LVM Vorderlader - Nicht nur Wettkämpfe für Männer - Stammschützen wieder alle vorne dabei

Vorderl. 1 IMG 1423Landesreferent Bruno Maichel und sein Team waren in den letzten Wochen an vielen Orten, um die Meister zu ermitteln in den Wettkämpfen. Bei Durchsicht der Ergebnislisten ist nicht zu übersehen, daß diese Disziplinen einen festen Schützenstamm haben. So waren eben fast auch in allen Disziplinen die Schützen vorne, die seit Jahren hier an den Start gehen und erfolgreich sind auf Bundes und internationale Ebene.

Sie sind es ja auch, die dann im Juli die Ersten sind, die in Pforzheim ihre Titelträger ermitteln. Dazu werden wir dann eine große Anzahl ins Rennen schicken.

Weiterlesen ...

LV M – KK 50 u. 100 m Auflage Zielfernrohr – Altersklassen sehr treffsicher – 8 LR bei 100 m Wettbewerbe

LVM2016 150In diesen beiden Wettbewerben bewiesen die Teilnehmer erneut ihre gute Treffsicherheit. Trotz der hohen Vorgaben aus den Vorjahren, konnten wiederum eine Reihe neuer Bestmarken aufgestellt werden.

KK 50 m Auflage ZF Senioren A

Hier waren es wieder die seit Jahren dominierenden Teams und Personen, die den Ansturm der Mitbewerber konnten. Die SSG Bramsche mit ihrem Topmann Gregor Vogeling holte den Mannschaftstitel vor dem SV Stoppelmarkt. Einzelsieger und somit die Goldmedaille gingen an Hans Dieter Wendelken ( SV Worpswede) mit Einstellung des LR (296) und an Anke Hohnholt vom SV Hatten bei den Damen (292Ringe)

Bei den Senioren B überraschte der SV Burhave (Wilfried Meinen, Arnold Burhop, Dieter Wiggers)mit dem Gewinn des Titels mit 863 Ringen vor der SSG Klint.

Weiterlesen ...

LVM KK 50 m Zielfernrohr – SV Dibbersen-Do-Ho verbessert Landesrekord um 24 Ringe

KK50 m ZF JD600062Dieser Wettbewerb hat sich beim Verband sehr gut etabliert. Immer mehr Schützen und auch Damen haben ihre Vorliebe dafür entdeckt. So bleibt es natürlich nicht aus, daß die Rekorde immer verbessert werden. In der Einzelwertung stellte zuerst Tim Juschkat (281) vom LM Mannschaft den Rekord ein und dann legte der neue Landesmeister Marcel Hendrick vom SV Neuenlandermoor noch eine „Schüppe“ drauf und wurde Titelträger mit der neuen Rekordmarke von 285 Ringen Tim Juschkat holte Silber und Juilan Stoll (SV Himmelpforten) gewann die Bronzemedaille mit 278 Ringen. In der Einzelwertung werden 7 Teilnehmer in München auf Medaillenjagd gehen.

Weiterlesen ...

LVM KK 50 m Zielfernrohr – SV Dibbersen-Do-Ho verbessert Landesrekord um 24 Ringe

KK50 m ZF JD600062Dieser Wettbewerb hat sich beim Verband sehr gut etabliert. Immer mehr Schützen und auch Damen haben ihre Vorliebe dafür entdeckt. So bleibt es natürlich nicht aus, daß die Rekorde immer verbessert werden. In der Einzelwertung stellte zuerst Tim Juschkat (281) vom LM Mannschaft den Rekord ein und dann legte der neue Landesmeister Marcel Hendrick vom SV Neuenlandermoor noch eine „Schüppe“ drauf und wurde Titelträger mit der neuen Rekordmarke von 285 Ringen Tim Juschkat holte Silber und Juilan Stoll (SV Himmelpforten) gewann die Bronzemedaille mit 278 Ringen. In der Einzelwertung werden 7 Teilnehmer in München auf Medaillenjagd gehen.

Weiterlesen ...

LVM KK 3 x 20 Jgd./Junioren- Nachwuchs überzeugt – Rene Wempen, Annika Neumann und Nadine Gudert setzte Bestmarken

KK 3 x 20 Annika Neumann JD600048Die Ergebnisse der Jugend und Junioren in dieser Disziplin waren mehr als ein Ausrufezeichen. Diese doch bei vielen unbeliebte Disziplin wurde von den Teilnehmern mit Topleistungen gekrönt. Zudem wurden 4 neue Landesrekorde aufgestellt und die Anzahl der DM Teilnehmer liegt um die 40 Schützen. Die 3 Topschützen zielten Ergebnisse, die zu den besten Platzierungen bei der DM Hoffnung geben.

Weiterlesen ...

LVM GK 300 m Thomas Hansel, Rolf Beneke (Beide SV Schwarme) und Tim Juschkat (SV Stoppelmarkt ) die Topschützen

GK Scharme DSC 0071Seit Jahren sind die Teilnehmer SV Schwarme und des SV Stoppelmarkt eine feste Größe in diese Disziplin .Unter der Leitung von Frits Hojberg und seinem Team wurden in Emmen die Meisterschaften durchgeführt. Die beiden o. gen. Teams machten so die Titel unter sich aus. Sie werden somit auch mit einer starken Abordnung nach München fahren. Jeweils 3 x Gold gewannen Thomas Hansel und Rolf Beneke vom SV Schwarme, während Tim Juschkat 2 x ganz oben auf dem Treppchen war und zusätzliche Medaillen mitnehmen konnte.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.