DM FITASC Parcours – Dr. Hermann Meyer gewinnt Bronze

Dr. Hermann Meyer DM Flinte Parcours 2018Auf dem recht anspruchsvollen anspruchsvollen Parcours im schleswig-holsteinischen Hartenholm und Heede sicherte sich Dr. Hermann Meyer aus Osterholz die bronzene Medaille. Der Sportschütze vom JWC Osterholz 1963 kam mit 139 Scheiben hinter seinen Kontrahenten Dr. Jürgen Bornhaupt von den Dornsberg-Schützen und dem Titelgewinner Jörg-Dieter Meyer aus Soltau auf das Treppchen.

Weiterlesen ...

Youth Olympic Games in Buenos Aires - Das Abenteuer beginnt

yog karstedt xlAm 1. Oktober beginnt das Abenteuer Youth Olympic Games (YOG) für ein junges DSB-Sextett: Clea Reisenweber, Matthias Potrafke (Recurve-Bogen), Anna Janshen, Maximilian Ulbrich (Luftgewehr), Vanessa Seeger und Jan Luca Karstedt (Luftpistole) machen sich mit ihren Trainern Marc Dellenbach (Bogen), Claudia Kulla (Gewehr) und Barbara Georgi (Pistole) auf den Weg nach Buenos Aires/Argentinien, um dort bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und sicherlich auch unvergessliche Eindrücke zu sammeln. Während die Bogenschützen erst vom 12. bis 17. Oktober ihre Wettkämpfe haben, sind die Kugeldisziplinen vom 7. bis 12. Oktober angesetzt.

Quelle: DSB Link

Welt Cup Para-Schießen in Chateauroux, Frankreich – Elke Seeliger hat Gold, Silber und das Ticket für die Paralympics in der Tasche

Logo WorldCup Para 2018

Im nagelneuen, nationalen Schießsportzentrum Frankreichs, das im Mai dieses Jahres die Pforten für den Schießsport zum ersten Mal öffnete, fand der World Shooting Para Sport World Cup 2018 statt. Auf der von den Sportlern und Verantwortlichen als vorbildliche Anlage beschriebenen Sportstätte, ging bei diesem Welt Cup auch die Deutsche Meisterin Elke Seeliger vom SV Etzhorn wieder auf Medaillenjagd.

 

Weiterlesen ...

Sportausschuss traf sich - Frits Hooijberg wurde verabschiedet

Verabschiedung HoojbergBei der Sportausschusssitzung, zu der Landessportleiter Volker Kächele eingeladen hatte, wurde der Rahmen dieser Zusammenkunft genutzt, um den langjährigen Pistolenreferenten Frits Hooijberg zu verabschieden. Mit über 35 Jahren als Referent und Kampfrichter im NWDSB, um nur einige ehrenamtliche Tätigkeiten zu nennen, hatte Frits sich entschieden, in den wohlverdienten, sportlichen Ruhestand zu treten.

Weiterlesen ...

Bezirksvergleichsschießen der Damen fand im LLZ statt

IMG 4132Das Bezirksvergleichsschießen fand in diesem Jahr, unter der Begleitung des Bezirks und Mit-Gastgebers Schützenbund Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim e.V., im LLZ des NWDSB in Bassum statt. Bezirksdamenleiterin des OEGB Steffi Mertens hat sehr schöne Preise besorgt, die in Form von gravierten Kugelschreibern bei den Siegerehrungen an die ersten drei Plätze übergeben wurden.

Weiterlesen ...

Flinte FITASC Universaltrap – Bei der Premiere holte Bernd Dalinghaus die Silbermedaille

Bernd Dalinghaus DM 2018 FlinteDer Bundesstützpunkt Wiesbaden war für die Flintenschützen der Anlaufpunkt am vergangenen Wochenende, an dem die erste Deutsche Meisterschaft in der Disziplin Universaltrap stattfand. Aus dem NWDSB nahm Bernd Dalinghaus vom JSC Dinklage teil und konnte sich in der Klasse Herren II mit einem Gesamtergebnis von 107 Scheiben die Silbermedaille sichern. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

DM Bogen 3D – Silbermedaille für Peter Seidler

Peter Seidler DM 2018aToller Erfolg für Peter Seidler. Er kehrte von den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen 3D mit einer Silbermedaille zurück. Peter Seidler, Mitglied der Oldenburger Schützen, belegte im rheinland pfälzischen Hinzweiler in der Gesamtwertung den zweiten Platz und sicherte sich somit, nach dem dritten Rang im Jahr 2017, nun die Silbermedaille in der Disziplin Instinktiv Masters. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

DM 10. WK Tag 02.09..2018 – Am vorletzten Tag keine Medaille – Es bleibt bei der Rekordzahl von 44 Medaillen – Nachwuchs hält sich gut

Tabelle I P1090237Tabelle II P1090239Tabelle III P1090241Tabelle IV P1090242Der Sonntag brachte keine Medaille. Der Nachwuchs beherrschte das Bild und sie wurden begleitet von fast der gesamten Familie. Aber der Einsatz oder der erste Start bei der DM zählt und da kann der Verein und der Schütze drauf aufbauen. Sie werden sich vornehmen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Eine Chance auf den zusätzlichen Medaillengewinn haben wir dann noch morgen, wen die Großkaliberschützen ihre letzten beiden Wettkämpfe (wohl ohne Zuschauerbeteiligung) austragen. Bilder zeigen die Medaillentafel.

Weiterlesen ...

DM 9. WK Tag 01.09.2018 – Kaum zu glauben aber wahr- 14 Medaillen am Samstag - 4 x Gold, 6 x Silber und 4 x Bronze. Das ist das neue Rekordergebnis (44 Medaillen) für München – wenn es denn am Sonntag so bleibt.

Vincent Haaga P1090203JWC Osterholz P1090207Christopher Honkomp x P1090230Tim Focken II P1090179Elke Seeliger IV P1090166Elke Seeliger V P1090191Henning Kruse P1090213Silvoa Huesmann III P1090177Jens Carlos Hansen P1090218WTC OM Skeet P1090235Stefan Reichelt II P1090162Andrea Busch P1090183Tim Mattes Wulf P1090224Eiko Harms P1090211Medaillengewinner:

Gold: Tim Focken – KK Liegend SH2, Vicent Haaga- Flinte Skeet, JWC Osterholz (Vincent Haage, Till Meierdirks, Gerrit Wülpern) Flinte Skeet,Christopher Honkomp-Fline Skeet Silber: Elke Seeliger KK Liegend SH 1, Elke Seeliger LG liegend SH 1, Silvia Huesmann –KK Liegend SH 2, Henning Kruse­ – Flinte Skeet, Jens-Carlos Hansen- Flinte Skeet Oldenburger Münsterland (Arne Brengelmann, Christoph Honkomp, Mark- Philipp Stöver)Flinte Skeet,  Bronze: Eiko Harms - Flinte Skeet, Tim-Mattes Wulf – Flinte Skeet,  Stefan Reichelt – KK Liegend SH 1, Andrea Busch – 10 Luftpistole SH 1

Diesen Rekordtag werden alle Beteiligten, Schützen, Gäste und Funktioner wohl so schnell nicht vergessen und können später vielen davon erzählen, so lange der Rekord hält. In Worte ist das kaum zu fassen, denn das muß man erst sacken lassen, Wer wie ich, seit 30 Jahren ununterbrochen hier bei der DM anwesend war und viele Erfolge uns Rekorde miterlebt hat, macht das schon fast sprachlos. Hut ab vor den Leistungen der Sportler und allen die da irgendwie beteiligt waren. Da gingen die anderen Ergebnisse doch schon etwas in den Hintergrund. Besonders eben erwähnen möchte und muss man die Flintenschützen, die in diesem Jahr fast die Häfte unserer Medaillengewannen.

Weiterlesen ...

DM 8. WK Tag 31.8.2018 – Die Medaillengewinne setzten sich fort - 5 am heutigen Tag: 1 x Gold 2 x Silber und 2 x Bronze – NW Schützen auf Rekordkurs?

Elke Seeliger III P1090100Tim Focken P1090094Grüthusen P1090131Silvia Huesmann II P1090093SV Hesedorf P1090150Zuerst die Medaillengewinner: Gold : Elke Seeliger – KK 100 m SH  Silber: Tim Focken - KK 100 m SH , SV Hesedorf  10 m lfd. Scheibe ( Anna Gensky, Felix Itzen, Tarek Grüthusen), Bronze:    Silvia Huesmann – KK 100m SH, Tarek Grüthusen- lfd. Scheibe 10 m.

Wieder ein erfolgreicher Tag für die Schützen des NWDSB. Im Nachwuchsbereich konnten wir zwar nicht mit Medaillen dienen, jedoch viele machten erstmals hier Bekanntschaft mit so einem großen Event. Die Jugend beherrscht das Bild auf der Anlage. Leider waren wiederum 2x 4. Plätze zu vermelden. Nachdem wir nun schon 30 Medaillen gewonnen haben, könnte man vielleicht noch den Rekord erreichen, Dann schauen wir mal, was dann am Samstag und Sonntag noch kommt.

Weiterlesen ...

DM 7. WK Tag 30.8.2018 – Lena Löhmann – SV Mallinghausen und Frank Heitmeyer- SSG Wittlage - gewinnen die Medaillen 24 und 25 für den NWDSB

Lena Löhmann P1090057Frank Heitmeyer II P1090063Auch der Donnerstag bescherte uns 2 Medaillen. Die Jugend ist im Anmarsch und entsprechend groß der Betrieb hier auf der Anlage. Man sieht die Begeisterung und die Freude in den Gesichtern, da sie gespannt an die DM herangehen. So betreten eben viele erstmals dieses Gelände und das macht doch Eindruck. Aber es gab leider auch heute unseren 4. Platz, diesmal durch  Doreen Dörmann.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.