NWDSB 64. Landesschützentag Cuxhaven - Königsball -- Rieke Habekost, Monika Böttjer, Mareike Heidhoff, Uwe Kruse und Marco Brümmer die neuen Landeskönige
Bezirkspräsident Thomas Brunken eröffnete den Königsball und hieß alle Teilnehmer (über 700) in der Kugelbake Halle in Cuxhaven recht herzlich willkommen. NWDSB Präsident Jonny Otten konnte zum Königsball auch noch viele Gäste und Kollegen aus den Landesverbänden sowie der Industrie begrüßen, allen voran DSB Präsident Heinz-Helmut Fischer mit Frau. Er betonte, dass man nun nach getaner Arbeit auch bereit sei zu feiern und lud alle dazu ein.
Es folgte der Einmarsch der großen Zahl der anwesenden Könige, angeführt von den amtierenden Landesmajestäten, die von Vizepräsidenten Frank Pingel und NWDSB Präsident Jonny Otten durch den NWDSB begrüßt wurden und die Königsnadel erhielten.
Zuerst wurden die alten Majestäten einem Erinnerungsgeschenk verabschiedet.
Neue Unterseite Behindertensport eingeführt
Im Sportjahr 2015 hat der Deutsche Schützenbund mit der Inklusion der Sportschützen mit körperlicher Behinderung begonnen. Das Regelwerk verändert sich seitdem ständig und ist für betroffene Sportler meist unübersichtlich. Als Service stellen wir daher nun unsere neue Unterseite Behindertensport zur Verfügung, auf der wir hoffentlich alle offenen Fragen zu diesem Bereich klären können.
NWDSB 64. Landesschützentag in Cuxhaven – „Schützen sind Patrioten, keine Nationalisten“ – „Junge Menschen sollten den Schützenvereinen beitreten“ – das stellte Staatssekretär Ferlemann als Schirmherr fest
Prächtig der Einmarsch der Fahnen und Banner, voran das Banner des NWDSB, gefolgt von den Bannern und Standarten des Gastgebers und weiterer Bezirke und vieler Vereine des Bezirkes Elbe-Weser-Mündung nach den Klängen der Hechthausener Ostemusikanten.
Als Gastgeber begrüßte dann Präsident Thomas Brunken die Teilnehmer der Festveranstaltung. Sein besonderer Dank galt dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr Enak Ferlemann für die Übernahme der Schirmherrschaft dieses Schützentages.
Bürgermeister Dr. Getsch stellte in seinen Grußworten seine Stadt vor und bat die Teilnehmer, doch mal wieder zu kommen, denn Cuxhaven habe viel zu bieten.
Heinz Otten mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes ausgezeichnet
Jonny Otten mit Silbermünze des Landkreises Lüneburg ausgezeichnet
Auf dem vor kurzen durchgeführten Delegiertentag des Bezirks Lüneburg, wo u. a. Erwin Rose als Präsident wieder gewählt wurde, zeichnete Landrat Manfred Nahrstedt NWDSB Präsident Jonny Otten mit der Silbermünze des Landkreises Lüneburg aus. Landrat Nahrstedt würdigte die Arbeit der Ehrenamtlichen in den Vereinen.
NWDSB 64. Landesschützentag in Cuxhaven – Ehrung verdienter ehrenamtlicher Mitarbeiter aus dem Verband und den Bezirken
Ehrenamtliche Mitarbeiter zu finden ist nicht immer mehr so einfach. Aber: Was wäre das Schützenwesen und viele andere Organisationen ohne Sie??
Diese Frage stellt sich immer wieder auf Veranstaltungen. Sie werden immer wieder gelobt für ihren Einsatz aber oftmals vergisst man in den Lobreden auch etwas Besonderes für sie zu tun. Organisationen, wie auch wir beim NWDSB, können eben nur „Danke“ sagen mit der Verleihung von Auszeichnungen. Auf dem Delegiertentag sind es eben die Mitarbeiter aus den eigenen Reihen und der Bezirke, so auch in diesem Jahr in Cuxhaven. Viele andere haben den verdienten Lohn, wenn man ihn denn so bezeichnen darf, schon auf den Veranstaltungen der Kreise oder Bezirke erhalten.
Landesverbandsklasse 1. WK Tag – Anika Budde und Felix Otten mit den Topergebnissen
Diese Wettkämpfe nehmen die Schützen des Verbandes gerne an, um sich für die Landesmeisterschaften fit zu machen. Es fehlte eben doch etwas der große Zuspruch, vor allen Dingen beim Wettbewerb 3 x 20. In der KK Liegend Staffel waren 9 Teams am Start.
Informationen zur LM 2016 / Limitzahlen korrigiert
Liebe Sportfreunde,
die ersten Rückmeldungen auf die Veröffentlichung der Limitzahlen zur LM 2016 gehen ein und es mussten Korrekturen vorgenommen werden. Des Weiteren gibt es Informationen zu den Startlisten sowie Trainingsmöglichkeiten im Landesleistungszentrum Bassum, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
NWDSB 64. Landesschützentag in Cuxhaven – Luise Heydecke, Edith Müller und Klaus Donner zu Ehrenmitglieder im NWDSB ernannt.
Bei der Feierstunde zum 64. Delegiertentag in Cuxhaven wurden 3 langjährige Mitarbeiter aufgrund der großen Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. In der Gesamtpräsidiumssitzung am Freitag hatte das Gremium diesen Beschluss einstimmig gefasst. Die Laudatio verlas NWDSB Präsident Jonny Otten. Er hob bei jedem hervor, wie lange sie sich für das Schützenwesen ehrenamtlich eingesetzt haben. Zudem sei er persönlich mit ihnen den Weg lange gemeinsam gegangen.
NWDSB 64. Landesschützentag in Cuxhaven - Kreuz des Präsidenten für Peter Wiechmann, Dierk Warnken, Heino Gieschen und Stephan Thon
Spannung ist immer wieder im Festsaal, wenn der Präsident ans Mikrofon geht zur Bekanntgabe der Personen, denen er das Kreuz des Präsidenten verleiht. Das Kreuz des Präsidenten, das eben nur der Präsident verleihen kann und auch er alleine bestimmt, wem er das verleiht.
Diese hohe Auszeichnung erhielten in diesem Jahr durch NWDSB-Präsident Jonny Otten NWDSB-Vizepräsident Peter Wiechmann, NWDSB-Schatzmeister Dierk Warnken, Heino Gieschen (SSV Tarmstedt) - und der Präsident des Thüringer Schützenbundes Stephan Thon.
NWDSB 64. Landesschützentag in Cuxhaven - Sportler Ehrung – Sportler waren in 2015 besonders erfolgreich - Jugendbester Alexander Meinking - Preis des Präsidenten an Hoya
Mehr als groß war die Zahl der eingeladenen Sportler, jedoch nicht sehr groß war die Zahl der anwesenden Sportschützinnen und Sportschützen. Wäre schön, wenn gerade die Medaillengewinner von Europa- und Deutschen Meisterschaften sich den Delegierten vorstellen würden, denn wenige sind nur bei den Kämpfen vor Ort und so könnte man doch einige kennen lernen. Vizepräsident Frank Pingel stellte die anwesenden Sportler mit ihren Erfolgen vor.
NWDSD 64. Landesschützentag in Cuxhaven – NWDSB Banner wird von Senatorin Anja Stahmann nach Bremen geholt
In Rahmen der Feierstunde ist es Tradition, dass der Vertreter der Stadt das NWDSB Banner vom Ausrichter übernimmt, wo der kommende Landesschützentag stattfindet.
Cuxhavens Oberbürgermeister Dr. Urlich Getsch meinte, nun falle eine Verantwortung von ihnen ab, denn man habe vor einem Jahr nicht so recht gewusst, was auf ihn zukommen würde. Man habe dann gerne mitgearbeitet um diese Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen. Am Ende war es doch ganz einfach,
Klaus-Dieter Droste (SV Godensholt) "Stiller Star" des Monats April 2016
Im Januar 2011 hat der Deutsche Schützenbund (DSB) die Rubrik „Stiller Star“ eingeführt. Sie möchte Anerkennung schaffen für die vielen einzelnen Antriebskräfte des Schützenwesens, die Macher und Motoren der Vereine und Verbände.
Monatlich werden "Stille Stars" aus den Vereine gekürt und auf der Internetseite des DSB und in der Deutschen Schützenzeitung präsentiert. Im April 2016 wurde mal wieder ein Schützenbruder aus dem Bereich des Nordwestdeutschen Schützenbundes zum "Stillen Star" gekürt.
Klaus-Dieter Droste vom SV Godensholt wurde diese Ehre zu teil. Einen Bericht über seine Tätigkeiten und Aktivitäten zum Wohle des Schützenwesens findet man auf der Internetseite des DSB unter diesem Link.
Der NWDSB gratuliert Klaus-Dieter Droste zu dieser Auszeichnung ganz herzlich.
Weitere Informationen zu Aktion "Stiller Star" findet man hier.
NWDSB 64. Schützentag Cuxhaven - Kontaktabend -
Bezirkspräsident Thomas Brunken hieß alle Teilnehmer willkommen und wünschte sich, dass alle Teilnehmer des Schützentages sich im Bezirk Elbe-Weser-Mündung wohlfühlen. Man habe alles getan und darauf geachtet, dass alles festlich sei. Bei diesem Abend war der Schützennachwuchs bestens vertreten. Thomas Brunken sagte Dank den vielen Helfern der Veranstaltung und den Unterstützern des Bezirks für die Ausrichtung des Schützentages.
NWDSB Präsident Jonny Otten konnte zum Kontaktabend anlässlich des 64. NWDSB Schützentages ein volles Haus im Norddeutschen Hof in Cuxhaven Lüdingworth begrüßen. Den verantwortlichen Ausrichtern des Bezirksschützenverbandes sprach er schon jetzt ein Lob aus. Man sei davon überzeugt, dass man weiterhin gut organisierte Veranstaltungen erleben werde.
NWDSD 64. Landesschützentag in Cuxhaven - Präsidium und Gesamtpräsidium bereiten Delegiertentag vor - Dank an Bez. Elbe-Weser für die gute Vorbereitung
Auch in diesem Jahr waren es eben feste Termine des Präsidiums und für die Mitglieder des Gesamtpräsidiums – Mitarbeiter in den Gremien des Verbandes aus allen Bezirken und die Bezirkspräsidenten bzw. deren Vertreter - die sich dann mit der Vorbereitung des Delegiertentages beschäftigen.
Präsident Jonny Otten bedankte sich zuerst beim ausrichtenden Bezirk Elbe-Weser-Mündung mit Präsident Thomas Brunken und seinem Team für die vielen Arbeiten zur Vorbereitung des 64. Schützentages.