDSB auf dem Zevener Ahe-Sportplatz statt, in der WA- Runde gehen dann 232 Teilnehmer an den Start, das ist Rekordbeteiligung, so Abteilungsleiter Axel von Bursy (TuS Zeven)!
Premiere hat dieses Mal auch die Disziplin Blankbogen, die bisher nicht auf Landesmeisterschaften in der WA- Runde vertreten war.
DSB veröffentlicht Limitzahlen zur DM Vorderlader 2016
Der Deutsche Schützenbund hat heute die Limitzahlen zur Deutschen Meisterschaft Vorderlader 2016 vom 22.-24.07.2016 in Pforzheim veröffentlicht.
Die Limitzahlen, Starter sowie ein Zeitplan sind auf unserer Unterseite Sport/Deutsche Meisterschaften zu finden.
erste Klassifizierungen durchgeführt / wichtige Änderungen im Behindertensport
17 Klassifizierungen im LLZ Bassum durchgeführt
Der Nordwestdeutsche Schützenbund hat am Wochenende des 11. und 12. Juni 2016 im Landesleistungszentrum die ersten Klassifizierungen für Körperbehinderte durchgeführt. Die offiziellen DSB-Klassifizierer Silvia Torba sowie Olaf Dittjen haben an diesen beiden Tagen 17 Sportler klassifiziert und ihnen eine vorläufige Lizenzkarte ausgestellt. Ab sofort kann der NWDSB unter Leitung des Klassifizierers Olaf Dittjen auch regelmäßig Klassifizierungen im Landesverband anbieten. Da ab der Saison 2017 eine Klassifizierungspflicht für Sportler mit körperlichen Beeinträchtigungen besteht, möchten wir die neu veröffentlichten Termine unter http://bs.nwdsb.de gerne ans Herz legen. Die Anmeldung hat mit dem ebenso veröffentlichten Formular über die Geschäftsstelle zu erfolgen.
Teilnehmer- und Sicherheitshinweise für die Deutsche Meisterschaft in München
Für die Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft 2016 in München hat der Bayrische Sportschützenbund e.V. Teilnehmerhinweise und Sicherheitshinweise rausgegeben. Darin sind auch die Bedingungen und Kosten für die Stellplätze von Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten zu finden.
Die Hinweise findet ihr auf unserer Unterseite zur Deutschen Meisterschaft 2016.
LVM 11. 6. LLZ – Martina Prekel von der SGi Buxtehude und Anthea Hülstede vom SV Etzhorn setzen Bestmarken
Nachdem am ersten Wochenende der Nachwuchs das LLZ in Anspruch genommen hatte, kamen am zweiten Wochenendgere die Schützinnen und Schützen zum Einsatz, um die Titelträger zu ermitteln. Es war schon richtig was los auf den vielen Ständen, denn zusätzlich waren die LP Nachwuchsschützen am Start.
Landessportleiter Heinz Otten, der die Gesamtleitung hatte, sorgte mit dem gesamten Team dafür, daß alles bestens lief.
LVM Feldbogen in Lingen – Bernd Deters von SuS Schwichteler mit Topergebnis
Es sind nicht die meisten Teilnehmer bei diese Meisterschaft, denn die Anforderungen sind doch sehr hoch. Man muß in 2 Durchgängen antreten. Einmal ist die Entfernung bekannt und einmal eine unbekannte Entfernung und das dann im Gelände. Da bedarf es schon einer besonderen Konzentration.