DM Feldbogen - Frederick Wille vom SSC Artland holt Goldmedaille bei Compound Jugend
Die Teilnehmer der DM Feldbogen in Hohegeiß am vergangene Wochenende konnte des öfteren auf die Siegertreppe steigen. Zu der Medaille von Frederick holten sie zweimal Silber und einmal Bronze. Bericht und Foto gibt es hier in den nächsten Tagen.
LVM KK 50 m Zielfernrohr - Sonja Spark (SV Sandbostel) holt Gold - SV Neuenlandermoor mit neuem Mannschaftsrekord
"Ich bin überrascht. So viel habe ich lange nicht geschossen", erklärte Landesmeisterin Sonja Spark vom SV Sandborstel, die sich auf dem Stand des SV Heidberg-Falkenberg in der offenen Herrenklasse mit 282 Ringen den Gewehrtitel in der Disziplin Kleinkaliber 50 m Zielfernrohr sicherte.
Gold und Bronze für Etzhorner Schützen bei der Weltmeisterschaft in Kroatien
Spannender ging es nicht bei dieser Weltmeisterschaft der Armbrustschützen im Wettbewerb. Schon im Training war zu erkennen, es wird ein sehr enger Wettkampf und die Nerven würden den Ausschlag geben. Und so kam es auch.
LVM 25 m Pistole Herren - Titel an SchV Bassum v. 1848
Auch bei der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaft konnte der SchV Bassum v. 1848 seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen. Mit Abstand verwiesen sie die Konkurrenz auf die Plätze.
LVM Flinte Trap, Flinte Skeet + Flinte Doppeltrap - Gute Ergebnisse und mehrere Landesrekorde
Nach dem die Skeet Schützen/innen ihren Wettbewerb nun auch hinter sich gebracht haben, hier nun nachfolgend eine Zusammenfassung aller Wurfscheibenwettbewerbe.
LVM KK Sportgewehr 3x20 – Herren, Herren Alt und Senioren - SV Etzhorn und SV Ladekop in der Mannschaftwertung vorne
Die Teilnehmer richteten ihren Wettkampf in Oldenburg aus, wobei die Schützen vom SV Etzhorn und vom SV Ladekop die Goldmedaillen im Einzel und in der Mannschaft zum größten Teil unter sich ausmachten.
LVM KK 100 m Damen, Altersdamen und KöBe - Neue Landesrekorde - Silvia Huesmann mit hervorragenden 300 Ringen
Bei den KK 100 m Disziplin der Körpergehinderten stach am vergangenen Wochenende Silvia Huesmann vom SV Etzhorn hervor. Dreimal die Serie mit 100 Ringen abgeschlossen. Das bedeutete Gold im Einzel und einen neuen Landesrekord.
Marcel Handrick - Der Wilhelm Tell von Schwegen
LVM Sommerbiathlon Luftgewehr/Lasergewehr
Der Schützenverein Groden richtete bereits zum 15. Mal seinen CuxPort-Cup im Sommerbiathlon aus. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. Juli, wurde im Rahmen dieses Wettkampfes auch wieder die offene Landesverbandsmeisterschaft in dieser Disziplin ausgetragen.
1. Rangliste DSB Gewehr + RWS JVR Flinte 2. Vorkampf
DM Feldbogen – NWDSB Teilnehmer fahren nach Hohegeiß
Für die 15 Feldbogenschützen/innen geht es am 15.07. + 16.07. in den Harz. Dort finden in Hohegeiß die Deutschen Meisterschaften im Feldbogen statt. Wir wünschen "ALLES INS GOLD" und allen eine Medaille! Weitere Informationen unter diesem Link.
DM Vorderlader - Beginn der Meisterschaften in Pforzheim
Wie im vergangenen Jahr finden die ersten Wettkämpfe und damit die ersten Entscheidungen bei den Deutschen Meisterschaften in Pforzheim statt. Vom 21.07 - 23.07. treffen sich dort die Vorderlader Schützinnen und Schützen, die bei insgesamt 30 Starts um die Medaillen kämpfen werden. Von dieser Stelle aus allen ein "GUT SCHUSS"!
Weitere Informationen unter diesem Link.
LVM KK 100 m Herren, Herren/Alt + Senioren - Favoriten wie 2016 vorne mit dabei
Es ging wieder einmal sehr knapp zu, bei den Ergebnissen in den Medaillenrängen. Am Ende setzten sich jedoch die Favoriten aus dem vergangenen Jahr wieder einmal durch.
Limitzahlen DM Feldbogen 2017 veröffentlicht
Der Deutsche Schützenbund hat heute die Qualifikationsringzahlen zur Deutschen Meisterschaft Feldbogen in Hohegeiß veröffenticht.
Diese möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten und haben sie auf unserer Unterseite Sport/DM und über diesen Link für Euch bereitgestellt.
Allen Qualifizierten wünschen wir viel Erfolg!
LVM KK Liegend Damen + Damen Alt, Herren + Herren Alt und Senioren - Heimvorteile wurden genutzt
Auf den Ständen von Stoppelmarkt und Etzhorn hatten die KK Schützinnen und Schützen ihren großen Auftritt. Hierbei war zu erwarten, dass das "Heimrecht" von den jeweiligen Teilnehmern ausgenutzt werden würde.