Moritz Wolf vom Jade WTC zieht im Trap durch und gewinnt seine erste internationale Medaille

Moritz WolfBeim IWK in Porpetto/Italien konnte Moritz Wolf bei seinem zweiten Internationalen Einsatz, und das binnen 4 Wochen, für den DSB im Trap der Junioren einen tollen dritten Platz belegen. Mit persönlicher Bestleistung von 114 Wurfscheiben (EM Norm von 112 erreicht) konnte der Youngster vom NWDSB das Finale sicher erreichen und schoss sich  hinter zwei italienischen Lokalmatadoren auf das Podest. 

Weiterlesen ...

LVM KK 100m + Auflage, KK Auflage, KK lgd. und KK 3x20 - Michael Schlüschen schoss neuen Landesrekord

LVM2019 LogoAuf den Schießstätten in Hahn, Etzhorn und Heidberg-Falkenberg sind die Jugend bis zu den Senioren mit dem KK Gewehr in verschiedenen Disziplinen in die Meisterschaften gestartet. Dies war zunächst nur der Auftakt, da bis Mitte Juli in den einzelnen Klassen noch weitere Wettkämpfe erfolgen. Michael Schlüschen vom KKSV Ochtmissen erzielte mit seinen 317,6 Ringen einen neuen Landesrekord im KK 100m Auflage.

 

 

Weiterlesen ...

LVM Vorderlader 100m, 50m und 25m – Eddy Heimvoigt im Einzel und mit der Mannschaft Landesmeister

LVM2019 LogoBei den Vorderladerschützen, die sich in diesem Jahr in Bremen trafen, ging als zweimaliger Sieger Eddy Heimvoigt / SV Lustgarten vom Stand. In den Disziplinen Perkussionsfreigewehr und Steinschlossgewehr holte er jeweils den ersten Platz. Auch mit seinen Mannschaftskameraden Markus Härtel und Christoph Storck wurde es mit dem Perkussions Dienstgewehr die Goldmedaille. In der Einzelwertung ging hierbei die Goldmedaille an Christoph Storck.

Weiterlesen ...

LVM Großkaliber Pistole/Revolver - Thomas Pahl drei Mal Gold im Einzel

LVM2019 LogoBei herrlichem Sommerwetter und auf gute Standbedingungen treffend, kamen in Oldenburg die Kurzwaffen Schützen zusammen, um in verschiedenen Disziplinen die Landesverbandsmeister 2019 zu ermitteln. Die Mitarbeiter vor Ort hatten alles bestens im Griff und leisteten somit eine exzellente Arbeit, die sich wiederum in der Zufriedenheit der Sportler und in deren Ergebnissen wiederspiegelte.

Weiterlesen ...

Zwischenstand bei den Flintenschützen

IMG 20190529 WA0000Nachdem die zweite Jugendverbandsrunde am Wochenende in Schale ausgetragen wurde, sind die ersten positiven Meldungen aus Sicht des NWDSB zu verzeichnen. Im Trap derer Juniorinnen gewann Lena Hubbermann NK2 Kader Oldenburger Münsterland auch dieses Qualifikationsturnier und ist für den Juniorweltcup Suhl nominiert worden.

Weiterlesen ...

LVM Mix Team LP+LG, Zistu+Zistu Auflage – Junioren lieferten sich mitreißende Finals

LVM2019 LogoSpannende Finalkämpfe lieferten sich die Mannschaften im Mixed Wettbewerb, wobei gerade um den ersten Platz hart gerungen wurde. Am Ende machten es die Juniorenschützen im LG und LP Finale für die Zuschauer recht aufregend. Hier ging es um wenige Zehntelringe, die darüber entschieden, wer den oberen Platz auf dem Siegertreppchen für sich in Anspruch nehmen konnte.

 

 

Weiterlesen ...

LVM Sommerbiathlon - Teilnehmer vom SV Wendisch Evern waren sehr erfolgreich

LVM2019 LogoDie Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon über zwei Tage mit über 200 Starts war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter und gut durchgeführten Wettkämpfen konnten wir auf der Anlage in Groden/Cuxhaven unsere neuen Landesmeister ermitteln. Am Ende waren es die Sportler aus Wendisch Evern, die insgesamt 27 Medaillen gewinnen konnten und somit das erfolgreichste Team waren. Insgesamt gab es Medaillengewinner aus sieben verschiedenen Vereinen. Eine sehr positive Entwicklung.

Weiterlesen ...

European Games Minsk: DOSB nominiert das Team Deutschland

Marcel TrachselKnapp sechs Wochen vor den 2. Europaspielen in Minsk (21. bis 30. Juni 2019) hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) das European Games Team Deutschland nominiert. Bis zu 150 Athletinnen und Athleten werden im Juni in die weißrussische Hauptstadt fahren, darunter sind 27 DSB-Athleten. Hinzu kommen 98 Betreuerinnen und Betreuer. Dies hat der DOSB-Vorstand auf Vorschlag der Verbände an diesem Dienstag in Frankfurt/Main beschlossen. Unter den nominierten DSB-Athleten ist auch der Bogenschütze Marcel Trachsel. Wir wünschen ihm von dieser Stelle viel Erfolg und "Alle ins Gold"

LVM Armbrust – SV Neuenlandermoor und SV Etzhorn teilen die ersten Plätze unter sich auf

LVM2019 LogoAuch bei den diesjährigen LVM im Armbrustschießen kamen die Gegner nicht an den Mannschaften aus Neuenlandermoor und Etzhorn vorbei. Wie schon im Vorjahr, teilten die Sportlerinnen und Sportler aus diesen beiden Mannschaften die ersten Plätze unter sich auf. Der Referent für Armbrust im NWDSB Klaus Denks teile mit, dass der Ablauf und die Durchführung der LVM, trotz eines fast 50% Rückganges der Startmeldungen, wieder sehr gut war. Man konnte drei Junioren neu bei den Landesmeisterschaften begrüßen, von denen gleich zwei durch ihre guten Leistungen die Qualifikation zur DM nach München geschafft hatten.

Weiterlesen ...

NWDSB Target Sprint Trophy 2019 gestartet - Lars Moikow als Trainer des Jahres 2018 Target Sprint ausgezeichnet

Target Sprint Trophy 2019Mit der Target Sprint Landesmeisterschaft ist auch die diesjährige NWDSB Target Sprint Trophy gestartet. Die Target Sprint Trophy ist eine offene Serie von sieben Wettkämpfen in denen Sportler und Trainer Punkte sammeln können. Die Wettkämpfe werden unter der Schirmherrschaft des NWDSB eigenverantwortlich von den Ausrichtervereinen durchgeführt. In diesem Jahr sind folgende Wettkämpfe geplant.

 

Weiterlesen ...

LVM Target Sprint - Tolle Leistungen und Medaillenregen für den SSV Adelheide

LVM2019 LogoBereits zum vierten Mal in Folge durfte der NWDSB am 28. April die Landesmeisterschaft im Target Sprint in der Sommerbiathlon-Arena des SSV Adelheide ausrichten.  Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Die tollen sportlichen Leistungen wurden von rund 100 Zuschauern verfolgt, die die Sportler auch lautstark anfeuerten uns somit bei den rund 80 Starts in den Einzel- und Mixwettbewerben ordentlich für Stimmung sorgten.

Weiterlesen ...

LVM Luftgewehr - Marcel Handrick holt sich zum vierten Mal den Landesverbandsmeistertitel - Lisa Tüchter bei den Damen erfolgreich

IMG 2835 2

 

Waren am Samstag die Luftpistolenschützen an den Start gegangen, so hatten am Sonntag die Sportler mit dem Luftgewehr das LLZ in Bassum im Visier. Wie auch am Vortag waren einige Endresultate äußerst knapp und vorderste Platzierungen ergaben sich erst aus der letzten Serie. Wie am Samstag jedoch auch, konnten sich die Sportlerinnen und Sportler auf den Sachverstand des Landessportleiter Volker Kächele mit seinem unermüdlichen Team verlassen. Auch bei den Finals hatte die Gruppe um Kampfrichter Rolf Brandt alles im Griff. 

 

 

 

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.