Start der DM Sportschießen 2025

DM Sportschießen 2025Vom 21. bis 31. August 2025 finden die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück statt. 

Auch der NWDSB ist natürlich dabei. Mit über 560 Starts in 32 Disziplinen hoffen wir auf gute, sportliche Erfolge und die ein oder andere Medaille.


Am heutigen ersten Wettkampftag wurde die Disziplin Flinte Skeet ausgetragen. Der NWDSB hat hier 11 Starter ins Rennen geschickt. Die Ergebnisse sind aktuell noch ausstehend und werden umgehend nachgereicht.

 
Auch diverse Kampfrichter aus unserem Landesverband sind in München vor Ort, um die DM zu begleiten. 


Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und „Gut Schuss“!

 

Alle Infos des DSB findet ihr hier

Deutschen Meisterschaft Target Sprint

Acht Medaillen – Nachwuchsklassen dominieren

Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelte sich Haibach zum Schauplatz der deutschen Target Sprint-Elite. Der gastgebende SV Hubertus Alpenjäger Haibach überzeugte mit einer super Organisation, einer motivierten Helferschar und sommerlichen Temperaturen um die 29 Grad und meist trockenem Wetter. Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Schützenbundes kämpften Athletinnen und Athleten an insgesamt drei Wettkampftagen um die begehrten Deutschen Meistertitel. Für den Nordwestdeutschen Schützenbund wurde die Veranstaltung dank unserer Nachwuchssportler erneut zu einem wahren Medaillen-Feuerwerk.

Weiterlesen ...

DM UHR „Unterhebelrepetierer“ (Gewehr)

IMG 0706Bei der DM belegte der 1. Vorsitzende des SSV Meppen Kai Groth mit 353 Ringen den 17 Platz und damit die beste Platzierung der zwei angetreten Mannschaften aus unserem Landesverband.

Insgesamt verzeichnet die gleichzeitig mit Ordonnanzgewehr stattfindende DM UHR KK eine sehr hohe Beteiligung. Die Zeichen stehen hier klar auf Zuwachs.

Ein Grund dafür ist nach Aussage der Schützen die vergleichsweise geringe und damit günstigere Ausrüstung. So ist z. B. die sonst typische Gewehr-Schießsportbekleidung bei UHR nicht zugelassen. Und auch in Sachen KK-Munition sind die UHR häufig etwas preisgünstiger

Weiterlesen ...

Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon: Krönender Abschluss einer Rekordsaison

NWDSB feiert 23 Medaillen im Sommerbiathlon und Target Sprint – Ein Jahr voller Erfolge

Logo DM allg. 2Anfang September fanden im Sauerland die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon statt, ausgerichtet auf der Anlage des SC Jagdhaus. Unter den knapp 300 Teilnehmenden war auch der NWDSB mit 29 Startern vertreten.

Der Freitag stand traditionell im Zeichen der Staffelwettbewerbe. Die Teams wurden vereinsübergreifend gebildet, und wir stellten insgesamt sieben Staffeln. Die Athleten mussten Strecken von 1,5 km bis 2,4 km absolvieren. Der Tag verlief durchwachsen: Zwei Staffeln wurden leider aufgrund individueller Fehler disqualifiziert. Doch am Ende konnten wir mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille eine beeindruckende Bilanz vorweisen – wie gewohnt in unseren starken Nachwuchsklassen, Schüler und Jugend.

Weiterlesen ...

13 Medaillen für den NWDSB auf der DM Target Sprint 

Erfolgreichstes Jahr für unseren Verband auf unserer Heim DM in Hatten

Logo DM allg. 2

Der Nordwestdeutsche Schützenbund kann auf das erfolgreichste Sportjahr seiner Geschichte im Target Sprint zurückblicken. Bei der Deutschen Meisterschaft, in der Gemeinde Hatten, die erstmalig in unserem eigenen Landesverband stattfand, konnten unsere Athletinnen und Athleten insgesamt 13 Medaillen erringen. Eine Zahl, die alles andere als Unglück brachte, sondern vielmehr den herausragenden Erfolg und die exzellente Nachwuchsarbeit des Verbandes widerspiegelt.

Weiterlesen ...

Erste DM Target Sprint im NWDSB voller Erfolg

Schützenverein Sandkrug erster Ausrichterverein im NWDSB für eine Target Sprint DM des DSB

Logo DM allg. 2Am vergangenen Wochenende fand in der Gemeinde Hatten ein besonderes Highlight des Sportjahres statt: Die DM Target Sprint wurde erstmalig auf einer modernen Tartanbahn und einem eigens eingerichteten mobilen Schießstand auf dem Gemeindesportplatz an der Schultredde in Hatten ausgetragen.

Die Veranstaltung fand auf der topmodernen Tartanbahn in Hatten statt. Diese Anlage bot optimale Bedingungen für die Athleten und gewährleistete faire und spannende Wettkämpfe. Ergänzt wurde das Setup durch einen hochmodernen, mobilen Schießstand, der den Teilnehmern exzellente Trainings- und Wettkampfbedingungen bot.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.