Vorkampf der RWS Jugendverbandsrunde in Kellinghusen
Am vergangenen Wochenende fand der erste Vorkampf der diesjährigen Jugendverbandsrunde statt. Nach der Neuzusammensetzung der Ländergruppen kamen unsere Nachwuchsschützen in diesem Jahr in eine Gruppe mit den Schützen aus den Landesverbänden Nord, Hamburg, und Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam reisten alle Sportler, Trainer und Funktionäre diesmal in das LLZ Kelllinghusen und erlebten hier eine hervorragend organisierte Schießsportveranstaltung. Trotz teilweise wechselhafter Wetterbedingungen konnten einige sehr starke Ergebnisse erzielt werden.
Shooty-Cup 2017 - NW-Landesentscheid
Am Samstag, dem 01.04.2017, fand der diesjährige Landesentscheid zum Shooty-Cup statt. Dazu reisten viele Schüler aus den Mitgliedsvereinen des Nordwestdeutschen Schützenbundes zusammen mit ihren Betreuern ins Landesleistungszentrum nach Bassum und kämpften hier um die Qualifikation für den Bundesentscheid des Shooty-Cups.
Jugendvorstands- und Jugendausschusssitzung in Syke
Am vergangenen Samstag, dem 04.03.2017, trafen sich die Mitglieder des NWDSB-Landesjugendvorstands in Syke zu einer Sitzung. Die zu besprechenden Themen reichten von sportlichen Neuerungen – insbesondere im Bereich der mehrschüssigen Luftpistole und der Neuausrichtung der DSB-konformen Disziplinen- über den Target Sprint Kids Cup und die Arbeit in den Talentnestern bis hin zu Regelanpassungen im Lichtpunktschiessen.
Nordwest-Cup 2017
Am Samstag, dem 04.02.2017, fand der Nordwest-Cup in Bassum statt. Zu dem Vergleichswettkampf der einzelnen Mitgliedsverbände des NWDSB versammelten sich Nachwuchsschützen aus acht der insgesamt elf Bezirke im Landesleistungszentrum in Bassum. Bereits um 7:30 Uhr trafen sich die ersten Sportler, Kampfrichter, einige Kadertrainer und die vielen Organisatoren aus den Reihen des Jugendvorstands, um mit den Vorbereitungen für die ersten Durchgänge zu beginnen, die dann ab 9 Uhr durchgeführt wurden. Die Schützen traten in diesem Jahr in den Disziplinen Luftgewehr freihand und Dreistellungskampf (3x10), Luftpistole (Einzellader und Mehrschüssige LuPi), Bogen sowie beim Lichtpunktschiessen (Pistole und Gewehr) an.
Jahresauftakt 2017 – Jugendvorstandssitzung und LVM Bogen
Am vergangenen Freitag, dem 20.01.2017, trafen sich die Mitglieder des Jugendvorstandes zu ihrer ersten Sitzung des Jahres im LLZ Bassum. Bei diesem Treffen werden schon traditionell alle wahrzunehmenden Termine für das laufende Sportjahr unter allen Mitgliedern des Jugendvorstandes aufgeteilt. Neben einer ganzen Reihe von Sitzungen des Jugendvorstandes und des Jugendausschusses, die von allen verfügbaren Mitgliedern wahrgenommen werden, gibt es noch eine Menge weiterer Veranstaltungen an denen sie teilnehmen können. Auf der sportlichen Seite erwarten uns in diesem Jahr die Landesverbandsmeisterschaften in diversen Disziplinen und Altersstufen, der Nordwest- und Shooty-Cup, die Jugendverbandsrunde und der Schüler-Cup, sowie der Lichtpunkt-Cup.
SV „Eiche“ Idafehn als NWDSB-Talentnest ausgezeichnet
Am Samstag, dem 29.10.2016, wurde der Schützenverein „Eiche“ Idafehn als neuestes Talentnest des NWDSB ausgezeichnet. Zu diesem Anlass trafen sich die Trainer, Schützen, Eltern und Funktionäre vom NWSDB sowie viele Gäste auf dem modernen Schießstand in Ostrhauderfehn und führten die feierliche Ernennung durch. Damit wurde der Verein für seine seit Jahren vorbildlich durchgeführte Jugendarbeit und die sportlichen Leistungen im Lichtpunkt- und Luftgewehrschießen ausgezeichnet.
Norddeutschland-Cup 2016 - NWDSB Starter waren erfolgreich
JVR-Rückkampf in Kellinghusen
Vom 18.-19.06.2016 fand in Kellinghusen der Rückkampf der diesjährigen Jugendverbandsrunde statt. Der NDSB (Norddeutscher Schützenbund) hatte in sein neues Landesleistungszentrum eingeladen, das erst im Frühjahr 2016 in Betrieb gegangen ist. Die Veranstaltung ist der größte Vergleichswettkampf zwischen den Landesverbänden und umfasst die Altersklassen Schüler, Jugend und Junioren und die Disziplinen Luftgewehr (Freihand, Dreistellungskampf), Kleinkaliber (Dreistellungskampf, liegend), Luftpistole und mehrschüssige Luftpistole, Sportpistole, Freie Pistole sowie das Bogenschießen.
LVM 2016 Jugend und Schüler
Am vergangenen Wochenende, vom 03. bis zum 05. Juni 2016, fanden im Landesleistungszentrum die alljährlichen Landesverbandsmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen im Luftdruck- sowie Lichtpunktschießen statt. Bei strahlender Sonne machten sich die Nachwuchssportler aus dem gesamten Verbandgebiet auf den Weg nach Bassum, um nach Titeln, Medaillen und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu streben.
Shooty-Cup 2016 im LLZ Bassum
Am vergangenen Samstag, dem 16.04.2016, fand im Landesleistungszentrum des Nordwestdeutschen Schützenbundes in Bassum der Landesentscheid des diesjährigen Shooty-Cups statt. Mit dabei waren zahlreiche Schüler aus den Bezirken des Landesverbandes. Insgesamt 17 Gewehr- und 6 Pistolenmannschaften gingen in diesem Jahr an den Start, um sich für das Finale in München zu qualifizieren.
Jugendverbandsrunde startet mit durchwachsenen Ergebnissen
Am 30.04. und 01.05. startete die diesjährige Jugendverbandsrunde mit dem Vorkampf auf dem Bundesstützpunkt in Hannover. Bei dem wichtigsten Vergleichswettkampf im Nachwuchsbereich in Deutschland stellte der NWDSB in den verschiedenen Disziplinen der Ausschreibung entsprechend Mannschaften, die sich überwiegend aus Kaderschützen zusammensetzten.
EM Qualifikation KK Junioren – Rene Wempen schafft Quali leider nicht
Er war einer der wenigen - Rene Wempen vom SV Wiefelede - der neben den DSB Kaderschützen in Pfreimd sich den Anforderungen der Qualifikation stellte. Insgesamt hatten alle Teilnehmer 3 Wettkämpfe zu absolvieren KK Liegend und 3 x 40. Im KK Liegend Wettbewerb konnte er schon mithalten mit der Spitze. Mit 1852,1 Ringen und einem Schnitt von 617,4 lag er nur 4 Ringe hinter Platz 4 bei den 9 Teilnehmern. Platz 6 mit einem doch achtbaren Ergebnis.
SGes Selsingen als NWDSB-Talentnest ausgezeichnet
Am Freitag dem 19.02.2016 wurde die Schützengesellschaft Selsingen zum neuesten Talentnest des NWDSB ernannt. Zu diesem Anlass trafen sich die Trainer, Schützen, Eltern und Funktionäre vom Nordwestdeutschen Schützenbund sowie zahlreiche Gäste auf dem hochmodernen Schießstand in Selsingen und führten die offizielle Ernennung durch. Grund für die Auszeichnung des Vereins ist die seit Jahren vorbildlich und erfolgreich durchgeführte Jugendarbeit insbesondere im Bereich des Pistolenschießens.
Talentnest Düwelsmoor hat Talentnest-Trainings terminiert
Liebe Bogensportler,
das Telentnest Düwelsmoor hat die Termine für ihr Talentnest-Training 2016 terminiert.
Es ist vorwiegend den Mitgliedern des Talentnestes vorbehalten, nach Absprache und Anmeldung bei Kurt Eggerling (kurteggerling@hotmail.de) ist für außenstehenden jugendliche Schützen aber auch eine Teilnahme möglich.
Nordwest-Cup 2016
Am 30 Januar lud die Nordwestdeutsche Schützenjugend wieder zum Nordwest-Cup ins Landesleistungszentrum in Bassum ein.