Schülervergleichskampf 2019 im LLZ Dortmund

0790cb91 3a66 4bb5 a4c1 0af2c5d926c4Am Samstag, dem 16. Februar 2019, fand im Bundesleistungszentrum in Dortmund der Schülervergleichskampf 2019 statt. Mit dabei waren Sportler aus den Landesverbänden Niedersachsen, Nord, Rheinland, Westfalen sowie unsere Vertreter vom Nordwestdeutschen Schützenbund. Geschossen wurden die Disziplinen Luftpistole, sowie Luftgewehr freihand und Dreistellungskampf.

 

Weiterlesen ...

Nordwest-Cup 2019

K1024 IMG 0184Am Samstag, dem 26. Januar 2019, fand im Landesleistungszentrum des NWDSB der diesjährige Nordwest-Cup statt. Dazu reisten zahlreiche Schüler, Jugendliche und Junioren mit ihren Betreuern aus den unterschiedlichen Verbandsteilen nach Bassum, um mit ihren Ergebnissen Punkte für ihre jeweiligen Bezirke zu sammeln und die neue Wettkampfsaison einzuleiten. Auf dem Programm standen die Disziplinen Luftgewehr (freihand und Dreistellungskampf), Luftpistole (incl. Schnellfeuer und Mehrkampf), Lichtpunktschießen (Gewehr und Pistole) sowie Bogen.

Weiterlesen ...

Christmas-Cup 2018 in Suhl

b49Vom 14. bis zum 16. Dezember fand der Christmas-Cup in Suhl statt. Zum letzten offiziellen Wettkampf des Jahres reiste auch eine Abordnung aus den Reihen der NWDSB-Kader nach Thüringen.

Am Freitag, dem 14. Dezember, trafen sich insgesamt 31 Nachwuchsschützen und zehn Betreuer am Landesleistungszentrum in Bassum, um gemeinsam mit einem großen Reisebus nach Suhl zu fahren. Die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen konnten sich auf dem Weg dorthin bereits anfreunden und jede Menge Erfahrungen austauschen. Nach einer interessanten und entspannten Anfahrt, trafen die Sportler am Abend in der Jugendherberge in Suhl ein, woraufhin noch eine Besprechung für den folgenden Wettkampftag anstand.

Weiterlesen ...

NWDSB-Nachwuchskader trainiert beim SV Altkloster

IMG 20181117 WA0011Am Samstag, dem 17. November, fand auf dem Schießstand des SV Altkloster eine weitere Trainingseinheit des Gewehrkaders statt. Dabei gingen die Nachwuchsschützen mit ihren Trainern nicht nur auf dem Schießstand zu Werke, sondern absolvierten auch allgemein-sportliche Übungen, um den Fitnesszustand der Sportler zu überprüfen und weiter auszubauen. In der gerade erst neu eröffneten Trainingshalle des SV Altkloster fanden sie dafür hervorragende Bedingungen vor, die ausgiebig genutzt wurden. Auch die präzise Analyse der Zielabläufe mithilfe elektronischer Diagnostiksysteme wurde wieder durchgeführt, um die Sportler individuell und möglichst gezielt weiterzubringen.

 

Weiterlesen ...

Leistungsbestenkader Gewehr mit voller Energie in die neue Saison gestartet

2018.11.10 Unsere Kaderschützen auf dem LuftgewehrstandAm vergangenen Wochenende, dem 10. und 11. November, fand auf dem Schießstand des SV Etzhorn (Oldenburg) das erste Lehrgangswochenende des Leistungsbestenkaders Gewehr statt. Der Kader besteht in dieser Saison aus acht Mitgliedern und ist damit etwas kleiner als im Vorjahr. Die Trainer wollen den Kadermitgliedern dabei helfen die bereits erzielten Leistungen zu festigen und weiter auszubauen. Ziel dieses Kaders ist es, die Schützen so weit nach vorne zu bringen, dass sie es schaffen später bis in den Kader des SBN (Schützenbund Niedersachsen) oder langfristig bis in den C-Kader (Juniorennationalmannschaft) aufzusteigen.

Weiterlesen ...

Gewehr-Kadertraining beim NWDSB-Stützpunkt SV Harsefeld

IMG 20181021 WA0011Am vergangenen Wochenende, dem 20. und 21. Oktober, fand auf dem Schießstand des SV Harsefeld eine Trainingseinheit des Gewehrkaders statt. Mit dabei waren neben den 16 Nachwuchsschützen auch insgesamt vier Trainer, ein Diagnostiker, ein Sporttrainer und zwei Hospitanten aus den Reihen des NWDSB, die sich über das Wochenende verteilt um die Sportler und die verschiedenen Aufgaben kümmerten. Der Fokus des Trainings galt dabei vor allem dem Dreistellungskampf, sowohl im Luftgewehrbereich für die Schüler, als auch im Kleinkaliberbereich für die Jugendlichen und Junioren.

Weiterlesen ...

DM2018 – Die Bilanz der NWDSB-Nachwuchsschützen

AllgemeinVom 23. August bis zum 3. September traf sich in Garching auf dem Olympia-Schießgelände die Elite des Deutschen Schießsports, um den sportlichen Höhepunkt des Jahres zu bestreiten: die Deutschen Meisterschaften! Unter den Teilnehmern waren natürlich auch viele Nachwuchsschützen aus den Reihen des Nordwestdeutschen Schützenbundes, die erfolgreich um Titel und Platzierungen kämpften. Nachfolgend findet ihr einen Überblick der erfolgreichsten Starter aus unseren Reihen.

Weiterlesen ...

RWS-JVR Flinte-3. Vor- und Endkampf / EM in Leobersdorf - Mark Philipp Stöver und Arnd Brengelmann holen Gold und für Christopher Honkomp geht es nach Korea

IMG 20180821 WA0003Christopher Honkomp Oldenburg Münsterland hat bei der EM in Leobersdorf bei Wien sein WM Ticket im Skeet Juniorenbereich gezogen. Mit einem 9. Platz in der Einzelwertung mit 118 Scheiben verpasste er das Finale nur durch Shoot-off. Mit seiner Teamkameradin Eva Maria Reichert wurde der 5. Platz im Mix-Team Wettbewerb erreicht! Toll Christopher, ein Traum geht in Erfüllung. Wir alle drücken Dir die Daumen im NWDSB! Korea wartet auf DICH!!!!

Weiterlesen ...

LVM 2018 – KK 3x20 und KK liegend der Jugend und Junioren

LVM2018 600Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Schießstand in Etzhorn die diesjährigen NWDSB-Landesverbandsmeisterschaften in den Disziplinen KK-Dreistellungskampf (3x20 Schuss), KK liegend und KK-Gewehr 30 Schuss unter Beteiligung der Jugend- und Juniorenklasse statt. Bei guten Wettkampfbedingungen konnten viele angetretene Schützen durch ihre teils hervorragenden Ergebnissen zeigen, dass sich das harte Training der letzten Monate gelohnt hat.

Weiterlesen ...

Jugendverbandsrunde 2018 - Qualifikationsrunde

PHOTO 2018 06 02 19 29 07Am vergangenen Wochenende (02./03. Juni 2018) fand der Rückkampf der diesjährigen Jugendverbandsrunde (JVR) statt. Dazu machte sich eine 36-köpfige Delegation von Nachwuchsschützen, Trainern und Betreuern des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) auf nach Winsen und Salzhausen, um gemeinsam mit Schützen des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern (MV), des Norddeutschen Schützenbundes (ND) und des gastgebenden Schützenbundes Hamburg und Umgegend (HH) um Ringe und Treffer zu kämpfen.

Weiterlesen ...

Shooty-Cup 2018 - Landesentscheid NWDSB

ShootyCup2018 1Am Samstag, dem 10.03.2018, fand der Landesentscheid zum RWS Shooty-Cup statt. Wie in den vergangenen Jahren strömten viele Schüler aus den Mitgliedsvereinen des Nordwestdeutschen Schützenbundes mit ihren Betreuern ins Landesleistungszentrum nach Bassum und kämpften dort um das Ticket für den Bundesentscheid, der alljährlich im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in München ausgetragen wird.

Weiterlesen ...

Schülervergleich in Inden/Altdorf

Schülervergleich 2018bAm Freitag um 15:00 Uhr trafen sich 5 Nachwuchsschützen unseres Pistolenkaders am LLZ Bassum um am Schülervergleich der Landesverbände NDSB, NSSV, NWDSB, RSB und WSB teilzunehmen. Gemeinsam mit Delegationsleiter und Trainern packten wir den NWDSB-Bus bis unters Dach, denn uns erwarteten 2 Übernachtungen in einer Turnhalle.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.