Jahressteuergesetz 2020 – Das ändert sich im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
Das Jahressteuergesetz (JStG) 2020 hat ganz kurzfristig u. a. auch eine vielzahl von Änderungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht mit sich gebracht. Es handelt sich um die umfassendste Reform seit 2013.
Eine Übersicht über die Änderungen findet ihr hier.
Landesverbandsliga 2020/21 wird abgebrochen!
Liebe Sportfreunde
Frohes neues Jahr und alles Gute für das Jahr 2021.
Wie angekündigt hat sich der Ligaausschuss diese Woche in einer Onlinesitzung getroffen. Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Abstimmung über eine Fortsetzung der Landesverbandsliga 2020/2021.
Nachdem immer noch nicht absehbar ist, wann unsere Schießstände wieder genutzt werden können, geschweige denn, wann wieder Wettkämpfe stattfinden können, haben wir uns einstimmig für den Abbruch der Saison 2020/21 ausgesprochen.
Gesamtpräsidiumssitzung – „Den Kessel unter Druck halten“
Alle zugeschalteten Mitglieder waren sich bei der, wegen den aktuellen Sicherungsbestimmungen und den verbundenen Kontaktbeschränkungen, zum ersten Mal stattgefundenen interaktiven Gesamtpräsidiumssitzung einig. Der Sport muss weitergehen! Oder mit den Worten des DSB-Präsident von Schönfelds zu sagen „Der Kessel muss unter Druck gehalten werden.“ Bei der gut zweistündigen Sitzung, die vom Präsidenten Frank Pingel moderiert wurde, kamen die aktuellen Themen im Bereich des Landesverbandes aber auch die Angelegenheiten der einzelnen Bezirke zum Tragen.
Melanie Leiko verstärkt das Geschäftsstellenteam ab 04.01.2021
Im Nachgang zu unserer Delegiertentagung im September 2020, auf der die finanzielle Grundlage für die Schaffung einer zusätzlichen Sachbearbeiterstelle geschaffen wurde, haben wir diese Stelle ausgeschrieben. Wir haben uns über insgesamt 13 kompetente Bewerberinnen und Bewerber, und damit einer sehr guten Resonanz gefreut. Als Ergebnis des Auswahlverfahrens möchte ich mitteilen, dass ab 04. Januar 2021 unser Team der Landesgeschäftsstelle durch Frau Melanie Leiko aus Stuhr-Fahrenhorst ergänzt wird. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Frau Leiko und danken allen weiteren Bewerberinnen und Bewerbern für ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle.
Frau Leiko stellt sich vor:
Dein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk – der Opel Corsa
Unser Partner ASS – Ich bin Dein Auto hat genau das Richtige für Dich. Gönn‘ Dir einfach mal was Neues – den Opel Corsa für mtl. 209€ gibt’s nämlich im 12-Monats-Neuwagen-Abo.
Das Beste ist: Du sitzt noch vor Heiligabend in Deinem neuen Flitzer!
Opel Corsa | 1.2 l. 75 PS (55 kW) | Benziner
Edition, Metallic, 180-Grad-Rückfahrkamera und Parkpilot, Einparkhilfe hinten, Sicht-Ausstattung, LED-Scheinwerfer, Multimedia Navi, Solar Protect Wärmeschutzverglasung, Winter-Paket, 16 Zoll Leichtmetallräder 6 1/2Jx16, Allwetterreifen 195/55 R16
Hier geht’s zu Deinem neuen Corsa:
NWDSB Jugend - Überraschungen über die Adventszeit
Die NWDSB Jugend hat sich für die Adventszeit einige Überraschungen ausgedacht. Der Referent für Jugendpflege Keno Vallo ruft auf der Facebookseite dazu auf, die Benachrichtigungen für ihre Seite einzuschalten. Wir sind schon gespannt, was uns über die Vorweihnachtszeit erwartet. Hier geht es zum Video von Keno.
DSB-Webinare - Jetzt für Termin eins und zwei anmelden
Im Sommer hatte der DSB erstmals Webinare zu diversen Themen angeboten und wurde von dem großen Interesse und der Begeisterung der Basis überrascht. Nun geht es weiter, am 02. und 17. Dezember (Beginn jeweils 18.00 Uhr) folgen zwei weitere Webinare, für die sich jedes DSB-Mitglied anmelden kann. Am Mittwoch, 2. Dezember, referiert Stefan Wagner zum Thema „Mitgliederversammlung 2021 – Rechtssichere Planung und Durchführung“. In diesen ungewissen Zeiten ist dies ein Thema, bei dem sich viele Vereine und ehrenamtlich Verantwortliche Fragen stellen. Das DSB-Webinar soll diese Fragen beantworten.
Nordliga-Cup Pistole - Bundesliga-Ersatzveranstaltung im LLZ Bassum geplant
Landestrainer Pistole Philip Bernhard und Landessportleiter Volker Kächele trafen sich vergangenen Samstag im Landesleistungszentrum in Bassum. Ziel des Lokaltermins war die Vorbesprechung der Bundesliga-Ersatzveranstaltung mit der Luftpistole im LLZ. Ziel des Nordliga-Cups, so der offizielle Titel des Tournaments, ist es laut Landestrainer Bernhard wieder den Schießsport auszuüben, in den Team zusammenzukommen und sich im sportlichen Wettkampf vergleichen. Landessportleiter Volker Kächele ergänzt: „Es ist wichtige Aufgabe der Landesverbände, Sportangebote aufzusetzen. Gerade in diesen Zeiten ist es von zentraler Bedeutung, die Flagge des Sports hochzuhalten. Der Nordliga-Cup zeigt, wie Verbände und die Vereine zusammen an einem Strang ziehen können, für den Schießsport.“
DSB- Themenwoche: Vier Sportler, vier Erfolgsmodelle: So gelingt der Spagat zwischen Sport & Beruf
Sie wollen alle das Gleiche: Erfolg im Sport! John Kellinghaus (Flinte), Jan-Luca Karstedt (Pistole), Isabella Straub (Gewehr) und Katharina Bauer (Recurve-Bogen) befinden sich in unterschiedlichen Lebensphasen und wählen deshalb ihren ganz individuellen Weg, wie sie an die Spitze kommen wollen. Hier erzählen sie von ihren Erfahrungen und wie sie Sport und Beruf in Einklang bringen. U. a. auch eine Vorstellung von Jan Luca Karstedt. Gesamter Bericht unter diesem Link.
Gesamtvorstandssitzung: DSB-Gremium tagte erstmals online
Premiere! Nachdem die erste Gesamtvorstandssitzung des Deutschen Schützenbundes in diesem Jahr Corona bedingt abgesagt wurde, erfolgte die zweite erstmals digital. Präsident Hans-Heinrich von Schönfels, das DSB-Präsidium, die Delegierten der Landesverbände und die Bundesreferenten ließen das außergewöhnliche Jahr Revue passieren und blickten natürlich auch in die Zukunft. Gesamter Bericht unter diesem Link.
Olympiavorbereitung Sportschützen - Sendung: Sport im Norden | 12.08.1960
Die Sportschützen Peter Kohnke und Bernd Klingner bereiten sich am Schießstand auf ihre Olympia-Teilnahme vor. (Ohne Sprecherton). Hier dazu der Link. Quelle: NDR-RETRO