Zum 38. Mal Landesmeisterschaft in Zeven!
Was wären die Vereine ohne ihre Ehrenamtlichen! Sei es Vorsitzender, Abteilungsleiter oder "nur" Helfer, zum Beispiel in einem Sportverein. Ohne sie gäbe es sicher kein Vereinsleben, keine Wettkämpfe oder Veranstaltungen!
NWDSB-Ehrenmitglied Fritz Othersen verstorben
Der Nordwestdeutsche Schützenbund e.V. trauert um sein
Ehrenmitglied
Fritz Othersen
Am 15. Juni 2017 ist unser Schützenbruder im Alter von 90 Jahren für immer von uns gegangen.
Fritz war einige Jahre Schatzmeister im Fachverband Schießsport (dem Vorläufer des Schützenbund Niedersachsen) und von 1994 bis 2000 als Referent für Öffentlichkeitsarbeit für den Nordwestdeutschen Schützenbund tätig. Sein Herz schlug bis zuletzt für das Schützenwesen. Mit seiner Kamera war er trotz angeschlagener Gesundheit auf Schützenfesten, Schießsportveranstaltungen und Versammlungen vertreten um darüber in Bild und Wort zu berichten.
Für seine Leistungen und Verdienste zum Wohle des Schützenwesens auf Bezirks- und Landesverbandsebene wurden ihm höchste Ehrungen des Nordwestdeutschen und Deutschen Schützenbundes zuteil. 1992 erhielt er das Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Schützenbundes und 2003 ernannten ihn unsere Delegierten zum Ehrenmitglied unseres Landesverbandes.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Jonny Otten, Präsident
LVM LG Altersklasse m/w, Senioren, Auflage Altersklasse m/w + Senioren A-C - SV Nieder Ochtenhausen und der SV Marcardsmoor durch starke Leistungen vorne
Das vergangene Wochenende wurde durch die Luftgewehrdisziplinen am Samstag und Sonntag abgerundet. An beiden Tagen wurde um Medaillen und um die Limitzahlen zur DM gekämpft. Deutlich wurde der Mannschaftslandesrekord von den o. g. Vereinen geknackt.
LVM Laufende Scheibe 50 m / 50 m Mix
Eine Medaillenflut bescherten die Schützen der SV Golzwarden ihrem Verein am Wochenende. Alle Landesmeistertitel wurden von ihnen errungen, wobei Andreas Böning zweimal jubeln durfte.
LVM Perkussions- und Steinschloßflinte
Die Vereine SGG Burg Wittekind und der V.f.j.S. im Hering Haren (Ems) schossen in beiden Disziplinen ihren Landesmeister unter sich aus, wobei die Schützen aus Haren mehrere Titel mit nach Hause nehmen konnten.
LVM Luftpistole Altersklasse und Senioren m/w, Auflage Altersklasse und Senioren A-C sowie Mehrschüssige LP Altersklasse - Bassum und Haendorf in der Mannschaft sowie Rita Müller im Einzel übertreffen Landesrekord
Das vergangene Wochenende in Bassum stand ganz im Zeichen der Alters- und Seniorenklassen. Die gefallenen Rekorde und die eng zusammen liegenden Mannschaftsergebnisse zeigten die gute Form der einzelnen Schützinnen und Schützen.
LVM Sportpistole Damen, Damen Alt + Jun w, Freie Pistole Junioren A/B – Annelie Brandt übertrifft Landesrekord um 16 Ringe
Am Samstag trafen sich die Pistolenschützinnen und Schützen in Oldenburg um aus ihren Reihen die Landesmeister zu ermitteln. Einen Titel sicherte sich Annelie Brandt vom SGi Steinkirchen, die mit 556 Ringen einen neuen Rekord in der Disziplin 25 m Pistole Jugend w aufstellte und somit die Konkurrenz weit hinter sich ließ.
Norbert Jeske vom SV Godensholt - Stiller Star des Monats Juni 2017
Vor über 30 Jahren begann die Mitgliedschaft Norbert Jeskes beim Schützenverein Godensholt. Der Ammerländer startete mit dem Wettkampfschießen und brachte sich somit sofort in das Vereinsleben ein. Nachdem er einige Jahre hauptsächlich sportlich aktiv war, übernahm er 1993 das Amt des stellvertretenden Kassenwartes.
DSB Vizepräsidentin Susanne Mittag zu Besuch im LLZ
Auf Einladung des Präsidiums des NWDSB besuchte die neue Vizepräsidentin Bildung im DSB Susanne Mittag das Landesleistungszentrum in Bassum.
Trace und weitere Aussteller auf der LM 2017 in Bassum
Auch in diesem Jahr stehen uns zahlreiche Firmen aus dem Schießsport auf der Landesverbandsmeisterschaft 2017 im LLZ Bassum als Aussteller zur Verfügung.
Neben den bekannten Händlern sowie Waffen- und Schießanlagenherstellern dürfen wir in diesem Jahr erstmals die Firma Trace bei uns im Hause begrüßen.
Kostenfreie Webseitengestaltung für Vereine
„Vereine online“ 2016: Wir unterstützen Vereine. Unterstützen Sie uns?
Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. unterstützt Traditionsvereine, Hobbyvereine,
Umwelt- und Naturschutzvereine uvm. bei Ihrem Internetauftritt und bietet mit dem
Förderprogramm „Vereine online“ die Möglichkeit einer kostenfreien Webseitengestaltung
oder -überarbeitung.
Trainer-C Ausbildung findet 2017 nicht statt
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder
Da der Landesverband im Moment nur auf eine geringe Anzahl von erfahrenen Dozenten zurück greifen kann, müssen wir in diesem Jahr die Trainer-C Ausbildung leider ausfallen lassen.
Qualiringzahlen und Starterlisten der LM 2017 FITA im Freien stehen zur Verfügung
Die Qualiringzahlen für die LM 2017 FITA im Freien wurden veröffentlicht. Unter diesem Link können sie abgerufen werden.
Des Weiteren haben wir die Startlisten in dieser Disziplin unter lm-startlisten.nwdsb.de eingestellt.
Das Team NWDSB
NWDSB Präsidiumssitzung - Was liegt an?
Datenschutz
Herwig Harbers (Beauftragter für EDV/Datenverarbeitung) informierte das Präsidium über das Thema Datenschutz bzgl. der Einführung der Mitgliederverwaltung. Die Einsetzung eines Datenschutzbeauftragten innerhalb des NWDSB wird ins Auge gefasst.
Rückkampf der RWS Jugendverbandsrunde in Kellinghusen
Am 13. und 14. Mai fand der zweite Vorkampf zur diesjährigen Jugendverbandsrunde statt. Erneut traten unsere Vertreter gegen die Nachwuchsschützen aus den Landesverbänden Nord, Hamburg, und Mecklenburg-Vorpommern an. Bei bestem Wetter reisten die Sportler nach Kellinghusen, um sich sportlich zu messen und die Qualifikation für den Bundesentscheid zu erreichen.