LVM - KK lgd Herren + KöBe in Etzhorn

LVM2021 Logo

Die Landesmeisterschaften sind nach wie vor im vollen Gange. Wenn auch unter besonderen Bedingungen, an denen sich gerade in dieser Zeit die Sportlerinnen und Sportler akribisch halten, so sind doch auch die erzielten Ergebnisse nicht von der Hand zu weisen. Bei dem einen oder anderen macht sich der Trainingsrückstand im Endergebnis noch bemerkbar. Jedoch überwiegt, wie auch bei allen anderen absolvierten LVM die Freude darüber, dass man sich nun wieder dem widmen kann, was man sehr lange vermisst hat. Die Ausübung des Sports mit Gleichgesinnten.

Weiterlesen ...

LVM FITA im Freien - Ahe-Sportplatz war Schauplatz

LVM2021 LogoGenauso erbarmungslos wie die Sonne am vergangenen Sonntag auf die Akteure und Funktionäre niederbrannte, waren auch die Coronabedingungen, unter denen sich die LVM FITA im Freien in Zeven abgespielte. Alle, die sich eingefunden hatten, mussten sich schon im Vorfeld von den üblichen Veranstaltungsformen bei einer solchen Meisterschaft verabschieden, denn durch die vorgegebenen Bedingungen konnte der Bogensportleiter Axel Heemann nur gut die Hälfte der sonst üblich zu solch einem Wettkampf vorstellig werdenden Bogensportler zulassen.

Geschossen wurde in zwei Gruppen, was der begrenzten Anzahl von gleichzeitig an der Schießlinie stehenden Sportler geschuldet war.  Am Vormittag schoss somit die erste Gruppe ihr Wettkampfprogramm. Diese wurden dann in einer Siegerehrung in ihren jeweiligen Klassen geehrt und dann wieder nach Hause geschickt. Danach konnte die zweite Gruppe ihren Wettkampf aufnehmen. In Pandemiezeiten hat das Ganze ein wenig von Fließbandarbeit, jedoch machten die sehr erfahrenden Bogensportler des TuS Zeven und deren Helfer den angereisten Akteuren es so angenehm wie nur irgend möglich.

Weiterlesen ...

LVM LG Damen + LG Köbe - Ein guter Start im LLZ

LVM2021 LogoEin sehr erfolgreicher Tag für die Schützen und eine ebenso erfolgreiche Veranstaltung, was die Maßnahmen und deren Umsetzung betrifft. In einem Satz kann man den sehnlich erwarteten Start der Landesverbandsmeisterschaft wohl umschreiben. Alle, angefangen beim Landessportleiter Volker Kächele bis hin zu den Sportlern waren froh, dass es nun endlich wieder losgehen konnte.

Die viel gelobten Hygienemaßnahmen, die weit über dem hinaus ging was z. Z. gefordert wird, kamen bei allen Anwesenden gut an und erhöhten dadurch die positive Einstellung bei den Akteuren an diesem Wettkampftag. Die Schützen waren sehr froh, dass man nun wieder in den Wettkampf einsteigen konnte und bekundeten vereinzelnd auch ihr Anerkennung dahingehend, dass der NWDSB und ganz besonders die Landessportleitung die LVM stattfinden ließ und nicht wie andere Verbände einfach abgesagt hatte.

Weiterlesen ...

LVM Feldbogen - Der Bogen wurde in Lingen gespannt - Quali für die DM im Blick

LVM2021 Logo

Die Lingener Bogensportler haben am gestrigen Sonntag für einen reibungslosen Wettkampf sorgen können, der auch unter den immer noch Corona bedingten Maßnahmen bei Weitem nicht gelitten hatte. Bei günstigen Wetterbedingungen, nach den doch sehr heißen Tagen, hatten die Sportlerinnen und Sportler bei besten Wettkampfbedingungen den Feldbogenparcours angetroffen.
 
Für alle Anwesenden, von den Akteuren bis zu den Verantwortlichen war es eine Freude, nach so langer Zeit wieder einmal einen Wettkampf zu bestreiten. Wenn durch die Coronaregeln auch nur eine geringe Anzahl von Bogensportlern zugelassen waren, so überwog doch das Vergnügen, dass man sich „in die Augen schauen konnte“ und den sportlichen Ehrgeiz wieder einmal unter Beweis zu stellen. Die im Vorfeld zu dieser Landesmeisterschaft spärlichen Anmeldungen konnten den Wettkampftag und den Ablauf nicht trüben.

Weiterlesen ...

NWDSB Landesverbandsmeisterschaften Luftdruck

NWDSB 2021 AufkleberLiebe Sportfreunde,
die Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am Mittwoch hat zu einer für uns grundsätzlich positiven Beschlusslage geführt: Dem Stillstand des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens werden jetzt konkrete Öffnungsschritte entgegengestellt.

Auch für den Sport existieren nun wieder positive Perspektiven. HIER geht es zum Schreiben des Landessportleiters zur Durchführung der LVM 2021!

 

LVM Bogen Halle 2020 – Titelkämpfe wurden an altbewährter Stelle ausgetragen

NWDSB 2020 Aufkleber HP„Ruhe und Konzentration um einen immer gleichbleibenden Schussablauf zu erlagen“. Das sind wohl die Hauptmerkmale eines erfolgreichen Bogenschützen um sein Ziel zu erreichen. An die 280 Sportlerinnen und Sportler, die sich dem Bogenschießsport verschrieben haben, trafen sich am 18. + 19. Januar in Bersenbrück, um die Landesverbandsmeisterschaften Bogen Halle um diese Merkmale wieder und wieder umzusetzen.

Weiterlesen ...

LVM Bogen 3D in Münster

LVM2019 LogoDas 3D-Bogenschießen ist mit dem Feldbogenschießen eng verwandt. Beim 3D-Schießen wird das jagdliche Schießen in den Vordergrund gerückt, es wird nämlich auf 3D-Tiere geschossen, die im Wald aufgebaut wurden. Das 3D-Schießen erfordert von jedem Bogenschützen die korrekteEntfernungsabschätzung, auch das Problem der steilen Bergauf - und Bergabschüsse entspricht dem des Feldbogenschießen.

Weiterlesen ...

LVM KK 3x20 Herren, Damen und KB - Lisa, Ulrike und Elke glückte die Titelverteidigung

LVM2019 LogoDie LVM enden vorläufig mit dem Bericht über den Wettbewerb KK 3x20. Auch hierbei verteilte sich der Wettkampf über mehrere Wochenenden. Bis auf die Disziplinen Bogen 3D in Münster  und Sommerbiathlon KK in Adelheide sind die LVM im NWDSB soweit abgeschlossen. Für viele der Gewinner und Platzierten geht es nun zu den Deutschen Meisterschaften nach München, Pforzheim, Eigeltingen, Sankt Andreasberg, Kronau, Hannover, Wiesbaden und Dortmund. Von dieser Stelle aus drücke ich allen Sportlerinnen und Sportlern die Daumen für ihre Teilnahme bei den DM und wünsche viel Erfolg und reichlich Edelmetall!

Weiterlesen ...

LVM Ordonnanzgewehr – SV Schwarme und kein Ende

LVM2019 LogoAlle Titel bei den LVM im Wettbewerb mit dem Ordonnanzgewehr gingen ausnahmslos an den SV Schwarme. Da schien Hannover doch ein gutes Pflaster zu sein. Mit dem Ordonnanzgewehr offene Visierung holte Rolf Beneke nicht nur den Einzeltitel, auch mit seinen Mannschaftskameraden Thomas Hansel und Marco Thies erzielte er den ersten Platz. Das war diesen Schützen am Wettkampftag scheinbar nicht genug und so wiederholten sie die Platzierungen eins zu eins auch beim Schießen mit dem Ordonnanzgewehr mit geschlossener Visierung. Da kann man nur gratulieren!  Ergebnisliste unter diesem Link.

LVM 25m Sportpistole Auflage + 25m Schnellfeuerpistole

LVM2019 LogoZum Abschluss der Pistolenwettbewerbe bei den LVM waren die Teilnehmer nach Wildeshausen gekommen. Beim Auflagewettbewerb konnte Stefan Habekost vom SV Haendorf bei den Senioren I mit 290 Ringen den ersten Platz für sich entscheiden und steigerte die Bestmarke aus dem Vorjahr somit um 5 Ringe.  Philipp Scharrelmann vom SSV Dümmer 1974 war mit der Schnellfeuerpistole und seinen 541 Ringen nicht zu schlagen.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.