Deutsche Meisterschaft Bogen 2017 beendet die Hallensaison – 31 Starter aus NW wollen die ersten Medaillen mit nach Hause nehmen.
Drei Wochen nach dem Bundesligafinale in Wiesbaden mit dem Recurvebogen um den Mannschaftstitel fallen am kommenden Wochenende die Entscheidungen um die Einzeltitel und andere Teammeisterschaften im Bogenschießen. Die Deutschen Meisterschaften in der Halle vom 10. bis 12. März in der Freiheitshalle im bayerischen Hof beenden eine ereignisreiche Indoorsaison.
Jugendvorstands- und Jugendausschusssitzung in Syke
Am vergangenen Samstag, dem 04.03.2017, trafen sich die Mitglieder des NWDSB-Landesjugendvorstands in Syke zu einer Sitzung. Die zu besprechenden Themen reichten von sportlichen Neuerungen – insbesondere im Bereich der mehrschüssigen Luftpistole und der Neuausrichtung der DSB-konformen Disziplinen- über den Target Sprint Kids Cup und die Arbeit in den Talentnestern bis hin zu Regelanpassungen im Lichtpunktschiessen.
DSB Pokal 2017 – SV Bramstedt startet mit überzeugender Leistung und Sieg in die Runde gegen Oly. Börm/Dörpstedt – Volker Vogelsang, Eyleen Heuwinkel und Annika Neumann überragend !
NWDSB Sportausschuss – Viel Neues im Sport in der vor uns liegenden Zeit
NWDSB Sportausschuss sagt Danke an Berthold Hölling (Bez. Osterholz) für langjährige Mitarbeit
Es ist seit Jahren immer eine angenehme Aufgabe des Landessportleiters, wenn er Danke sagen kann bei langjährigen aktiven Mitarbeitern im Sportausschuss. Dies war auf der letzten Sitzung wieder der Fall. Landessportleiter Heinz Otten verabschiedete den Sportleiter des Bezirkes Osterholz – Berthold Hölling – nach 14 Jahren Mitarbeitet in diesem Ausschuss. Er bedankte sich für die gute und hilfreiche Zusammenarbeit mit der Sportleitung, den übrigen Bezirksvertretern und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle.
Aufstiegswettkampf Luftpistole II. Bundesliga – SV Stoppelmarkt steigt auf mit überzeugender Leistung
Aufstiegswettkampf Luftgewehr zur II BL – SV Etzhorn steigt auf – Glück steht eben dem Tüchtigen zur Seite
Bogen Landesliga Ost Aufstieg – Nun wieder komplett mit Hagener SV und MTV Lübberstedt
Gleich 3 neue Bewerber Hagener SV, MTV Lübberstedt und GSV Brillit und der Relegationsteilnehmer Vegesacker SV hatten sich um die beiden freien Plätze beworben. Ligaleiter Volker Dahm hatte die Teams nach Vegesack eingeladen und es mußten alle gegeneinander antreten bei Ringwertung. Die begehrten Plätze holten sich dann Hagen und Lübberstedt die beiden Mannschaften haben in der nächsten Saison einen Startplatz, die Vegesacker sind in der nächsten gelaufenen Saison nicht mehr dabei.
Landeskönigsschießen – Die Würfel sind gefallen -15 Teilnehmer warten auf den Schützentag in Barnstorf
DSB-Pokal 2017 - In diesem Jahr 5 Teams vom NWDSB am Start - 2 x LG -- 3 x LP
In der Vorrunde werden insgesamt 5 Teams (1 mehr wie 2016) aus dem NWDSB an den Start gehen.
Luftgewehr : SSG Wittlage und SB Bramstedt Luftpistole: SV Bassum 1848, SV Schirumer Leegmoor und SV Ueffeln – Balkum.
Erfahren in dem Wettbewerb sind der SV Bassum, der SV Bramstedt und der SV Schirumer-Leegmoor, die in den letzten Jahren jeweils im Finale mit dabei waren. Die besten Platzierungen über Jahre hatte das LP Team des SV BAssum 1848.
Klaus-Dieter Droste vom SV Godensholt Stiller Star des Jahren 2016 – Ehrung vor 1000 Zuschauern beim Bundesliga Finale Bogen in Wiesbaden
Nach dem Jahr wird der Stille Star des Jahres gesucht. Die Mehrheit der Leser der Deutschen Schützenzeitung stimmte dann für den Jugendsportleiter des Schützenvereins Godensholt. Mit seiner ruhigen und gelassenen Art bringt er seit knapp 3 Jahrzehnten Kindern und Jugendlichen den Schießsport bei. Viele Jugendliche, die er betreut hat, haben an den Deutschen Meisterschaften in München teilgenommen.
Regionalliga Nord Bogen Aufstiegswettkampf 4. WK Tag - SV Hunteburg grüßt als Regionalligist – Oldenburger Schützen punktgleich mit dem 2. Aufsteiger auf Platz 3
Kaum waren die Wettkämpfe in der Liga auf Verbandsebene beendet, standen für die beiden NW Teilnehmer der Aufstiegswettkampf an. In der Sporthallte in Scheeßel wurden die beiden Aufsteiger ermittelt. Für den SV Hunteburg und die Oldenburger Schützen war das Ziel, den Platz des SSV Tarmstedt einzunehmen, damit in der kommenden Serie wiederum mindestens 4 NW Vertreter dort vertreten sind.
Verbandsoberliga Luftgewehr Finale – Landesmeister wird SV Neuenlandermoor vor dem SV Etzhorn – beide gegen zum Aufstiegswettkampf
Verbandsliga Luftpistole Finale – SV Stoppelmarkt wird Landesmeister vor GTV Bremerhaven II
Tabellenzweiter vor Tabellenvierten (Nach der Vorrunde) – so war es dann am Ende nach den Finales mit der Luftpistole. Nach der Vorrunde –leider nur eine Staffel- mußten die Finalteilnehmer auf dem Stand im LLZ zuerst ermittelt werden. GTV Bremerhaven II gewann mit 4:1 doch etwas überraschend gegen den auf Platz 1 der Vorrunde platzierten SV Bassum 1848 II und war erstes Team im Finale. In der zweiten wiederum spannenden Begegnung – wie schon in der Vor runde - zwischen dem SV Stoppelmarkt I und dem SV Ocholt-Howiek (Aufsteiger) konnte der SVS den wiederum knappen Sieg (3:2) aus der Vorrunde wiederholen. So war man im Finale.
Regionalliga Nord Bogen 4. WK Tag - BSG Osterholz-Scharmbeck auf dem Treppchen Platz 3 - SSV Tarmstedt muss leider absteigen – Hagen und Deutsch Evern bleiben drin
Für die teilnehmenden Vereine aus unserm Verband war das dann ein Heimspiel auf dem Stand des SSV Tarmstedt. Es war Spannung angesagt, denn 2 Vereine von uns waren arg gefährdet und die BSG Osterholz-Scharmbeck hatte die Chance bei der Meisterschaft ein Wort mitzusprechen. Querum ließ am Ende aber nichts anbrennen und gewann alle 7 Begegnungen und holte sicher den Titel und kann aufsteigen in die II. BL. Bogen.