Meldeschluss zum Schüler Cup steht kurz bevor
Liebe Sportfreunde,
unsere Wettkampfserie Schüler Cup für Gewehr- und Pistolenschützen findet auch in diesem Jahr mit je einem Wettkampf im September, Oktober und November statt. Wir möchten alle interessierten Schüler herzlich dazu einladen, an der diesjährigen Auflage teilzunehmen. Der Meldeschluss ist der 24.08.2016 und steht somit kurz bevor.
Endkampf Jugendverbandsrunde in München – NWDSB Jugend mit guten Ergebnissen und mehreren Treppchenplätzen für die DM gerüstet
Der Endkampf der Jugendverbandsrunde wurde am letzten Juliwochenende auf der Olympiaschießanlage München-Hochbrück ausgetragen. Der Flinten-, Pistolen-, Gewehr- und Bogennachwuchs des NWDSB machte sich bereits am Freitag auf den langen Weg nach München. Bei sommerlichen Temperaturen nutzten die 7 Flintenschützen am Freitag die Möglichkeit eines Trainings auf der Anlage auf der auch Ende August die Deutschen Meisterschaften stattfinden.
JVR-Rückkampf in Kellinghusen
Vom 18.-19.06.2016 fand in Kellinghusen der Rückkampf der diesjährigen Jugendverbandsrunde statt. Der NDSB (Norddeutscher Schützenbund) hatte in sein neues Landesleistungszentrum eingeladen, das erst im Frühjahr 2016 in Betrieb gegangen ist. Die Veranstaltung ist der größte Vergleichswettkampf zwischen den Landesverbänden und umfasst die Altersklassen Schüler, Jugend und Junioren und die Disziplinen Luftgewehr (Freihand, Dreistellungskampf), Kleinkaliber (Dreistellungskampf, liegend), Luftpistole und mehrschüssige Luftpistole, Sportpistole, Freie Pistole sowie das Bogenschießen.
LVM 2016 Jugend und Schüler
Am vergangenen Wochenende, vom 03. bis zum 05. Juni 2016, fanden im Landesleistungszentrum die alljährlichen Landesverbandsmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen im Luftdruck- sowie Lichtpunktschießen statt. Bei strahlender Sonne machten sich die Nachwuchssportler aus dem gesamten Verbandgebiet auf den Weg nach Bassum, um nach Titeln, Medaillen und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu streben.
Shooty-Cup 2016 im LLZ Bassum
Am vergangenen Samstag, dem 16.04.2016, fand im Landesleistungszentrum des Nordwestdeutschen Schützenbundes in Bassum der Landesentscheid des diesjährigen Shooty-Cups statt. Mit dabei waren zahlreiche Schüler aus den Bezirken des Landesverbandes. Insgesamt 17 Gewehr- und 6 Pistolenmannschaften gingen in diesem Jahr an den Start, um sich für das Finale in München zu qualifizieren.
Jugendverbandsrunde startet mit durchwachsenen Ergebnissen
Am 30.04. und 01.05. startete die diesjährige Jugendverbandsrunde mit dem Vorkampf auf dem Bundesstützpunkt in Hannover. Bei dem wichtigsten Vergleichswettkampf im Nachwuchsbereich in Deutschland stellte der NWDSB in den verschiedenen Disziplinen der Ausschreibung entsprechend Mannschaften, die sich überwiegend aus Kaderschützen zusammensetzten.
EM Qualifikation KK Junioren – Rene Wempen schafft Quali leider nicht
Er war einer der wenigen - Rene Wempen vom SV Wiefelede - der neben den DSB Kaderschützen in Pfreimd sich den Anforderungen der Qualifikation stellte. Insgesamt hatten alle Teilnehmer 3 Wettkämpfe zu absolvieren KK Liegend und 3 x 40. Im KK Liegend Wettbewerb konnte er schon mithalten mit der Spitze. Mit 1852,1 Ringen und einem Schnitt von 617,4 lag er nur 4 Ringe hinter Platz 4 bei den 9 Teilnehmern. Platz 6 mit einem doch achtbaren Ergebnis.
SGes Selsingen als NWDSB-Talentnest ausgezeichnet
Am Freitag dem 19.02.2016 wurde die Schützengesellschaft Selsingen zum neuesten Talentnest des NWDSB ernannt. Zu diesem Anlass trafen sich die Trainer, Schützen, Eltern und Funktionäre vom Nordwestdeutschen Schützenbund sowie zahlreiche Gäste auf dem hochmodernen Schießstand in Selsingen und führten die offizielle Ernennung durch. Grund für die Auszeichnung des Vereins ist die seit Jahren vorbildlich und erfolgreich durchgeführte Jugendarbeit insbesondere im Bereich des Pistolenschießens.
Talentnest Düwelsmoor hat Talentnest-Trainings terminiert
Liebe Bogensportler,
das Telentnest Düwelsmoor hat die Termine für ihr Talentnest-Training 2016 terminiert.
Es ist vorwiegend den Mitgliedern des Talentnestes vorbehalten, nach Absprache und Anmeldung bei Kurt Eggerling (kurteggerling@hotmail.de) ist für außenstehenden jugendliche Schützen aber auch eine Teilnahme möglich.
Nordwest-Cup 2016
Am 30 Januar lud die Nordwestdeutsche Schützenjugend wieder zum Nordwest-Cup ins Landesleistungszentrum in Bassum ein.
EM Ausscheidung LG Junioren – Alexander Meinking bei der Endausscheidung nah an der großen Überraschung – Platz 5
Der Ladekoper Alexander Meinking wurde hervorragender Fünfter bei DSB EM-Ausscheidung Luftgewehr der Junioren in Coburg. Nun zum Ablauf :
Am vergangenen Wochenende fand in Coburg die Qualifikation des DSB für seine Luftgewehrteams für die Europameisterschaft statt, welche im Februar im ungarischen Györ stattfindet. Unter den acht Juniorenteilnehmern auch unser Ladekoper Talent Alexander Meinking.
Talentnester reichen erste Jahresberichte ein
Die Talentnester aus Ladekop und Düwelsmoor reichten bereits ihre Jahresberichte ein und wir haben sie Euch zur Verfügung gestellt.
Weitere Berichte werden in den nächsten Wochen folgen.
EM LG Ausscheidung Junioren – Alexander Meinking erreicht Endausscheidung
Mit einem vierköpfigen Juniorenteam (Nadja Schulte, Annika Neumann, Alexander Meinking, Rene Wempen) beteiligte sich der NWDSB am diesjährigen LG-EM Sichtungsschießen am 5./6.12. in Dortmund. Wieder ging es darum sich für den Endausscheid der besten Acht vom 08. – 10.01.2016 in Coburg zu qualifizieren. Hoffnungen setzten die Trainer und Landestrainer Heinz Janikulla vor allem auf Rene Wempen, den vorjährigen Teilnehmer der Endausscheidung. Alle Teilnehmer sind schon absolute Spitzenkräfte bei uns im Verband in ihren Klassen. Aber es kam anders.
Schülerkader Gewehr beim ersten großen Einsatz – Christmas Cup in Suhl – sehr erfolgreich – Finja Kölling gewinnt mit 193 Ringen
Der Schülerkader des NWDSB nahm beim Christmas Cup des Thüringer Schützenbundes in Suhl teil. Die Schützinnen und Schützen des neuen Schülerkaders für 2016 machten sich am 12. Und 13.12. zusammen mit ihren Trainern auf die Reise nach Suhl und nahmen sehr erfolgreich am Christmas Cup des Thüringer Schützenbundes teil.
Trotz der langen Anreise am Wettkampftag wurden durch die teilweise noch sehr jungen Schützinnen und Schützen hervorragende Ergebnisse erzielt.
Finale des Schüler-Cups 2015 im LLZ Bassum
Am vergangenen Sonntag, dem 15.11.2015, fand im Landesleistungszentrum des NWDSB in Bassum der dritte und letzte Wettkampf zum Schüler-Cup 2015 statt. Bei dem Schüler-Cup, der gleichzeitig auch Sichtungswettkampf für die Neubesetzung des Landeskaders ist, können die Schüler mit dem Luftgewehr in den Disziplinen Freihand (20 Schuss), Dreistellungskampf (3×20 Schuss) und Liegend (30 Schuss), sowie mit der Luftpistole (20 Schuss) an den Start gehen.