Der neue Pressewart stellt sich vor

Klaassen StefanMoin, mein Name ist Stefan Klaassen und ich komme aus Hinte. Die Gemeinde Hinte liegt im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn im Alter von 17 Jahren. Auf der Delegiertenversammlung vom 08. April 2017 in Barnstorf wurde ich zum Landespressereferent des NWDSB gewählt.

Weiterlesen ...

6 NWDSB Finalisten bei ISAS Junioren

ISAS17 gross 768x702 150x115Diese Finalteilnehmerzahl war eigentlich das Erfreulichste beim ISAS 2017 der Junioren. Mit den Resultaten konnten die Gewehr- als auch Pistolentrainer insgesamt nicht zufrieden sein. Von den 7 Gewehrschützen ( Wempen DSB; Neumann GER-NS) und 7 Pistolenschützen konnte man sich so richtig nur über 2 Ergebnisse freuen , die internationalem und nationalem Anspruch gerecht werden. So erreichte Annika Neumann (für den SBN – GER NS)mit dem LG sehr gute 411,3 (396) und ging als Achte ins Finale.

Weiterlesen ...

NWDSB veranstaltet offene LM Bogen WA 3D

LVM2017 150Für alle Sportler des NWDSB bieten wir in 2017 eine Meisterschaft in der Disziplin Bogen WA 3D an.
Die Austragung findet in Kooperation mit dem Westfälischen Schützenbund am 22. Juli 2017 in Münster, Sonnenbergweg 31 statt.
Eine vorgeschaltete Qualifikation ist nicht erforderlich. Alle meisterschaftsbedingten Daten sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Weiterlesen ...

Shooty-Cup 2017 - NW-Landesentscheid

K1024 DSCI0310Am Samstag, dem 01.04.2017, fand der diesjährige Landesentscheid zum Shooty-Cup statt. Dazu reisten viele Schüler aus den Mitgliedsvereinen des Nordwestdeutschen Schützenbundes zusammen mit ihren Betreuern ins Landesleistungszentrum nach Bassum und kämpften hier um die Qualifikation für den Bundesentscheid des Shooty-Cups.

Weiterlesen ...

Armbrust Sichtung in Frankfurt - Armbrustschützen lassen aufhorchen- 3 haben sich für die Nationalmannschaft qualifiziert

Armbrust P1180299Nachdem man viele Jahre doch nicht bei höheren Wettkämpfen oder bei der DSB Sichtung überzeugen konnte, lief das in letzten Jahr doch anders. Schon bei der DM 2016 bestätigte man die guten Ergebnisse von den Landesmeisterschaften.

Nun wurde wieder das Sichtungsschießen des DSB mit Teilnehmern beschickt unter der Leitung von Klaus Denks, der sich um das Amt des Referenten Armbrust als Nachfolger für Norbert Strauch bewirbt. 4 Teilnehmer wurden benannt.

Weiterlesen ...

LVM Sommerbiathlon KK mit tollen Schießleistungen

IMG 20170401 104608Zum dritten Mal richteten die Oldenburger Schützen die Landesverbandsmeisterschaft im Kleinkaliber Sommerbiathlon Sprint aus.
Die wohl schwierigste aller Sommerbiathlon Disziplinen ist dem Winterbiathon am ähnlichsten, da hier auf 50m auf die bekannten Ziele mit Kleinkaliber Gewehren geschossen wird.
Die Ziele sind im Liegendanschlage nur 45mm groß, im Stehen 110mm.
Umso erfreulicher waren die im Vergleich zu den Vorjahren stark verbesserten Schießleistungen, gab es in den letzen Jahren höchstens

Weiterlesen ...

RÜCKRUF WALTHER CCP

Walther CCP SeriennummerLiebe Sportfreunde,

die Firma Carl Walther GmbH hat auch uns um die nachfolgende Veröffentlichung eines Produktrückrufes gebeten:

PRODUKT-RÜCKRUF WALTHER CCP Kaliber 9 mm Luger

Wir möchten über einen wichtigen Sachverhalt informieren und darum bitten, die folgende Information möglichst zeitnah zu veröffentlichen.

Weiterlesen ...

Zufahrt LLZ wegen Bauarbeiten gesperrt

BaustelleAb dem 27.03.2017 ist wegen Bauarbeiten die Lange Straße in Bassum bis August 2017 gesperrt. Somit ist auch die Zufahrt zum LLZ nicht auf dem gewohnten Weg möglich.
Um den Parkplatz am Eingang des LLZ zu erreichen ist die Zufahrt über die Straße hinter der Halle des LLZ (direkt am Klosterbach) zu benutzen. Durch Umfahrung der LLZ-Gebäude gelangt man zum Parkplatz vor dem Eingang.
Über diesen Link ist die Zufahrt grafisch dargestellt.

NWDSB hat jetzt ein eigenes Verbandsfahrzeug

Opel Vivaro 01Oft hatte man den Gedanken schon gehabt sich ein eigenes Fahrzeug zuzulegen. Vor einiger Zeit wurde der Beschluss gefasst und nun in die Tat umgesetzt. Über die Firma Athletic Sport Sponsoring (ASS) wurde ein Fahrzeug (9-Sitzer) für ein Jahr angemietet. Jetzt kann man das verbandseigene Fahrzeug für Fahrten zu Wettkämpfen, Meisterschaften und sonstiges Veranstaltungen nutzen und braucht nicht immer Fahrzeuge leihen oder mieten. Damit sollen weitere Kosten eingespart werden. Der Einsatz des Fahrzeugs wird von der Geschäftsstelle entsprechend koordiniert.

Weiterlesen ...

Initiative Target Sprint 50 5 läuft überraschend schnell an

IMG 20170321 202305Die vor wenigen Tagen gestartete Initiative zur Einführung der neuen Disziplin Target Sprint im NWDSB scheint den Nerv der Zeit zu treffen. So hat der Vorstand des Schützenvereins Kampe Ikenbrügge als erster Verein die Einführung der neuen Disziplin beschlossen. Gemeinsam mit dem Team des NWDSB wird jetzt im Mai ein erster Probetag unter dem Motto "Hören...Sehen...Probieren" im Verein stattfinden. Währenddessen hat der in Kampe das Thema vorantreibende Dennis Steinhauer bereits die Zeit genutzt um bei den Oldenburger Schützen beim Training zu hospitieren und wird schon am 1.4. am Target Sprint mit Einzelladern in Oldenburg teilzunehmen.

Diese Target Sprint Veranstaltung ist für Einsteiger und Schnupperer gut geeignet und zur Vorbereitung kann gerne an einem Einführungstraining teilgenommen werden damit die Schnupperer nicht völlig unvorbereitet in den Wettkampf gehen.

Weiterlesen ...

Stiller Star 2017

DSB QuadratBasisarbeit – welch ein unterbewerteter Begriff. Das klingt nach Routine und Alltagsgeschäft. All dies mag zwar stimmen, aber die Wahrnehmung dieses Engagements als „selbstverständlich“ ist unfair und wird den außerordentlich großen Leistungen nicht gerecht. Es handelt sich um Tätigkeiten, die unverzichtbar sind, die fast jeden Tag geleistet werden müssen.

Weiterlesen ...

Schützenhilfe 2017 - Mitmachen und gewinnen!

DSB QuadratDie Deutsche SchützenZeitung präsentiert bemerkens- und nachahmenswerte Projekte, bei denen DSB-Mitglieder vor Ort im wahrsten Sinne des Wortes "Schützenhilfe" leisten oder geleistet haben. Jeden Monat werden DSB und DSZ einen weiteren Verein und sein gesellschaftliches, kulturelles und soziales Engagement vorstellen. Jeder vorgestellte Verein wird mit einer Schützenhilfe-Urkunde und 100 Euro für die Vereinskasse prämiert. Und am Jahresende wird es spannend: Aus den Monatssiegern werden die über 20.000 DSB-Newsletterabonnenten den Schützenhilfe-Verein des aktuellen Jahres wählen!

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.