Deutsche Meisterschaft Lichtschießen 2025
Am 9. und 10. August fand in Frankfurt die erste Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen statt.
Bei besten Wetterbedingungen traten insgesamt 467 Schützinnen und Schützen der Klassen Schüler II und Schüler III mit Lichtgewehr und Lichtpistole in drei Disziplinen an. Es wurden insgesamt 563 Starts verzeichnet.
Aus unserem Landesverband nahmen 90 Kinder mit insgesamt 124 Starts teil.
Die Stimmung auf der Anlage war durch das sonnige Wetter ausgesprochen positiv, wenngleich die Temperaturen auf den Ständen etwas höher lagen. Auch abseits der Wettkämpfe bot sich den Kindern ein abwechslungsreiches Programm: Die Deutsche Schützenjugend stellte zahlreiche Spiele und Aktivitäten bereit, die sowohl in Gruppen als auch einzeln genutzt werden konnten.
Bereits am Nachmittag fanden die ersten Siegerehrungen statt. In der Disziplin Lichtpistole Schüler II erreichte Darwin Heselmeyer vom SV Holterfehn 1925 mit 155 Ringen den 5. Platz. In der Klasse Lichtpistole Schülerinnen II konnten sich ebenfalls zwei Teilnehmerinnen platzieren: Leonie Kukemüller vom SV Klein Lessen 1904 belegte mit 173 Ringen den 3. Platz, während Mia Haferbecker vom SV Holterfehn 1925 mit 167 Ringen den 6. Platz erreichte.
Auch in der Mannschaftswertung Lichtpistole Schüler II war der SV Holterfehn 1925 erfolgreich: Das Team bestehend aus Darwin Heselmeyer, Malte Oltmanns und Mia Haferbecker sicherte sich mit 493 Ringen den 2. Platz.
Am späteren Nachmittag folgten die Siegerehrungen in den Disziplinen Lichtgewehr Schüler II und Schüler III.In der Klasse Lichtgewehr Schüler II belegte Lyan Crull vom SV Langenberg 1920 mit 184 Ringen den 4. Platz. Bei den Lichtgewehr Schülerinnen II erreichte Mia Haferbecker – bereits erfolgreich mit der Lichtpistole – den 2. Platz mit 194 Ringen. In der Mannschaftswertung verpasste der SV Holterfehn 1925 mit nur drei Ringen Rückstand knapp eine Platzierung.
In der Klasse Lichtgewehr Schüler III konnte kein Kind aus unserem Landesverband das Podest erreichen. Silas Kroner von der SSGem Lähden belegte hier mit 155 Ringen einen guten 8. Platz. In der Klasse Lichtgewehr Schülerinnen III erreichte Lieke Eickstädt vom SV Altkloster 1883 mit 173 Ringen den 5. Platz.
Nach einem erfolgreichen ersten Wettkampftag traten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Heimreise an.
Am Sonntag wurden die Lichtgewehr 3-Stellungswettkämpfe ausgetragen. Auch hier folgten am frühen Nachmittag die Siegerehrungen.In der Klasse Lichtgewehr 3-Stellung Schüler II konnte Lyan Crull vom SV Langenberg 1920 mit 289 Ringen den 1. Platz erringen. Malte Oltmanns vom SV Holterfehn 1925 belegte mit 277 Ringen den 5. Platz. Bei den Schülerinnen erreichte Mia Haferbecker mit 287 Ringen den 4. Platz.
In der Mannschaftswertung sicherte sich der SV Holterfehn 1925 auch in dieser Disziplin einen Podestplatz: Darwin Heselmeyer, Malte Oltmanns und Mia Haferbecker erreichten mit 839 Ringen den 3. Platz.
Insgesamt erzielte unser Landesverband bei dieser ersten Deutschen Meisterschaft im Lichtschießen fünf Medaillen:
• Einzelwertungen: 1 × Gold, 1 × Silber, 1 × Bronze
• Mannschaftswertungen: 1 × Silber, 1 × Bronze
Die erste DM Lichtschießen verlief für unseren Landesverband damit sehr erfolgreich. Schützinnen, Schützen und Betreuer verbrachten eine schöne Zeit und konnten hervorragende Leistungen erzielen. Wir blicken den kommenden Jahren mit Freude entgegen
Eure NWDSB-Jugend
Bilder: Marianne Vallan
Bericht: Lena Wessels