LVM Luftpistole – Carina Endler und Dennis Grünhoff im Finale zum Landesmeistertitel

IMG 2515Wer am Samstag und Sonntag in Bassum bei den Finals anwesend war, konnte sich ein Bild davon machen, wie spannend es beim Schießsport zugehen kann. Vor allem wenn es sich um Zehntelringe dreht und diese über Sieg und Niederlag bzw. über die Medaillenränge entscheiden. Die Finalteilnehmer konnte sich über eine Vielzahl von Zuschauern freuen, die durch die ein oder anderen akustischen Signale ihre Vereinsschützen  anfeuerten oder aber den Mitfavoriten nervös machten.  Für Carina Endler und Dennis Grünhoff waren sie sicher ein Motivationsschub, denn beide gingen aus den Finals als Landesverbandsmeister/in hervor.

Weiterlesen ...

Saisonauftakt der Wurfscheibenschützen in Berlin zur Jugendverbandsrunde

IMG 20190428 WA0000Es geht wieder los, der Wettkampfmodus um die begehrten Startplätze zur EM/WM und den Juniorenweltcups haben begonnen. Der NWDSB hat eine kleine schlagkräftige sehr junge Mannschaft im Trap und Skeet am Start. Die Ausgangslage mit 7 Trap und 3 Skeetschützen davon 4 DC Kader und 5 D Kadern mit den Trainern Jürgen und Jan-Henrik vor Ort sind sehr gut, die Ergebnisse werden nach Abschluss veröffentlicht.

Weiterlesen ...

17 neue Trainer „C-Basis“ im NWDSB

Trainer C Lehrgang 2019Am letzten Wochenende konnte nach langer Zeit wieder ein Trainer C-Basis abgeschlossen werden. Unter der Leitung der Referenten Aus-und Fortbildung, Jan-Christian Brandt und der beiden Trainer Heinz Hauschild für den Bereich Pistole und Markus Hemmelskamp Bereich Gewehr, hatten die 17 Teilnehmer aus dem Bereich des Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB) an drei Wochenenden ihre Ausbildung komplettiert und mit der Prüfung abgeschlossen.

Weiterlesen ...

LVM LG/LP Auflage – Die Senioren legten sich wieder mächtig ins Zeug

LVM2019 LogoZwischen den ganzen Feierlichkeiten vom Landesschützentag und dem anstehenden Deutschen Schützentag in Wernigerode wird natürlich auch noch geschossen. Die Senioren machte den Auftakt mit dem Luftgewehr bzw. Luftpistole Auflage. Dabei kamen wieder einmal sehenswert Ergebnisse zu Stande. Ausgezeichnet wurden die Teilnehmer von der Landesdamenleiterin Elisabeth Eckhardt und dem Vizepräsidenten Uwe Drecktrah.

 

 

Weiterlesen ...

DM Bogen 2019 – Gold, Silber und Bronze aus Biberach/Baden-Württemberg

DM Logo Bogen„Die nächste DM kommt bestimmt“, schrieb ich an dieser Stelle vor einem Jahr. Das Jahr ist rum und die Akteure konnten sich gegenüber 2018 bei den Gewinnen der Medaillen steigern. Von der Bogen DM in Biberach brachten die Bogensportler des NWDSB  2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze mit nach Hause. Landesbogenreferent Axel Heemann berichtete von etlichen guten Plätzen unter den ersten zehn Rängen und Finalteilnahmen.

 

Weiterlesen ...

World Shooting Para Sport - Elke Seeliger holt Silber in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Elke Seeliger Silber Elke Seeliger wurde bei den World Shooting Para Sport World Cup mit der Silbermedaille geehrt. Elke hatte sich für das Finale als Sechste im Wettkampf 50m 3 Stellung SH1 qualifiziert. Im Finale schoss sie dann ein Endergebnis von 453,8 Ringen und musste sich nur der Chinesin  Cuiping Zhang geschlagen geben, die mit 455,2 Ringen die Goldmedaille holte. Auf Platz drei kam die Chinesin Xiaohong Bai die sich mit 440,8 Ringen die bronzene Medaille sicherte. 

Weiterlesen ...

Aufstiegswettkampf Regionalliga Nord - SSV Tarmstedt im nächsten Jahr mit dabei

SSV Tarmstedt 1 Austeiger Regionalliga Nord 2019Der SSV Tarmstedt hat es geschafft. Der Bogensportverein beendete beim Relegationswettkampf als Zweiter den Wettkampf und hat damit den Aufstieg in die Regionalliga Nord geschafft. Mit dabei war auch der TV Spaden, der sich nach Abschluss des Wettkampfes jedoch mit dem dritten Platz begnügen musste und damit auch im kommenden Jahr in der Landesverbandliga schießen wird. Den ersten Platz sicherten sich die Sportler des NJK Hannover, wenn auch denkbar knapp vor den Tarmstedter.

Weiterlesen ...

DM Bogen 2019 - Es geht nach Biberach für die NW-Teilnehmer

DM Logo BogenMit 27 Startern wird der NWDSB bei den Deutschen Meisterschaften Bogen-Halle 2019 vertreten sein. Austragungsort ist die Sporthalle Wilhelm-Leger-Halle Biberach/Riß in Biberach. Von den Schülern bis zu den Senioren werden mit dem Recurve- Compound- und Blankbogen die deutschen Einzelmeister im Hallen-Bogenschießen ermittelt. Nahezu 550 Sportlerinnen und Sportler sind in der Stadt im nördlichen Oberschwaben am Start. Wir drücken den Teilnehmern die Daumen. Alles ins Gold!!!

Weitere Informationen unter diesem Link.

Landesliga West + Ost Bogen / 4. WK Tag – SSC Artland und TuS Zeven siegten nach einem spannenden Wettkampf

LVL2019 LogoBeim letzten Aufeinandertreffen der West und Ost Liga haben sich der SSC Artland und der TuS Zeven als Sieger durchgesetzt und steigen nun in die Landesverbandsliga auf. Konnte der SSC Artland mit einer beeindruckenden Siegesserien den bis dahin Tabellenersten TSG Burg Gretesch vom ersten Platz verdrängen, so war es dem TuS Zeven gelungen mit einem sogenannten „Herzschlagfinale“ gegen den Spitzenreiter ein Unentschieden den entscheidenden Punkt und den damit verbundenen Aufstieg für sich zu entscheiden.

Weiterlesen ...

Landesverbandsliga Bogen / 4. WK Tag – TV Spaden und SSG Tarmstedt schießen um den Aufstieg

LVL2019 LogoBeim letzten Wettkampf der LVL Bogen konnte die Konkurrenz dem Tabellenersten nicht mehr gefährlich werden und somit ging der TV Spaden mit 51 : 2 Punkten als Sieger hervor. Zusammen mit dem Zweiten in der Tabelle SSV Tarmstedt, der am Ende 42 : 14 Punkte auf seinem Konto hatte, wird nun der Aufstieg in die Regionalliga in Angriff genommen. Dieser findet am 16.02.2019 in Hohenhameln/Mehrum statt.

Weiterlesen ...

IWK München: Karstedt und Mader sorgen für Medaillen

yog karstedt xlIn München traf sich in der vergangenen Woche viele der internationalen Top-Stars im Luftgewehr- und Luftpistolenbereich zu einem ersten Kräftemessen der Saison – eine Art kleiner Weltcup zum Hineinschnuppern in die wichtige olympische Quotenplatzsaison. Darunter auch die deutsche Elite, für die es zum Teil auch um die EM-Qualifikation ging.

Weiterlesen ...

Aufstiegswettkampf 1. Bundesliga Nord - Steinkirchen verpasst erneut den Aufstieg

SGI Steinkirchen Aufstiegswettkampf 1 Bundeliga 2019Zum 4. Mal in Folge hatte sich die Bundesligamannschaft der SGi Steinkirchen auch dieses Jahr in der 2. Bundesliga Nord für die Aufstiegswettkämpfe im Stützpunkt Hannover qualifiziert. Auch ohne Steffen Ohlsen, der Däne startete Zeitgleich in München im Internationalen H&N Cup mit seiner Landsmännin Rikke Ibsen im Mix Wettbewerb, stellten sich die Altländer der Konkurrenz.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.