Deutsche Meisterschaften 2018 – Sportler machen sich auf den Weg nach Garching-Hochbrück
Zur zweitgrößten Breitensportveranstaltung Deutschlands mit 6.200 Schützen und ca. 9.600 Starts werden sich in diesem Jahr auch wieder die Sportlerinnen und Sportler aus dem NWDSB in der Zeit vom 23. August bis zum 03. September auf den Weg machen, um in ihren Disziplinen um Gold, Silber und Bronze zu kämpfen.
Der neue Sportsachbearbeiter stellt sich vor
Liebe Sportfreunde,
mein Name ist Thomas Taube. Ich bin seit 01.08. diesen Jahres beim NWDSB als Sportsachbearbeiter angestellt. Harm Otten, der diese Position bisher bekleidet hat, steht mir in der Übergangszeit mit Rat und Tat zur Seite und arbeitet mich in das große Aufgabengebiet des Sportsachbearbeiters ein.
Wurfscheiben Skeet Grand Prix
Zum ersten Mal seit langer Zeit wurde im Leistungszentrum WHV Wurfscheibe des NWDSB im Jade Wurftaubenclub ein Grand Prix Skeet angesetzt. Um es gleich vorneweg zu nehmen, ein Riesenerfolg mit Rekordteilnehmerzahl! Das Team um Burkhard Hackmann konnte im Vorfeld über 50!!!! Schützen zum Turnier aktivieren und alle waren voll des Lobes um der guten Organisation.
DM Sommerbiathlon LG Nachwuchs - Sportler gingen hoch motiviert in die Wettkämpfe und belohnten sich mit Medaillen
Der erste Teil der Deutschen Meisterschaften Sommerbiathlon fand dieses Jahr in Bayerisch Eisenstein am Großen Arber statt. Auf knapp 1000 m Höhe und hochsommerlichen Temperaturen fanden auf der anspruchsvollen Strecke die Wettbewerbe statt. Im Schüler, Jugend und Junioren Bereich waren Sportler aus dem NWDSB vertreten. Insgesamt 25 Sportler stellten sich der Herausforderung Sprint, Massenstart und Staffel.
DM Feldbogen – Frederick Wille holt Gold im Gelände
Der Feldbogenschütze vom SSC Artland sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften in Baden-Württemberg die Goldmedaille mit 380 Ringen. Bereits zum fünften Mal in Folge traten derweil in Magstadt ca. 270 Bogenschützinnen und –schützen gegeneinander an. In den Disziplinen Feldbogen Recurve und Compound sowie Blankbogen ging es über Stock und Stein mitten durch den Wald auf der Suche nach den Medaillen.
Jan Luca Karstedt fährt zur Weltmeisterschaft und zu den Olympischen Jugendspielen!
Nach 560 und 566 Ringen vor drei Wochen und 576, 574 und 569 Ringen an diesem Wochenende fährt Jan Luca im September zur Weltmeisterschaft (Südkorea) und im Oktober zu den Olympischen Jugendspielen (Argentinien). Angereist mit einer persönlichen Bestleistung von 572 Ringen und nach intensiven Training mit einem Schnitt von 573 Ringen das Ding gerockt. Auf den Punkt topfit! Herzlichen Glückwunsch!!!
Quelle: Facebook: https://www.facebook.com/janluca.karstedt?fref=mentions
LVM Bogen 3D - SuS Schwichteler stellte mehrere Landesmeister
Beim 3D-Bogenschießen gilt die übliche Klasseneinteilung in Stilarten und Alter in Abhängigkeit von der Sportordnung des ausrichtenden Verbandes. Man kann also 3D-Bogenschießen ebenso mit dem Recurve- als auch mit dem Compoundbogen, dem Blankbogen oder dem Langbogen betreiben.
DM Vorderlader 2018 - V.f.j.S. im Hegering Haren erzielen neuen Deutschen Rekord
Auch wenn man im Urlaub ist, gehen die Wettkämpfe auf Landes- sowie auf Bundesebene weiter. So wurden zum einen die Flinte Compak Sporting 2018 in Wilhelmshaven und die Luftgewehr Mix Team in Bassum (Fotos/Bildergalerie) ausgetragen. In Pforzheim trafen sich die Vorderladerschützen zur Deutschen Meisterschaften. Unsere Sportler konnten sich über Gold, Silber und Bronze freuen und kamen mit neuem Deutschen Rekord im Gepäck zurück.
Mein erstes Mal - Reporter geht auf den Schießstand
Nachfolgend ein Beitrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Radio Bremen. Sportblitz-Reporter Felix Krömer von „buten und binnen“ probiert jeden Dienstag eine neue Sportart aus. Dieses Mal das Schießen mit der Luftpistole. Den Kurzfilm gibt es unter nachfolgendem Link. https://www.youtube.com/watch?v=hsbcaHrOo5c
NWDSB Präsidiumssitzung - Was liegt an?
Sport
Am Samstag, 14. Juli findet der LVM LG/LP Mix Team und DM Qualifikationswettkampf im LLZ statt. Interessierte Zuschauer sind dazu recht herzlich eingeladen.
LM Gewehr und Pistole (KK und GK) abgeschlossen, bitte Weitermeldungen prüfen
Liebe Sportfreunde,
mit den Wettbewerben am vergangenen Wochenende sind die Landesverbandsmeisterschaften Gewehr und Pistole im Bereich KK und GK abgeschlossen.
Alle Ergebnisse können nun unter lm-ergebnisse.nwdsb.de auf unserer Internetseite eingesehen werden.
LVM KK 3x40 + 100 Auflage – Bürgermeister zeichnete die Landesmeister aus
Auf den Ständen von Etzhorn und Worpswede beendeten die Sportschützen für dieses Jahr die LVM mit den KK Disziplinen. Bei den 3x40 konnten die Schützen Rene Wempen, Alexander Meinking und Stefan Reichelt ihren Titel gegenüber 2017 verteidigen. Dörte Heiden vom SV Delmenhorst 1847 errang mit ihren 315,7 Ringen die beste Wertung bei den Auflageschützen. In Worpswede ließ es sich der Bürgermeister Stephan Schwenke nicht nehmen, die Medaillen persönlich zu überreichen.
LVM Flinte Trap, Skeet + Doppeltrap – WTC Oldenburger Münsterland im Medaillenregen
Die Doppeltrapschützen waren zum Abschluss am Samstag beim Jade Wurftaubenclub in Wilhelmshaven um ihre Landesmeister zu ermitteln und wie schon beim Trap und Skeet in den Wochen zuvor, haben die Sportler vom WTC Oldenburger Münsterland dominiert und dabei viel erreicht. Insgesamt errangen die Schützen sieben Mannschafts- und dreizehn Einzelgoldmedaillen.
ADAM UND DU!
Jaaa, Du! Genau Du! Mach Dir den Opel ADAM bei unserem Partner ASS Athletic Sport Sponsoring klar. Dein ADAM für eine monatliche Komplettrate von nur 209,-€* inkl. Ganzjahresreifen.
Opel ADAM für mtl. 209,-€*
1.4 l, 65 kW (87 PS)
Deine Vorteile:
LVM Lfd. Scheibe 10m, 10m Mix, 50m und 50m Mix – Referent Klaus Bischoff weiß wie es geht
Bei den Wettkämpfen Laufende Scheibe trat Klaus Bischoff erfolgreich in allen vier Disziplinen an. Das Ergebnis am Tagesende war somit vier Mal Gold für den Referenten aus dem NWDSB. Bei den Junioren gibt es mit Tarek Grüthusen und Anna Gensky Sportler, die jeweils zwei Mal auf dem obersten Treppchen standen und somit in den kommenden Jahren als erfolgreiche Nachrücker bereitstehen.