Gesprächsrunde der Präsidien des NWDSB und Bezirksschützenverband Bremerhaven-Wesermünde zur weiteren Zusammenarbeit
"Am 20. Juni 2016 hat das Oberlandesgericht Celle durch Urteil entschieden, dass die Mitgliedschaften der Schießsportgemeinschaften Wesermünde und Nordholz im Nordwestdeutschen Schützenbund nicht rechtswirksam zustande gekommen sind. Nach der Gründung dieser Schießsportgemeinschaften haben insgesamt 23 Mitgliedsvereine den Bezirksschützenverband Bremerhaven-Wesermünde verlassen und ihre Sportschützen in den Schießsportgemeinschaften neu organisiert.
Mit diesem Urteil wurde eine eindeutige Standortbestimmung zur Thematik der Konzentration von Sportschützen mehrerer Vereine in Schießsportgemeinschaften bei gleichzeitigem Austritt der Stammvereine aus dem DSB getroffen. Hierdurch ist der Solidaritätsgedanke, ohne den der Schießsport in seinen heutigen Strukturen gefährdet wäre, wesentlich gestärkt und bestätigt worden.
Verbandsliga LP 2. WK Tag – SV Bassum 1848 II u.SV Stoppelmarkt haben eine weiße Weste
SV Bassum und SV Stoppelmarkt konnten in Durchgang 2 wiederum beide Kämpfe gewinnen und führen die Tabelle gemeinsam an. Es folgt der starke Aufsteiger SV Ochholt Howiek. Etwas überraschend am Tabellenende der SV Anderlingen, der gar nicht in Tritt kommt, während die anderen Teams zumindest einmal punkten konnten.
Bundesliga LP 2. WK Tag – Berlin war eine Reise wert :SV Bassum 1848 gewinnt beide Begegnungen, Aufsteiger SV Schirumer Leegmoor bleibt weiter ohne Punktgewinn
II Bundesliga Nord LP 1. WK Tag – Aufsteiger SV Kutenholz holt erste Punkte - GTV Bremerhaven ohne Punktverlust
Auch in dieser Stafel haben wir 4 Teams aus unserm Verband. Da wird man am Ende eben hoffen, daß alle, auch die Neulinge Kutenholz (Foto) und Haendorf, den Klassenerhalt erreichen können. Am ersten Wettkampftag blieben leider der SV Assel und der Aufsteiger SV Haendorf ohne Punktgewinn. GTV Bremerhaven setzte sich mit 2 Siegen mit an die Spitze und der Aufsteiger SV Kutenholz konnte die ersten Punkte für sich verbuchen.
II. Bundesliga Nord LG 1. WK Tag – Aufsteiger SV Stoppelmarkt kann einen Sieg erringen – Schwere Saison für NW Teams.
Gleich 4 Teams aus unserm Verband sind hier in der Serie 2017 dabei. Da kann jedes Team sich ausrechnen, das es sehr schwer werden wird in der nun vor ihnen liegenden Serie. Das zeigte sich gleich am ersten Wettkampftag. Der SV Ladekop und der SV Burweg gingen leer aus und die SGi Steinkirchen, am längsten in dieser Liga, konnte mit dem Aufsteiger punkten.
DM Luftgewehr Auflage Dortmund . - Medaillenträume von 5 Schützen mit optimalen 300 Ringen „zerplatzen“ leider alle im Stechen – 2 x Platz 4 und 1 x Platz 5
Wenn 1500 Teilnehmern antreten in den Altersklassen Senioren A bis C, dann kann sich jeder ausrechnen, daß man einen tollen Tag haben muß, um auf den Medaillenrang zu kommen. Insgesamt gab es in Dortmund nur 15 Treppchenplätze zu vergeben. Da hatten dann sogar 5 Teilnehmer das Optimum von 300 Ringen erreicht, jedoch bis zu den Medaillenplätze reichte es dann leider nicht im Stechen.
Verbandsoberliga LG 1. WK Tag – Zweiklassengesellschaft in beiden Gruppen – 7 Teams ohne Punktverlust
Das war ein guter Auftakt in der Liga. Viele Topergebnisse und spannende Wettkämpfe. In der Gruppe A konnten gleich 4 Teams ihre Wettkämpfe gewinnen, in der Gruppe B waren es 3 Mannschaften. Das wird dann in den nächsten Durchgängen mit Sicherheit spannende Begegnungen geben, denn kein Team wird sich gleich geschlagen geben. Das absolut besten Ergebnis erzielten mit 396 Ringen Linda Evering vom SC Anschütz Lathen und Eyleen Heuwinkel (392)von den SpSCH Bremen und rene Wewmpen vom SV Wiefelstede mit 391 Ringen.
Norddeutschland-Cup 2016 - NWDSB Starter waren erfolgreich
DM Luftgewehr Auflage Dortmund 14. - 16.10. - 182 Starter in den Seniorenklassen gehen auf Medaillenjagd für unsern Verband
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf – so könnte man den Einsatz der Senioren in diesen Wochen bezeichnen. Hannover war gerade und jetzt stehen die Wettbewerbe in Dortmund mit dem Luftgewehr an. Wie immer stellen die Vereine aus unserm Verband eine riesige Teilnehmerzahl zu diesem Event. Für die 182 Starter werden viele die Daumen drücken, daß es mit einem Medaillengewinn klappt. Vielleicht können unsere Senioren in Dortmund da anknüpfen, wo sie in Hannover aufgehört haben. Hier gab es 8 Mediallen und so warten wir alle gespannt, was in Dortmund rausspringt.
Dazu allen ein großes „GUT SCHUSS“!!!
Fachschießsportleiter Bogen – 19 neue Lizenzinhaber
Über den Zulauf zum Lehrgang Fachschießsportleiter Bogen können sich die Verantwortlichen freuen. Wiederum wurde ein Lehrgang mit 19 Personen erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung von Volker Dahm und Michael Schulze beamen sie das nötige Wissen übermittelt und konnten sich der Prüfung beruhigt stellen. Alle Teilnehmer, darunter auch 4 Damen, konnten nach Abschluß die Lizenz in Empfang nehmen.
Bundesliga LP 1. WK Tag – SV Bassum 1848 startet mit Sieg und Niederlage, SV Schirumer Leegmoor ohne Punktgewinn
Oberstes Ziel beider Teams aus dem NWDSB wird der Klassenerhalt sein, Ganz oben wird man wohl nicht mitmischen können, dafür sind die Teams dort zu gut besetzt. Beide Teams mußten in Sülfeld antreten und hatten gleich richtig absolute Topteams vor der „Brust“.
Für den SV Bassum 1848 ging es gegen den mehrfachen Deutschen Meister Berlin. Man konnte mit 3:2 den Sieg einfahren und das war vielleicht eine kleine Überraschung. .Artur Gevorgjan und Sebastian Wollenhaupt (Foto) (wenn auch im Stechschuß) und Denis Rother holten die Punkte für das Jens Voß Team. Martina Schwenker mußte sich nur mit 2 Ringen geschlagen geben. Aber was hier zählte war der erste Punktgewinn.
Verbandsliga LP 1. WK Tag – SV Bassum 1848 II, SV Stoppelmarkt und Neuling SV Ocholt-Howiek starten mit 2 Siegen
Syke und Anderlingen waren die ersten beiden Gastgeber bei Start in die neue Liga Saison. Leider nur noch eine Staffel auf Verbandsebene und die Staffel darunter ist auch noch weggefallen. Den besten Start konnten die drei o. gen Teams erringen und somit führen sie ungeschlagen die Tabelle an.
Gastgeber Anderlingen konnte mit dem jungen Team den Heimvorteil nicht nutzen und beide Male die sogen. Höchststrafe hinnehmen. Hier eben überragend die Reserve des Bundesligisten aus Bassum mit 2 Siegen. Im Team stand auch Denis Rother (Foto) – schon oftmals in der BL im Einsatz - mit 376 und 384 Ringen. Die anderen Teams konnten zumindest jeweils einen Sieg nach Hause fahren.
DM Auflage in Hannover – Christa Ramke (Moorriemer SV) holt Gold KK ZF Auflage 50 m
Es wurde doch wieder ihre Meisterschaften. Im letzten Jahr gewann sie 3 Medaillen in Hannover. Nun gewann sie nach der Bronzemedaille auch noch Gold im Wettbewerb der Seniorinnen B KK Gewehr ZF Auflage 50 m mit 294 Ringen. Mit 2 Einzelmedaillen war sie dann wiederum die erfolgreichste Teilnehmerin unseres Verbandes. in
Ein tolles Abschneiden unserer Teilnehmer mit nun 8 Medaillen, so viel hatten wir wohl nocht nicht in Hannover errungen. Super - Herzlichen Glückwunsch !!
Alles dann später – bei Vorlage von Bildern – in einem Gesamtbericht !
DM Auflage in Hannover- An den letzten Tagen noch 3 Medaillen Gold Irene Czaykowski (SV Bramstedt), Silber für Detlef Alpers ( SV Altluneberg) und SSG Bramsche (Franz-Josef Lamping, Karl-Heinz Kotte, Gregor Vogeling)
Dann wurden es am Ende 7 Medaillen bei den Meisterschaften der Auflageschützen in Hannover. Gold für Irene Czaykowski bei den Seniorinnen A mit 300 Ringen und ein Stechergebnis von 53,5 Ringen, Silber für Alpers bei den Senioren A nach 300 Ringen im Vorkampf und nach einem aufregendem Stechen mit 115,3 Ringen sowie für das Team der SSGem Bramsche in der o. gen Besetzung mit 895 Ringe und das noch Ringgleich mit dem Meister. Alle n der Disziplin KK Auflage ZF 100 m.
DM Auflage in Hannover- SV Hatten legt nach - Silber als Team KK Auflage 100 m Senioren A – Anke Hohnholt, Wilfried Hohnholt und Bernd Peters
Noch einen Medaillengewinn für heute können wir melden. Das Team des SV Hatten, seit Jahren mit x LM Titeln und Landesrekorden erfolgreich, gewann im Teamwettbewerb die Silbermedaille mit 895 Ringen und ringgleich mit dem Meister. Ein toller Erfolg und nun haben wir schon 4 Medaillen gewonnen. Herzlichen Glückwunsch !!!
Alle Ergebnisse unter www.dsb.de - Termine