Unsere Nachwuchsschützen bei der IWK

Team2 IWK2023Vom 24.04. bis zum 30.04.2023 fand der 28. Internationale Wettkampf in der Walther Arena in Berlin-Altglienicke statt.
Geschossen wurden Luftdruck- und KK-Disziplinen in einer Hallenschießsportanlage.

Unsere Nachwuchsschützen Finja Kölling, Carmen Hartmann, Zoe Cordes, Jakob Freese und Niklas Breuer vertraten dabei den NWDSB in Berlin.

Weiterlesen ...

Nordwest-Cup 2023

PHOTO 2023 02 18 11 21 37 1Im Landesleistungszentrum in Bassum wurde am 18.02.2023 der Nordwest-Cup 2023 ausgetragen.

Die Bezirke wurden eingeladen zu diesem Wettkampf ihre Schützen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse in den Disziplinen Luftgewehr freihand, Luftgewehr Dreistellungskampf, Luftpistole, Schnellfeuer Luftpistole, Luftpistole Mehrkampf, Lichtschießen Gewehr/Pistole und Bogen antreten zu lassen.

In jeder Disziplin werden die Ergebnisse der Schützen aus den verschiedenen Altersklassen nach einem Punktesystem zusammengefasst und daraus eine Rangfolge der Bezirke erstellt.

Die vier Disziplinen mit den höchsten Punktzahlen je Bezirk ergeben dann zusammen die Gesamtpunktzahl anhand derer die abschließende Platzierung ermittelt wird.

Weiterlesen ...

Schülervergleichskampf 2023 in Kellinghusen

PHOTO 2023 02 11 18 07 44Am 11. Februar fand der Schülervergleichskampf in Kellinghusen statt. Unsere Nachwuchstalente konnten sich über tolle Ergebnisse freuen und ihr Können beweisen.

Zusammen traten unsere Sportler mit den Nachwuchstalenten des Norddeutschen Schützenbundes, des Rheinischen Schützenbundes, des Niedersächsischen Sportschützenverbandes, des Westfälischen Schützenbundes und des Schützenverbandes Hamburg u. Umgebung zum Vergleich an.

Geschossen wurden die Disziplinen Luftpistole, Luftgewehr Freihand und Dreistellungskampf.

Weiterlesen ...

Talentnest - Ernennung Sport- u. SV Heinbockel

Talentnest Heinbockel 1

Am Samstag, dem 27.11.2022, wurde der Sport- und Schützenverein Heinbockel als neuestes Talentnest des NWDSB ausgezeichnet. Anlässlich dessen trafen sich die Trainer, Schützen, Eltern und Funktionäre vom NWSDB sowie viele Gäste auf dem Schießstand in Heinbockel. Der Verein wurde für seine jahrelange, vorbildlich durchgeführte Jugendarbeit und die sportlichen Leistungen mit dem Gewehr ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Schüler Cup 2022 - Finale im LLZ

LG DreistellungAm vergangenen Samstag, dem 08. Oktober, fand das diesjährige Finale des Schüler-Cups statt. Im Landesleistungszentrum in Bassum versammelten sich viele Nachwuchsschützen für den letzten Wettkampftag und nutzten die Chance, sich mit ihrer hohen Motivation und ihren tollen Leistungen für die Kaderplanungen zu empfehlen.

Geschossen wurde zum einen in der Cupwertung als offizielles Wettkampfprogramm und zum anderen im Rahmenprogramm für die jüngeren Teilnehmer. Die Cupwertung setzt sich aus den beiden besten Einzelergebnissen jedes Starters aus den bis zu drei Wettkämpfen von den verschiedenen Wettkampftagen zusammen.

Weiterlesen ...

Landesjugendtag 2022 in Ritterhude

IMG 3134

 

Am vergangenen Wochenende, dem 24. und 25. September 2022, fand der diesjährige Landesjugendtag in Ritterhude mit den dazugehörigen Jugendvorstands- sowie Jugendausschusssitzungen statt.

Nach zweijähriger Pause bedingt durch die Pandemie konnte der Landesjugendtag wieder in der ursprünglichen Form stattfinden.

Weiterlesen ...

Norddeutschland-Cup 2022 in Brackel

PHOTO 2022 08 06 17 16 22Am Samstag, den 06.08.2022, fand der Norddeutschland-Cup 2022 in Brackel statt. Ausrichter war in diesem Jahr der Schützenverband Hamburg und Umgebung.

184 Nachwuchsschützen aus sieben teilnehmenden Landesverbänden gingen bei der Lichtpunkt-Veranstaltung an den Start.

Für den NWDSB war es ein erfolgreicher Vergleichswettkampf. 

Weiterlesen ...

Jugendverbandsrunde 2022: Endkampf in Hannover am letzten Juli Wochenende

IMG 1346

 

Vom 29. bis 31. Juli 2022 fand am Bundesstützpunkt Sportschießen in Hannover das Finale der diesjährigen Jugendverbandsrunde statt. Nach Pandemie bedingter Pause war dies die erste reguläre Jugendverbandsrunde seit 2019. Der NWDSB nahm mit zahlreichen Schützen, Trainern, Betreuern und Begleitern am Wettkampf teil.

Insgesamt gingen 18 der 20 Landesverbände in Hannover an den Start. Bereits im Vorkampf qualifizierte sich unser Nachwuchs in diversen Disziplinen und konnte sich somit mit der Elite der deutschen Nachwuchsschützen messen.

Weiterlesen ...

Landesverbandsmeisterschaften 2022 - Schüler- und Jugendwochenende

lmv jugend sa 024 minAm vergangenen Wochenende (11.-12.06.2022) fanden die Landesverbandsmeisterschaften der Nachwuchsschützen im Landesleistungszentrum in Bassum statt.

Die Schüler und Jugendlichen starteten in den Disziplinen Luftgewehr (freihand und Dreistellungskampf) und Luftpistole (Einzel, Mehrschüssig, Standard und Mehrkampf).

 

Beim Lichtschießen traten unsere Jüngsten mit der Lichtpistole und dem Lichtgewehr an.

Es herrschte eine gute und ausgeglichene Stimmung. Alle Sportler waren hochmotiviert und konnten ihre harte Arbeit unter Beweis stellen.

Weiterlesen ...

Sieg für die NWDSB-Jugend beim Masters Cup

PHOTO 2022 05 22 18 12 271

Nach drei Jahren fand die Neuauflage des Masters Cup am 21. und 22. Mai 2022 in Hannover statt.

Neun Landesverbände nahmen an dem bundesweiten Vergleichswettkampf für Nachwuchsschützen teil. Unsere Starter erzielten tolle Ergebnisse und hatten viel Spaß.

Ziel des Wettkampf ist es die Disziplinen Gewehr, Pistole und Bogen zu vereinen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Wochenende für die NWDSB-Jugend in Kellinghusen und Suhl

81653ccc 3c3e 4906 afb0 6d985b63debc

Das Wochenende vom 14.-15. Mai 2022 war für die Nachwuchsschützen des NWDSB sehr ereignisreich.

In Kellinghusen fand am Samstag der Vorkampf der Jugendverbandsrunde statt.

 

fa205753 6b3c 4eb9 8909 39721a07070c

 

 

 

Am Samstag und Sonntag nahmen wir auch an der Veranstaltung "Faszination Lichtschießen" im Rahmen des ISSF Junior Wordup mit dem Rahmenwettkampf "Wettkampforientiertes Lichtschießen" in Suhl teil.

Weiterlesen ...

Nordwest-Cup 2022

nwc3Im Landesleistungszentrum in Bassum wurde am 19.02.2022 der Nordwest-Cup 2022 ausgetragen.
 
Die Mitgliedsbezirke wurden eingeladen zu diesem Wettkampf ihre Schützen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse in den Disziplinen Luftgewehr freihand, Luftgewehr Dreistellungskampf, Luftpistole, Schnellfeuer Luftpistole, Luftpistole Mehrkampf, Lichtpunktschießen Gewehr/Pistole und Bogensportler antreten zu lassen.
125 Teilnehmer aus acht Bezirken nahmen an dem Wettkampf unter den aktuellen Coronabedingungen teil.
 
In jeder Disziplin werden die Ergebnisse der Schützen aus den verschiedenen Altersklassen nach einem Punktesystem zusammengefasst und daraus eine Rangfolge der Bezirke erstellt.
Die vier Disziplinen mit den höchsten Punktzahlen je Bezirk ergeben dann zusammen die Gesamtpunktzahl anhand derer die abschließende Platzierung ermittelt wird.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.