LVM Bogen FITA im Freien – Viele glückliche Gewinner, noch mehr Sonne und ein Abschied
Nicht nur die Sonne strahlte an diesem Sonntag kräftig vom Himmel, sondern auch alle Sportlerinnen und Sportler die bei der 40. Landesmeisterschaft des NWDSB auf dem Zevener Ahe-Sportplatz auf die Podestplätze gerufen wurden. Im Vorfeld war es jedoch eine sehr strapaziöse Meisterschaft, die den Sportlern mit ihrem Material sowie den Funktionären alles abverlangte.
LVM Lfd. Scheibe 10m, 10m Mix, 50m und 50m Mix – SV Hesedorf erreicht die meisten Siege
Der Konkurrenz keine großen Chancen gelassen. So kann man wohl die Ergebnisübersicht beschreiben, wenn man sich die ersten Plätze aus den Wettbewerben der Laufenden Scheibe ansieht. In diesem Jahr war Anna Gensky vom SV Hesedorf die erfolgreichste Schützin mit insgesamt 6 Goldmedaillen. Auch alle Mannschaftsiege konnte der SV Hesedorf einfahren.
IWK in Porpetto/Italien - Auf dem Weg zur WM noch einmal Silber
Am 07. Juli findet in Lonato bei der WM der Team Mix Wettbewerb Skeet statt. Christopher Honkomb vom NWDSB wird dort mit seiner Team Partnerin Eva Tamara Reichert vom BSSB für den DSB an den Start gehen. Der letzte Test vor der WM beim IWK Porpetto/Italien diese Woche brachte den beiden die Silbermedaille. Nach starkem Vorkampf 96/100 Scheiben musste das Duo in einem spannenden Finale nur den Italienern den Vortritt lassen. Für die WM drücken wir Euch die Daumen.
Armbrust Austria Open – Mannschafts- und Einzelgold für die Schützen in Innsbruck
Bei den Austria Open in Innsbruck erwischten die Teilnehmer aus dem NWDSB einen guten Start und konnten mit ihren Ergebnissen mit der Mannschaft sowie im Einzelfinale den ersten Platz erreichen. Michael Becker hatte ein sehr starkes Vorkampfergebnis von 386 Ringen und konnte das anschließende Finale mit deutlichem Abstand für sich entscheiden.
LVM Feldbogen – Titelverteidigung mit einem super Ergebnis
Zum Abschluss der vergangenen Woche gibt es die Übersicht der Feldbogenschützen. Diese trafen sich in Berge im Landkreis Osnabrück. Dabei schafften zwei der Teilnehmer ihren Landesmeistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Zum einen Bernd Deters vom SuS Schwichteler, der bei den Compound Master m mit hervorragenden 400 Ringen den ersten Platz holte. Weiterhin schaffte es der Schütze vom BS Delmenhorst Sascha Allhorn mit dem Blankbogen auch 2019 die Goldmedaille zu erringen.
1. DSB Rangliste - Geburtstag brachte Glück
Christopher Honkomb hat sich an seinem 19. Geburtstag bei der 1. DSB Rangliste in Suhl und WM Ausscheidung dritter Teil das beste Geschenk selbst gemacht. Mit dem knappsten aller Ergebnisse nach den 375 Wurfscheiben in drei Ausscheidungswettkämpfen hatte er um exakt eine Taube gewonnen! Als einziger Starter vertritt er nun den DSB in der Juniorenklasse im Skeet bei der Weltmeisterschaft in Lonato/Italien im Juli. Seine Team Mix Kollegen Eva Tamara Reichert aus Bayern wurde ebenfalls bei den Juniorinnen nominiert. Nach der Goldmedaille letzte Woche beim IWK in Orimättila/Fin sind beide wieder mal als eingespieltes Mix Team unterwegs und werden um Medaillen kämpfen. Wir vom NWDSB drücken ganz feste die Daumen.
LVM Bogen - TuS Zeven richtet zum 40. Mal diese Meisterschaften aus
Am kommenden Sonntag, 30. Juni richtet der TuS Zeven unter der Leitung von Axel von Bursy und Martin Bentrup die Landesmeisterschaft der WA-Runde (World Archery) auf dem heimischen Ahe-Sportplatz aus. In diesem Jahr ist es das 40. Mal für den NWDSB. Das ist in dieser Art sicher einmalig in Deutschland. Natürlich wird ein Kampfrichter- und Auswertungsteam, um das Duo Axel Heemann und Volker Dahm, mit dem Veranstalter (TuS Zeven) im Jubiläumsjahr (125 Jahre) für einen reibungslosen Ablauf dieser Wettkämpfe sorgen. Alle in Gold für die Sportlerinnen und Sportler!
Moritz Wolf vom Jade WTC zieht im Trap durch und gewinnt seine erste internationale Medaille
Beim IWK in Porpetto/Italien konnte Moritz Wolf bei seinem zweiten Internationalen Einsatz, und das binnen 4 Wochen, für den DSB im Trap der Junioren einen tollen dritten Platz belegen. Mit persönlicher Bestleistung von 114 Wurfscheiben (EM Norm von 112 erreicht) konnte der Youngster vom NWDSB das Finale sicher erreichen und schoss sich hinter zwei italienischen Lokalmatadoren auf das Podest.
LVM KK Auflage und KK 30 Schuss – Christa Ramke holte zwei Mal Gold
Nachdem die Senioren 0 in der vergangenen Woche vorgelegt hatten. Waren nun die Mitstreiter aus den Klassen I – V an der Reihe. Auch hier war wieder der Stand in Heidberg-Falkenberg Ort des Geschehens. Vom Moorrieder SV 1910 schaffte Christa Ramke den Doppelerfolg und holte mit der Mannschaft sowie im Einzel die Goldmedaille.
LVM KK 100m + Auflage, KK Auflage, KK lgd. und KK 3x20 - Michael Schlüschen schoss neuen Landesrekord
Auf den Schießstätten in Hahn, Etzhorn und Heidberg-Falkenberg sind die Jugend bis zu den Senioren mit dem KK Gewehr in verschiedenen Disziplinen in die Meisterschaften gestartet. Dies war zunächst nur der Auftakt, da bis Mitte Juli in den einzelnen Klassen noch weitere Wettkämpfe erfolgen. Michael Schlüschen vom KKSV Ochtmissen erzielte mit seinen 317,6 Ringen einen neuen Landesrekord im KK 100m Auflage.
LVM Vorderlader 100m, 50m und 25m – Eddy Heimvoigt im Einzel und mit der Mannschaft Landesmeister
Bei den Vorderladerschützen, die sich in diesem Jahr in Bremen trafen, ging als zweimaliger Sieger Eddy Heimvoigt / SV Lustgarten vom Stand. In den Disziplinen Perkussionsfreigewehr und Steinschlossgewehr holte er jeweils den ersten Platz. Auch mit seinen Mannschaftskameraden Markus Härtel und Christoph Storck wurde es mit dem Perkussions Dienstgewehr die Goldmedaille. In der Einzelwertung ging hierbei die Goldmedaille an Christoph Storck.
LVM Großkaliber Pistole/Revolver - Thomas Pahl drei Mal Gold im Einzel
Bei herrlichem Sommerwetter und auf gute Standbedingungen treffend, kamen in Oldenburg die Kurzwaffen Schützen zusammen, um in verschiedenen Disziplinen die Landesverbandsmeister 2019 zu ermitteln. Die Mitarbeiter vor Ort hatten alles bestens im Griff und leisteten somit eine exzellente Arbeit, die sich wiederum in der Zufriedenheit der Sportler und in deren Ergebnissen wiederspiegelte.
LVM Vorderlader - Landesmeister aus dem Vorjahr auch dieses Mal wieder vorne
Keine großartigen Veränderungen bei der Verteilung der Landesmeistertitel des diesjährigen Schießens mit der Perkussions- und der Steinschlossflinte. Die Schützen Dirk Willms vom V.f.j.S. im Hegering Haren und Ingo Olding von der SSGes Burg Wittekind sicherten sich auch in diesem Jahr den ersten Platz in den beiden Disziplinen. Ein Meister weiß eben wie es geht!
LVM Standard- und Freigewehr + Liegendkampf 300m - SV Schwarme heimst die meisten Titel ein
Für die 300m Schützen ging es am Samstag ins niederländische Emmen. Dort ließ der SV Schwarme der Konkurrenz an diesem Wettkampftag nicht viele Chancen und so waren sie es, die fast alle Landesmeistertitel für sich gewinnen konnten. Lediglich beim Freigewehr konnten die Sportler des SV Stoppelmarkt 1955 an diesem Tag die Medaille mit nach Hause nehmen.
Zwischenstand bei den Flintenschützen
Nachdem die zweite Jugendverbandsrunde am Wochenende in Schale ausgetragen wurde, sind die ersten positiven Meldungen aus Sicht des NWDSB zu verzeichnen. Im Trap derer Juniorinnen gewann Lena Hubbermann NK2 Kader Oldenburger Münsterland auch dieses Qualifikationsturnier und ist für den Juniorweltcup Suhl nominiert worden.