DM München 2.WK Tag 27. 8. –Medaillenflut setzt sich fort–5 Medaillen am Samstag -Silber SV Apensen (A.Meinking, O.Prigge, J.Okelmann) Bronze Rene Wempen SV Wiefelstede, Silber Paul Eveslage Bronze Moritz Wolf, WTC Wilhelmshaven
DM Bogen im Freien in Moosach – Mascha Heins vom SSV Tarmstedt gewinnt Bronze bei den Damen – Im Halbfinale lieferte sie einen großen Kampf gegen Silbermedaillengewinnerin Lisa Unruh
Ein toller Erfolg am zweiten Tag für die Bogenschützen am zweiten Tag bei der DM in Moosach. Mascha Heinz konnte im Wettbewerb Recurve Damen nach einer tollen Runde und gutem Finale die Bronzemedaille holen. Im Halbfinale mußte sie sich der Olympiateilnehmerin – Silbermedaille – mit 3:7 nach großartigem Kampf geschlagen geben. Im Kampf um Bronze siegte sie dann 6:2 und wurde verdiente Bronzemedaillengewinnerin.
Mehr dann im Gesamtbericht.
DM Bogen im Freien in Moosach – Zum Auftakt 2 x Silber – Celina Wlecke vom SV Hunteburg und Marcel Traschsel vom SV Bassum 1848
Guter Auftakt für die Bogenschützen bei der DM in Moosach/München. Am ersten Tag holte Juniorin Celina Wlecke bei den Juniorinnen die Silbermedaille. Auch Silber gab es für Marcel Trachsel vom SV Bassum 1848 (Herren) mit dem Compoundbogen. Zudem konnte Junior Hendric Schüttenberg von der Borgfelder SG Platz 4 erreichen.
Ausführlicher Bericht dann nach Ablauf aller Wettbewerbe und nach Vorlage der Ergebnislisten und Informationen.
DM 1 WK Tag 26.8.2016 – Auftakt mit Gold (Stefan Reichelt), Silber (Thilo Wehr), Bronze für Gerd Wilms und die Juniorinnen des Gestemünder TV (Madita Faust, Jacqueline Schnoor, Andrea Harms) – So einen Auftakt gab es noch nie
Das war ein Auftakt nach Wunsch für die Teilnehmer des NWDSB. Gleich 4 Medaillen am ersten Tag der DM , das hat es eben noch nie gegeben für den Verband. Aber was man hat, ist eben toll. Es war ein mehr als erfolgreicher Tag mit zudem noch weiteren guten Platzierungen. Trotz der Hitze waren alle Teilnehmer mit großem Einsatz bei ihren Wettkämpfen im Einsatz. So oder ähnlich kann es weitergehen, wenn man einen Wunsch äußern darf „Schauen wir mal“.
DM 1 WK Tag 26.8.2016 – Auftakt mit Gold (Stefan Reichelt), Silber (Thilo Wehr), Bronze für Gerd Wilms und die Juniorinnen des Gestemünder TV (Madita Faust, Jacqueline Schnoor, Andrea Harms) – So einen Auftakt gab es noch nie
Das war ein Auftakt nach Wunsch für die Teilnehmer des NWDSB. Gleich 4 Medaillen am ersten Tag der DM , das hat es eben noch nie gegeben für den Verband. Aber was man hat, ist eben toll. Es war ein mehr als erfolgreicher Tag mit zudem noch weiteren guten Platzierungen. Trotz der Hitze waren alle Teilnehmer mit großem Einsatz bei ihren Wettkämpfen im Einsatz. So oder ähnlich kann es weitergehen, wenn man einen Wunsch äußern darf „Schauen wir mal“.
Landesjugendtag 2016
Ein sehr produktives Wochenende verbrachte die Nordwestdeutsche Landesjugend am Wochenende 20./21. August im Waldpädagogikzentrum Hahnhorst.
Weltmeisterschaften Vorderlader in Sarlóspuzsta (Ungarn) – Dirk Willms Weltmeister mit dem DSB Team in der Disziplin Steinschloßflinte
Über 480 Starter des NWDSB bei 599 Starts mit Olympiasieger und Medaillengewinner von Rio bei der DM in München
Mit über 6.000 Teilnehmern sind die Deutschen Meisterschaften Sportschießen auch in diesem Jahr wieder die zweitgrößte Breitensportveranstaltung nach dem Deutschen Turnfest. Unter den 6000 Teilnehmern werden auch so um die 480 Starter aus dem NWDSB sein, die 599 Starts zu bewältigen haben. Nach mehr als erfolgreichen Jahr 2015 mit 33 Medaillen, hoffen eben alle auch in diesem Jahr auf gute Ergebnisse und natürlich auch auf viele Medaillen. Potentielle Anwärter haben die Schützinnen und Schützen genügend in den Reihen des Verbandes. Bei den Landesverbands-meisterschaften waren eben doch beste Ergebnisse erzielt worden und so ist die Zahl der Starts doch gegenüber den Vorjahren noch gestiegen.
DM Bogen im Freien in Moosach - München mit Silbermedaillengewinnerin Lisa Unruh und 33 Starter aus dem NWDSB
Bei den Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen, die am Wochenende 26. bis 28. August in Moosach-München ausgetragen werden, geht neben der kompletten nationalen Elite auch die Silbermedaillengewinnerin Lisa Unruh (Berlin) in das Rennen um Medaillen und Platzierungen. Unter den Startern auch 33 Schützinnen und Schützen aus den Vereinen aus unserm Verband.
Ehrenamts-Wochenende am 24./25.09.2016 im Heide Park
Jetzt stark vergünstigte Tickets für Euch und Eure Gruppe buchen
Alltagshelden aufgepasst: Das Heide Park Resort und die SportEhrenamtsCard Niedersachsen sagen anlässlich der 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements am 24. und 25. September 2016 allen Ehrenamtlern "Danke".
Vereinshelden: Die Online-Plattform für Engagierte!
Engagement im Sport macht Spaß! Darum haben der LandesSportBund Niedersachsen und seine Sportjugend die Kampagne "Vereinshelden" gestartet: In jedem Jahr können besonders aktive und umtriebige Engagierte als Vereinsheld nominiert werden - unter 20 von ihnen wird die Teilnahme am Ball des Sports Niedersachsen verlost, der größten Ballveranstaltung mit der Bekanntgabe von Niedersachsens Sportlern des Jahres.
Willkommensfeier der DSB-Olympiamannschaft am 23. August in Frankfurt
Am 23. August findet in Frankfurt am Main eine große Willkommensfeier unserer erfolgreichen Olympiateilnehmer statt. Einen Aufruf des DSB-Präsidenten Heinz-Helmut Fischer an dieser Veranstaltung teilzunehmen sowie den geplanten Ablauf finden Sie hier.
24 DSB-Starter zu WM-Vorderlader nach Ungarn – Dirk Wilms aus Westoverledingen (Hegering Haren) mit dabei
Für die deutschen Vorderladerschützen werden die 27. M.L.A.I.C.-Weltmeisterschaften, die vom 13. bis 21. August in Sarlóspuzsta (Ungarn) ausgetragen werden, wieder einmal die große Gelegenheit bieten, sich als „Medaillenhamster“ zu bewähren.
Wie immer wird die Delegation des Deutschen Schützenbundes als großer Favorit auf Edelmetall an den Start gehen. Von den letzten Welttitelkämpfen 2014 in Granada (Spanien) kam die DSB-Delegation mit 55 Medaillen zurück.
DM Feldbogen - Jutta Pepperl (TV Spaden) Silber bei den Damen und Wilfried Hoeft ( SV Wiepenkathen) Bronze in der Altersklasse – zudem jeweils weitere Platzierung unter den Top 10
Bei den Deutschen Meisterschaften der Feldbogenschützen, die in Magstadt ausgetragen wurden, gab es in allen Wettbewerben neue nationale Titelträger. Bei den Damen gab es für uns dann eine sehr erfreuliche Platzierung. Es siegte Ute von Schilling (BS Gerdau) mit 636 Ringen vor Jutta Pepperl (TV Staden) mit 616 Zählern und Bianca Speicher (Burgschützen Büschfeld), die mit 604 Ringen Dritte in diesem Wettbewerb wurde. Jutta Pepperl .
Elke Seeliger für Paralympics in Rio / Brasilien nominiert
Die Sportschützin Elke Seeliger vom SV Etzhorn wurde vom Deutschen Behindertensportverband DBS für die Paralympics in Brasilien nominiert. Elke ist seit ihrer Jugend Sportschützin, lange bevor sie durch ihre Krankheit auf einen Rollstuhl angewiesen war. Seit Ende 2015 gehört die 43-Jährige zur Nationalmannschat des DSB. Bei Weltcups in den USA und Bangkok gewann sie erste Medaillen. In Rio wird sie in den Disziplinen Gewehr 50m und Luftgewehr 10m an den Start gehen.