DM Armbrust national trad. – Klaus Denks vom SV Etzhorn auf Rang 6 (Scheibe Einzel –Herrenklasse)

Klaus Denks CIMG3456Da war man vor Jahren schon mit mehr als 10 Teilnehmer vom Verein in München bei der DM Armbrust national. In diesem Jahr vertraten 3 Teilnehmer ( 2 Herren 1 Dame) die Farben des SV Etzhorn in München, wo im Rahmen des Oktoberfestes diese Meisterschaft ausgetragen wird. Fast hätte es mit einem Paukenschlag geendet, denn so nah an einer Medaille war man wohl „ewig“ nicht mehr. Klaus Denks fehlte am Ende bei 119 Ringen nur ein Ring, um bei der Medaillenvergabe mitzureden. Das war eben ganz knapp und so wurde es der 6. Rang. Dieses Ergebnis hatten gleich 4 Teilnehmer erzielt. Ein toller Erfolg fürKlaus in München.

Weiterlesen ...

Paralympics Rio 2016 – Nachlese – Elke Seeliger zufrieden ?

Elke Seeliger ParaÜber 4000 Athleten aus der Welt nahmen an den Paralympics in Rio teil. Eine davon – Elke Seeliger- kam eben auch aus unserm Verband, was uns schon stolz gemacht hat. Über ihre Eindrücke hätte ich gerne an dieser Stelle etwas mehr erwähnt und geschrieben, jedoch Infos kommen einfach schlecht zu mir und uns. So hier dann einfach mal die Ergebnisse ihrer Einsätze in Rio.

Weiterlesen ...

Bundesjugendtag 2016

logo deutsche schuetzenjugend 300x99Das Alte Land war dieses Jahr Gastgeber einer ganz besonderen Veranstaltung. Der diesjährige Bundesjugendtag fand zum ersten mal im Landkreis Stade an der Elbe statt.

Weiterlesen ...

DSB-Vereine sind Teil des Immateriellen Kulturerbes

Schild KulturerbeWerben Sie für Ihren Verein und unseren Sport mit der Auszeichnung „Immaterielles Kulturerbe“ der Deutschen UNESCO-Kommission.
Auch denen, die sonst keine Berührung mit dem Schützenwesen haben, dürften die verschiedenen Schützenfeste ein Begriff sein. Über diese Anlässe hinaus prägen gerade in kleineren Orten die unterschiedlichen Schützenvereinigungen das soziale und kulturelle Gemeinschaftsleben.
Nutzen Sie das Logo des Immateriellen Kulturerbes auf Ihrem Vereinsbriefkopf oder zeigen Sie der Öffentlichkeit mit einem attraktiven Plexiglasschild, dass Ihr DSB-Verein Teil dieses ausgezeichneten Deutschen Schützenwesens ist. Beziehen Sie noch heute das kostengünstige Plexiglasschild zum Preis von knapp 26 Euro!

Weiterlesen ...

Kulturerbe Schützenwesen auf Plexiglas kann bestellt werden

Schild KulturerbeBei der Proklamation des Bundeskönigsschießens in Köln-Deutz überreichte DSB-Präsident Heinz-Helmut Fischer den Vertretern aller 20 Landesverbände ein Acrylglasschild, das auf den Eintrag des „Schützenwesens in Deutschland“ in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes hinweist.

Dieses dekorative und aussagekräftige Schild können jetzt alle Vereine zum Selbstkostenpreis bestellen (www.ziel-im-visier.de/inhalt/Die_Vorteile_fuer_Ihren_Verein.php)


Ziel ist es, dass möglichst viele DSB-Vereine, diese Plexiglasplakete als Beleg der Auszeichnung zur Werbung für ihren Verein und unseren Sport nutzen.

Weitere Informationen dazu finden Sie auch hier.

Bundesjugendtag des DSB 2016 – Ausrichter NWDSB in Jork

logo dsj biggerDer  Bundesjugendtag  der Deutschen Schützenjugend findet  dieses Jahr vom 16.9. –bis 18.9 im Alten Land in Jork (NW) statt. Bereits vor über 10 Jahren waren wir Gastgeber in Bremervörde (Jugendleiter Horst Schomacker).

In diesem Jahr finden keine Wahlen statt, dafür hat man mehr Zeit sich in verschiedenen Arbeitskreisen um die wichtigen Themen der Jugendarbeit zu kümmern.

Weiterlesen ...

DM Ordonnanzgewehr in Hannover – 5 Starter mit 8 Starts

DM2016Klein, wie immer, ist die Teilnehmerzahl in dieser Disziplin bei den Deutschen, die am 16. + 17. 9. N Hannover ausgetragen wird. Geschossen werden die Disziplinen Ordonnanzgewehr offene und geschlossene Visierung. Warten wir mal ab, wie sich die kleine Gruppe schlägt. Medaillengewinne konnten wir in den letzten Jahren hier leider nicht mehr erringen. In beiden Durchgängen gehen jeweils 135 Teilnehmer an den Start.

DM Bogen im Freien in Moosach – 3 x Silber, 3 x Bronze – Marcel Trachsel, Mascha Heins und Celina Wlecke über Finale zu den Medaillen - weitere gute Platzierungen

DM Mo.M. Heins 472997586295München war vDM MO M. Trachsel IMG 20160831 WA0004on Ende August bis Anfang September der Treffpunkt der Schützen. Während auf der Olympiaanlage in München Hochbrück Gewehr- Pistolen-, Armbrustschützen und die Target Biathleten ein Stelldichein gaben, waren die Bogenschützen bei ihrer DM in Moosach nur einen Steinwurf weit entfernt. Für die 33 Starter aus unserm Verband ein gute DM, auch wenn man am Ende keine Goldmedaille gewann. 3 x Silber und 3 x Bronze ist eine gute „Ausbeute“, denn man muß da eben genauer hinschauen. 3 Medaillen konnten unsere Teilnehmer erst erringen, nachdem sie durch das anstrengende Finale gegangen waren. 1 x wurde es leider ein 4. Platz im Finale.

Weiterlesen ...

NWDSB Team beim RWS Shooty Cup auf Rang 10 – 4 Ringe -am Finale vorbei

Shooty Cup 2016 München 7275  

Wiederum eine beeindruckende Atmosphäre in der Luftdruckhalle während der Deutschen Meisterschaften im Sportschießen. Als die 20 Landesverbandsmannschaften mit jeweils vier Jugendlichen zum Finale des RWS Shooty Cups einmarschierten, bildeten fetzige Musik, begeisterte Anfeuerungsrufe und rhythmisches Klatschen die akustische Kulisse. Jeweils zwei jugendliche Pistolen- und Gewehrschützen, die sich auf Landesebene als die Besten erwiesen hatten, traten an, um die stärksten acht Teams unter sich zu ermitteln – und danach begann der RWS Shooty Cup erst richtig. Unter den Teams auch unsere Auswahl mit

Weiterlesen ...

NWAW: 32 Medaillen auf Deutscher Meisterschaft Wurfscheibe - NWDSB steuert 12 Medaillen bei

Logo N W A W WurfscheibeMit insgesamt 32 Medaillen in den olympischen Wurfscheibendisziplinen Skeet, Trap und Doppeltrap kehren unsere Schützen von den diesjährigen Deutschen Meisterschaften zurück.

Dieses großartige Rekordergebnis für die Vereine und Verbände aus dem Gebiet der „Nord-West Allianz Wurfscheibe“ verdanken wir Ihnen allen!

 Besonders stolz sind wir auf die 17 Medaillen aus dem Juniorenbereich (+ 2 zum Vorjahr), ein Erfolg den kein Beteiligter je für möglich gehalten hätte.

Weiterlesen ...

DM München 10 WK Tag 4. 9. . - Am Sonntag keine Medaillen – Finja Kölling vom SV Bramstedt Topleistung bei den Schülerinnen

Mü Svenja Dirks P1050204Mü Finja Kölling IMG 0821Das Jugendwochenende sorgt immer für viel Leben auf dem Olympia Gelände.

Das war auch in diesem Jahr so. Der jüngste Nachwuchs wird von den Familien bis Oma und Opa begleitet. Da fragt man sich manchmal, wer ist mehr gestresst: Die Schützen oder der Anhang. Für den NWDSB geht eine DM zu Ende, an die man sich lange erinnern wird. Rekord bei den Medaillengewinnen und zudem viele sehr gute Platzierungen. Vielleicht geht ja noch was bei den GK Schützen? Das sollte doch auch für das ganz Jahr Elan mit sich bringen, hinzu eben auch das tolle abschneiden der Schützen bei der Olympiade.

Weiterlesen ...

DM München WK 9Tag 3. 9. - Wieder Medaillenregen am Samstag - 10 x gab es einen Grund zum Feiern – 3 x Gold , 4 x Silber und 3 x Bronze – Neuer Rekord an Medaillen in München - jetzt 37

Nach dem Rekordmedaillentag im letzten Jahr hatte man gedacht, so ähn lich würde es Mü JWC OH Jugend P1050175wohl wider nicht werden. Falsch gedacht. Die Medaillengrube – Flintenstand- machte es denn gestern wieder möglich mit 6 Medaillen in der Disziplin Skeet. Da wieder nicht alle Medaillengewinner Platz haben in der ersten Zeile, seien sie hier zuerst aufgeführt - Ehre wem Ehre gebührt:

Goldmedaille Sandra Bohlin SV Etzhorn, Norbert Hofmann JWC Osterholz

Ma Junioren B JWC Osterholz (Max Kruse Lukas Huelsen, Schiefke Thees-Drewes)

Silbermedaille: Henning Frerichs Jade WTC Wilhelmshaven , Max Kruse JWC Osterholz , Andrea Busch SSG Wittlage, Sandra Bohlin SV Etzhorn,

Bronzemedaille: Ma Junioren B WTC Oldenburger Münsterland (Jan-Bernd Hubbermann, Arnd Brengelmann, Tim-Matthes Wulf) Günther Schütz SSG Wittlage, Lukas Huelsen JWC Osterholz

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.