Präsidiumssitzung - Was liegt an

Wappen NWDSB 500x668Aus dem Sportbereich

Die Landesmeisterschaften sind abgeschlossen und die dabei bestrittenen Mixed-Wettbewerbe sind sehr gut gelaufen. Die Planung der nächsten LM laufen bereits planmäßig.

Bei den Deutschen Meisterschaften wurde von den Sportlerinnen und Sportler 44 Medaillen errungen.  Über das Organisationsteam vor Ort und dem allgemeinen Ablauf ist die Sportleitung sehr zufrieden.

Weiterlesen ...

NWDSB bietet Fortbildung für Fachschießsportleiter Bogen an

doktorhutDer NWDSB bietet am 21. Oktober 2018 die nächste Fortbildung für ihre Fachschießsportleiter Bogen an.

Der Lehrgang ist ausschließlich für Lizenzinhaber, die ihre Lizenz im NWDSB erworben haben und dauert 9 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten).

Die Leitung des Lehrgangs haben Axel Heemann und Volker Dahm.

Alle weiteren Informationen sind im Bereich Bildung/Lehrgänge des NWDSB oder direkt über diesen Link abrufbar.

Der neue Sportsachbearbeiter stellt sich vor

TT Foto

Liebe Sportfreunde,

mein Name ist Thomas Taube. Ich bin seit 01.08. diesen Jahres beim NWDSB als Sportsachbearbeiter angestellt. Harm Otten, der diese Position bisher bekleidet hat, steht mir in der Übergangszeit mit Rat und Tat zur Seite und arbeitet mich in das große Aufgabengebiet des Sportsachbearbeiters ein.

Weiterlesen ...

Jan Luca Karstedt fährt zur Weltmeisterschaft und zu den Olympischen Jugendspielen!

Jan Luca 2018Nach 560 und 566 Ringen vor drei Wochen und 576, 574 und 569 Ringen an diesem Wochenende fährt Jan Luca im September zur Weltmeisterschaft (Südkorea) und im Oktober zu den Olympischen Jugendspielen (Argentinien). Angereist mit einer persönlichen Bestleistung von 572 Ringen und nach intensiven Training mit einem Schnitt von 573 Ringen das Ding gerockt. Auf den Punkt topfit! Herzlichen Glückwunsch!!!

Quelle: Facebook: https://www.facebook.com/janluca.karstedt?fref=mentions

Französische Sportorganisation sucht einen deutschen Partner für Jugendaustausch in Schießsport

dsj logo 08Die französische Schulsportorganisation „UNSS 25 Doubs“ sucht einen deutschen Partner um Jugendbegegnungen zu organisieren. Herr Jérôme Broussier ist Direktor des UNSS im Départements Doubs (25), die sich in Besançon befindet und möchte einen Jugendaustausch im Sportschießen (insbesondere 10m Distanz) mit Schülern (ungefähr von 11 bis 18 Jahre alt) organisieren, die diese Disziplin im Rahmen des Schulsports betreiben.

Weiterlesen ...

Plexiglasschild „Kulturerbe Schützenwesen“

Kulturerbe SchildAn dieser Stelle machen wir noch einmal auf das Plexiglasschild „Immaterielles Kulturerbe Schützenwesen“ aufmerksam. Es handelt sich um ein dekoratives und aussagekräftiges Acrylglasschild, das auf den Eintrag des „Schützenwesens in Deutschland“ in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes hinweist.

Weiterlesen ...

DSB veranstaltete Presseseminar/Krisenkommunikation

Seminar DSB beim NSSVVier Teilnehmer aus dem NWDSB machten sich am Pfingstsamstag auf den Weg, um sich in Sachen Krisenkommunikation auf den neusten Stand zu bringen. Landesdamenleiterin Elisabeth Eckhardt, Landespressereferent Stefan Klaassen, Bezirkspräsident Jürgen Wintjen und Karl-Heinz van Hoorn/SV Völlnerfehn.  Die Leitung des Seminars hatte Herr Raik Packeiser, Geschäftsführer der Firma insignis.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.