Trapschützen des NWDSB in Frankfurt-Oder beim Kadernormwettkampf
Am 22. August, eine Woche nach den Skeetschützen, traten die Trapschützen in Frankfurt-Oder zum 1. Kadernormwettkampf an. Für den NWDSB waren Lena Hubbermann (WTC OL-ML) bei den Juniorinnen und Moritz Wolf (Jade WTC) bei den Junioren am Start. Etwas verlassen kam man sich schon vor, da das Teilnehmerfeld ungewohnter Weise getrennt wurde, zudem auch kaum Zuschauer vor Ort waren welches auf Grund der begrenzten Kontaktsperre auch nicht gewünscht war. Die Schützen nahmen es aber nicht krumm und legten sich trotzdem ins Zeug. Lena konnte sich zusammen mit Nadine Halwax (Bayern) mit jeweils 111 Scheiben als Beste in Ihrer Klasse durchsetzen. Moritz Wolf landete mit 107 Treffern im Mittelfeld. Die erste Etappe wurde somit geschafft, und es kann an die Vorbereitung zur nächsten Leistungskontrolle in Berlin-Hoppegarten gehen.
Am 12.09. trat dann die deutsche Skeet und Trapelite wieder geschlossen beim 2. Kadernormwettkampf auf dem Schießstand des SC Diana Berlin an. Die Bedingungen waren Top: kaum Wind und strahlend blauer Himmel. Bei den Trapschützen jedoch ein flaues Gefühl im Magen, hat doch dieser Stand keinen besonders guten Ruf: manche Maschine wirft doch sehr tückische Tauben die einem alles abverlangen. Lena Hubbermann (WTC OL-ML) konnte sich mit 104 getroffenen Scheiben als Zweitplatzierte hinter Marie-Louise Meyer (108 Scheiben) durchsetzen. Moritz Wolf (Jade WTC) landete dieses Mal mit 105 Scheiben eine Platzierung im hinteren Mittelfeld.
Bei den Skeetschützen vertrat dieses Mal Christopher Honkomp (WTC OL-ML) alleine die Farben des NWDSB. Mit sehr guten 122 Scheiben galt ihm der Sieg in seiner Klasse vor John Kellinghaus (SSC Schale) 121 Scheiben.
Bilder: Jan Henrik Text: Jürgen Hubbermann