Bezirksdamenvergleichsschießen im Bezirk Osterholz
Der SV Vegesack im Bezirk Osterholz war Ausrichter des diesjährigen Bezirksvergleichsschießens der Damen. Das tolle Ambiente und die gemütliche Atmosphäre gepaart mit den teilweise erstklassigen Leistungen bildete zusammen eine rundherum harmonische Veranstaltung, die viele der anwesenden Damen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Verabschiedung aus dem Landessportausschuss
Der Landessportleiter Volker Kächele hatte am 01. Oktober zur Landessportausschusssitzung in das Landesleistungszentrum nach Bassum eingeladen. Neben Informationen für das Sportprogramm David 21 sowie aus der Aus- und Fortbildung und dem Blick in das kommende Sportjahr 2018 mit der Meisterschaftssaison, wurden auch langjährige Ausschussmitglieder verabschiedet.
DSB Pokal Finale 2017 - 3. Platz für den SV Bassum v. 1848 - Timon Cordes und Maik Ritter bei den Einzelwertungen auf Rang 2.
Die Konkurrenz der bayrischen Vereine war stark, jedoch konnten die Teilnehmer des NWDSB beim diesjährigen DSB Pokal Finale in Haibach mit ihren Ergebnissen und Platzierungen durchaus zufrieden sein, wenn man sich nach der K.O. Runde vielleicht auch mehr ausgerechnet hatte.
DM Armbrust nat. trad. – Mannschaft des SV Etzhorn auf dem enttäuschenden 4. Rang
Die Armbrustmannschaft mit den Teilnehmern Alicia Haberland, Klaus Denks und Marcel Handrick haben einen der Podiumsplätze in der Mannschaftswertung nur knapp verpasst. Bei den DM in München/Lochhausen wurde es für die Mannschaft des SV Etzhorn mit einem Ergebnis von 350 Ringen leiden nur der vierte Rang.
Elke Seeliger holt Bronze in Kroatien
Für Elke Seeliger ging es nach den Deutschen Meisterschaften in München/Hochbrück weiter zum Weltcup nach Kroatien. Nach dem Medaillenregen bei der DM konnte Elke, die im SV Etzhorn beheimatet ist, beim 2017 World Shooting Para Sport World Cup Osijek mit dem Luftgewehr die Bronzemedaille erreichen.
DM Bogen 3D - Peter Seidler kam mit der bronzenen Medaille aus dem Gelände
Im Rheinland-Pfälzischem Hinzweiler wurden am Wochenende vom 16. bis zum 17. September 2017 erstmalig die Deutsche Meisterschaft im 3D Bogenschießen ausgerichtet. Im Parcours standen die Ziele im Gelände verteilt – während der eine Schuss steil bergauf geht, muss man beim nächsten Schuss darauf achten, dass man nicht den Hang voran herabstürzt. Die Ziele standen an beiden Wettkampftagen auf unbekannter Entfernung, was den Schützen ein gutes Augenmaß und Kenntnis über die dargestellten Tiere und deren Ausmaße abverlangte.
Target Sprint Trophy 2017 - KKSV Wendisch Evern und der SSV Adelheide überragend in der Endwertung
Zum letzten Mal in diesem Jahr trafen sich die Sportlerinnen und Sportler zur Taget Sprint Trophy im schönen Bad Zwischenahn um das Finale auszutragen. Bei diesem im Jahr 2017 zum zweiten Mal sportlichen Ereignis, gingen bei allen sechs Veranstaltungen insgesamt 18 Vereine mit 101 Startern ins Rennen, die 223 Starts absolvierten.
Vorderladerschütze Roland Robben mit zwei Medaillen im Gepäck
Mit seinen Mannschaftskollegen Franz Lotspeich und Martin Huber stellte Roland eine neue Rekordmarke mit 135 Treffern auf. Er selbst steuerte 42 Treffer mit der Steinschloßflinte bei. Durch den Ausfall von Dirk Willms war Roland ins Team nachgerückt. In der Einzelwertung trat er im Stechen um den dritten Platz gegen den Spanier Perez-Molero an und sicherte sich mit diesem Sieg die bronzene Medaille. Mit der Perkussionsflinte lief es für das Team allerdings nicht optimal. Nach 131 Scheiben fehlte nur ein Treffer zum dritten Rang.
Vincent Haaga ist Vizeweltmeister im Skeet
Der erst 22-jährige Vincent Haaga aus Oberhof hat bei den Weltmeisterschaften der Flintenschützen in Russland überraschend Silber im Skeet gewonnen. Der Bundeswehrsoldat vom JWC Osterholz kam am Samstag im Finale auf 52 Scheiben und musste sich nur dem italienischen Olympiasieger Gabriele Rossetti geschlagen geben, der 54 Scheiben traf. Dritter wurde Georgios Achilleos aus Zypern.
Weitere Informationen unter diesem Link.
LG und LP Mix in München national erstmals vorgeführt - auch jeweils 2 NW Mannschaften am Start
DM 11. WK Tag 4. 9. 2017 - Eine weitere Medaille zum Abschluß – Nr. 36 – SV Stoppelmarkt (Hubert Kühling,Tim Juschkat, Burghard Rüffer ) gewinnen Bronze – Rekord von 2016 (38 Medaillen) knapp verfehlt
DM 10. WK Tag 03.09. 2017 – Schüler des SV Bramstedt auf Platz 4 und SV Schwarme auf Platz 5 – Heute mal keine Medaille
Der zweite Sonntag der DM gehört immer dem Nachwuchs und den GK Schützen. Ein Gewusel in der Gewehrhalle, da der Nachwuchs von den Familienmitgliedern aller Generationen begleitet wird. Da waren unsere Schüler mit dem SV Bramstedt top und es fehlte ihnen nur 1 Ring zum Sprung aufs Treppchen. Auch der SV Schwarme überzeugte im GK Liegendwettkampf.
DM 9 . WK Tag 02.09. 2017 - 11 Medaillen an einem Tag !! 3 x Gold 5 x Silber und 3 Bronze -. Das ist Rekord !!!
Gold Vincent Haaga JWC Osterholz (Flinte Skeet -Männer), Christopher Honkomp WTC Oldenb. Münsterland (Flinte Skeet Junioren B),WTC Oldenb. Münsterland Mannschaft (Arnd Brengelmann, Jan-Bernd Hubbermann, Christopher Honkomp Flinte Skeet JuniorenB)
Silber Henning Kruse JWC Osterholz(Flinte Skeet _H Alterskl.), JWC Osterholz Mannschaft (Vincent Haaga, Till Meierdirks,Gerrit Wülpern), Andrea Busch SSG Wittlage (Luftpistole SH 1) , Elke Seeliger SV Etzhorn (KK Liegen SH 1), Moritz Kruse JWC Osterholz (Flinte Skeet - Junioren B)
Bronze Annelie Brandt SGi (Sportpistoler Jugen w.) JWC Osterholz Mannschaft (Junioren B Flinte Skeet - Moritz Kruse, Lukas Huelsen, Thees-Drewes Schiefke) Andrea Schultze SV Etzhorn ( KK Liegend SH 2)
Das war ein denkwürdiger Tag für den Verband. Hatte man im letzten Jahr wohl den Rekord auf 10 Medaillen heraufgeschraubt, so legte man in diesem Jahr an diesem Tag noch eine Medaille oben drauf. Überragend dabei die Skeet Schützen mit 7 Medaillen. (davon 3 x Gold) Auch setzten sich die „Silber Meisterschaft“ von Elke Seeliger fort. Überragend der DM Titel von Vincent Haaga bei den Schützen Skeet. Man kommt einfach ins schwärmen bei diesen Erfolgen
DM 8. WK Tag 1.9.2017 – 3 Medaillen - Silber /Elke Seeliger Etzhorn – u.Thorben Hörstmann –WTC Oldenb. Münsterland - Bronze Finja Kölling SV Bramstedt
Regen und schlechtes Wetter und Kälte in München waren kein Hindernis für die Schützen, sich richtig reinzuhängen. Da waren die Medaillengewinne die besten Möglichkeiten alle einzuheizen. Und das Freitag gleich 3 x. „Silber DM“ für Elke Seeliger und Erfolge beim Nachwuchs, das war doch das, was nun alle für das Wochenende erhofft hatten. So kann das weiter gehen.
Förderer und Industrievertreter Gäste beim NWDSB während der DM
Reserviert ist der Donnerstag in der zweiten Woche der DM immer für einen gemütlichen Abend mit der Industrie und den Förderern. Man lädt die Vertreter der hier vor Ort anwesenden Firme ein, die uns unterstützen. NWDSB Vizepräsident Frank Pingel begrüßte mit Landessportleiter Volker Kächele die Vertreter der Firmen und die Mitarbeiter des Verbandes..