Regionalliga Nord Bogen – 1. WK Tag - SV Deutsch Evern übernimmt Tabellenspitze am ersten Wettkampftag

Bogen RL Wendisch EvernGleich 4 Teams aus unserm Verband sind hier in der Runde dabei. Da wollen eben alle versuchen auch drinzubleiben. Neuling ist die BSG Osterholz-Scharmbeck. Alle Teams können eigentlich mit dem ersten Durchgang zufrieden sein. Besonders gilt das für den ersten Tabelllenführer (siehe Bericht des Vereins). Aber auch der Neuling aus Osterholz war mit 9:5 Punkten gut dabei und liegt am ersten Tag auf Platz 3. Der SSV Tarmstedt, in dieser Klasse schon lange dabei, hat ein positives Satzverhältnis bei 6:8 Punkten (5.) und liegt vor den Kollegen aus Hagen (6.) mit 5:9 Punkten. Schade, daß bei den vielen Vereinen von uns sie sich gegenseitig oft wichtige Punkte abnehmen müssen.

Weiterlesen ...

Landesliga Bogen West 1. WK Tag – Neuling ASV Aurich stürmt an die Spitze ohne Verlustpunkte

Bogen IMG 3994Gleich 2 neue Vereine nehmen in diesem Jahr hier in der Liga Teil -. ASV Aurich und TSV Westerhausen. Ein erneuter Beweis, daß im Bogenbereich viele Vereine ein neues Betätigungsfeld im Schützenwesen sehen. In dieser Staffel überraschte der Neuling aus Aurich gleich die Clubs, die seit Jahren hier oder in einer höheren Liga schon teilgenommen haben.

Weiterlesen ...

SV „Eiche“ Idafehn als NWDSB-Talentnest ausgezeichnet

K1024 DSCI0300Am Samstag, dem 29.10.2016, wurde der Schützenverein „Eiche“ Idafehn als neuestes Talentnest des NWDSB ausgezeichnet. Zu diesem Anlass trafen sich die Trainer, Schützen, Eltern und Funktionäre vom NWSDB sowie viele Gäste auf dem modernen Schießstand in Ostrhauderfehn und führten die feierliche Ernennung durch. Damit wurde der Verein für seine seit Jahren vorbildlich durchgeführte Jugendarbeit und die sportlichen Leistungen im Lichtpunkt- und Luftgewehrschießen ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Gesprächsrunde der Präsidien des NWDSB und Bezirksschützenverband Bremerhaven-Wesermünde zur weiteren Zusammenarbeit

Besprechung NW BRH 2016 10 26 01"Am 20. Juni 2016 hat das Oberlandesgericht Celle durch Urteil entschieden, dass die Mitgliedschaften der Schießsportgemeinschaften Wesermünde und Nordholz im Nordwestdeutschen Schützenbund nicht rechtswirksam zustande gekommen sind. Nach der Gründung dieser Schießsportgemeinschaften haben insgesamt 23 Mitgliedsvereine den Bezirksschützenverband Bremerhaven-Wesermünde verlassen und ihre Sportschützen in den Schießsportgemeinschaften neu organisiert.

Mit diesem Urteil wurde eine eindeutige Standortbestimmung zur Thematik der Konzentration von Sportschützen mehrerer Vereine in Schießsportgemeinschaften bei gleichzeitigem Austritt der Stammvereine aus dem DSB getroffen. Hierdurch ist der Solidaritätsgedanke, ohne den der Schießsport in seinen heutigen Strukturen gefährdet wäre, wesentlich gestärkt und bestätigt worden.

Weiterlesen ...

Bundesliga LP 2. WK Tag – Berlin war eine Reise wert :SV Bassum 1848 gewinnt beide Begegnungen, Aufsteiger SV Schirumer Leegmoor bleibt weiter ohne Punktgewinn

LP BL SV Bassum 1848Für die Truppe von Jens Voss war es ein optimales Wochenende. Mit 2 Siegen konnte man sich richtig „freischwimmen“ bei den vielen Teams. Das gilt leider nicht für den Neuling Schirumer Leegmoor, der in der höchsten Klasse nach wie vor auf ein Erfolgserlebnis wartet. Aber aufgeben sollte man nicht.

Weiterlesen ...

II Bundesliga Nord LP 1. WK Tag – Aufsteiger SV Kutenholz holt erste Punkte - GTV Bremerhaven ohne Punktverlust

LP II BL SV KutenholzAuch in dieser Stafel haben wir 4 Teams aus unserm Verband. Da wird man am Ende eben hoffen, daß alle, auch die Neulinge Kutenholz (Foto) und Haendorf, den Klassenerhalt erreichen können. Am ersten Wettkampftag blieben leider der SV Assel und der Aufsteiger SV Haendorf ohne Punktgewinn. GTV Bremerhaven setzte sich mit 2 Siegen mit an die Spitze und der Aufsteiger SV Kutenholz konnte die ersten Punkte für sich verbuchen.

Weiterlesen ...

II. Bundesliga Nord LG 1. WK Tag – Aufsteiger SV Stoppelmarkt kann einen Sieg erringen – Schwere Saison für NW Teams.

LG II BL SV Stoppelmarkt II JD600197Gleich 4 Teams aus unserm Verband sind hier in der Serie 2017 dabei. Da kann jedes Team sich ausrechnen, das es sehr schwer werden wird in der nun vor ihnen liegenden Serie. Das zeigte sich gleich am ersten Wettkampftag. Der SV Ladekop und der SV Burweg gingen leer aus und die SGi Steinkirchen, am längsten in dieser Liga, konnte mit dem Aufsteiger punkten.

Weiterlesen ...

DM Luftgewehr Auflage Dortmund . - Medaillenträume von 5 Schützen mit optimalen 300 Ringen „zerplatzen“ leider alle im Stechen – 2 x Platz 4 und 1 x Platz 5

DM Sportschiessen AllgemeinWenn 1500 Teilnehmern antreten in den Altersklassen Senioren A bis C, dann kann sich jeder ausrechnen, daß man einen tollen Tag haben muß, um auf den Medaillenrang zu kommen. Insgesamt gab es in Dortmund nur 15 Treppchenplätze zu vergeben. Da hatten dann sogar 5 Teilnehmer das Optimum von 300 Ringen erreicht, jedoch bis zu den Medaillenplätze reichte es dann leider nicht im Stechen.

Weiterlesen ...

Verbandsoberliga LG 1. WK Tag – Zweiklassengesellschaft in beiden Gruppen – 7 Teams ohne Punktverlust

LG LathenDas war ein guter Auftakt in der Liga. Viele Topergebnisse und spannende Wettkämpfe. In der Gruppe A konnten gleich 4 Teams ihre Wettkämpfe gewinnen, in der Gruppe B waren es 3 Mannschaften. Das wird dann in den nächsten Durchgängen mit Sicherheit spannende Begegnungen geben, denn kein Team wird sich gleich geschlagen geben. Das absolut besten Ergebnis erzielten mit 396 Ringen Linda Evering vom SC Anschütz Lathen und Eyleen Heuwinkel (392)von den SpSCH Bremen und rene Wewmpen vom SV Wiefelstede mit 391 Ringen.

Weiterlesen ...

DM Luftgewehr Auflage Dortmund 14. - 16.10. - 182 Starter in den Seniorenklassen gehen auf Medaillenjagd für unsern Verband

DM Sportschiessen AllgemeinNach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf – so könnte man den Einsatz der Senioren in diesen Wochen bezeichnen. Hannover war gerade und jetzt stehen die Wettbewerbe in Dortmund mit dem Luftgewehr an. Wie immer stellen die Vereine aus unserm Verband eine riesige Teilnehmerzahl zu diesem Event. Für die 182 Starter werden viele die Daumen drücken, daß es mit einem Medaillengewinn klappt. Vielleicht können unsere Senioren in Dortmund da anknüpfen, wo sie in Hannover aufgehört haben. Hier gab es 8 Mediallen und so warten wir alle gespannt, was in Dortmund rausspringt.

Dazu allen ein großes „GUT SCHUSS“!!!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.