RWS-Jugendverbandsrunde 2025

Am Wochenende vom 01.08. – 03.08. hieß es für unsere Schützen „Auf nach München“ denn wir haben uns mit 20 Teilnehmern für den Endkampf der RWS-Jugendverbandsrunde qualifiziert. 31 Starts gab es zu bewältigen, was unsere vier Trainer und unseren Jugendleiter nicht aus der Ruhe bringen ließ.

Am Freitagmorgen um halb 7 Stand Jonny dann schon mit dem Bus in Bassum.Demensprechend müde waren unsere Sportler auch noch. Aber die Stimmung war die ganze Busfahrt über sehr gut. Denn alle wollten zeigen was in ihnen steckt.

Pünktlich zum freien Training kamen wir in München an. Für manch einen war es der erste Schuss auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück, das ließen sich unsere Jüngsten aber nicht anmerken.

Am Samstag begannen wir dann mit den Wettkämpfen. Voller Ehrgeiz, Stolz und Mut legten wir los.

Unsere LG-Juniorinnen Mannschaft mit Elisa Bruns, Hanna Busch, Finja Kunst und Melia Strüwing sicherte sich einen soliden 2. Platz mit 1633,5 Ringen. Ebenfalls konnte sich Elisa Bruns mit starken 414,5 die Silbermedaille in der Einzelwertung sichern.

Unsere jungen Damen gaben auch mit dem KK-Gewehr alles und bekamen auch hier Silber. Mit 2274 Ringen fehlte nicht viel fürs Gold. In der Einzelwertung war es mehr als knapp. So erlangte Melia Strüwing den dritten Platz mit 576 Ringen mit nur einem Ring Abstand zum Zweitplatzierten. Mit ebenfalls starken 575 Ringen kam Elisa Bruns auf Platz 4.

In der Disziplin Luftpistole konnte sich Lea Hadeler mit 366 Ringen die Bronzemedaille holen und unsere Schülermannschaft, bestehend aus Hugo Koch, Amelie Neddermann und Tomke Ruröde errang ebenso den 3. Platz mit 978 Ringen in der Disziplin LP-Mehrkampf.

Eine weitere Bronzemedaille bekam Ole Brandt in der Disziplin 25m Schnellfeuerpistole mit 507 Ringen.

Ausführliche Ergebnisse findet ihr hier.

Nach der Siegerehrung hieß es dann schnell Abrücken – der Tag war lang und man konnte die knurrenden Mägen schon hören.

Auf der Rückfahrt haben wir den Samstag dann noch einmal Revue passieren lassen. Es war für alle ein starker Wettkampf. Jeder von uns hat alles gegeben, wir haben gekämpft bis zum Schluss und so konnten wir Stolz und mit vielen Medaillen die Heimreise bestreiten, bis unser Nachwuchs dann Ende August wieder zurück nach München reist.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu Ihren Ergebnissen und bedanken uns bei allen Organisatoren, Schützen, Trainern, Begleitern und vor allem Spendern für das großartige Wochenende in München. Ohne euch wäre eine Teilnahme nicht möglich gewesen.

So hoffen wir, dass wir auch in Zukunft solche Wettkämpfe noch bestreiten können.

Eure NWDSB-Jugend

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.