Fortbildungen Trainer C - Luftpistole am 04.02. und 04.03.2023

doktorhutDer NWDSB bietet am 04. Februar 2023 eine neue Trainer C - Fortbildung zum Thema "Technikmodell in der Disziplin Luftpistole" an.

Hier findet ihr die Informationen sowie das Anmeldeformular dazu.

 

Einen Monat später, am 04. März 2023 findet diese Fortbildung "Technikmodell in der Disziplin Luftpistole" dann noch einmal für Fortgeschrittene statt.

Hier findet ihr die Informationen sowie das Anmeldeformular dazu.

H & N Förderpreis 2023

LogoDSJAuch im kommenden Jahr wird wieder der Haendler & Natermann Förderpreis zur Unterstützung erfolgreicher Jugendarbeit vergeben.

Dieser soll jährlich drei Vereinen, die über einige Jahre hinweg eine erfolgreiche und kontinuierliche Jugendarbeit betreiben, eine finanzielle Unterschützung und weiterer Ansporn gegeben werden.

Weitere Infos findet ihr unter: https://www.dsb.de/jugend/jugendarbeit/foerderpreise/h-n

Hier gelangt ihr zur Ausschreibung und zur Bewerbung.

2. Wettkampftag Landesverbands- und Landesliga Bogen

Bogen LogoDer 3. Advent war auch gleichzeitig der 2. Wettkampftag der Landesverbands- und der Landesliga Bogen. Wir waren diesmal in Leer bei den dortigen Bogensportlern vom SV Leer zu Gast. Ein großes Dankeschön an die Leeraner Bogensportler und ihren Helfern. Sie hatten alles tip-top vorbereitet und alle haben sich wohlgefühlt. Das macht eine gute Veranstaltung aus und führt dann zu guten Ergebnissen und zufriedenen Sportlern. "Hierher kommen wir gerne wieder", wurde von vielen geäußert. Es zeigt auch, der Aufwand hat sich gelohnt und wird wertgeschätzt. Das macht auch ein gutes Gefühl für die erbrachte Arbeit. DANKE

Hier gelangt ihr zu den Ergebnissen.

FA veröffentlicht Weiterbildungsprogramm 2023

DOSB Ringe Logo Farbe rgb 72dpi

Die Führungs-Akademie des DOSB bietet im kommenden Jahr wieder zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen für Vereinsvorsitzende, Vorstandsmitglieder und weiteren Funktionsträgern an.
Neben den Seminarklassikern in Präsenz wird es auch wieder einige digitale Formate geben.

Das Weiterbildungsprogramm 2023 findet ihr hier.

Ehemaliger Vorstandssprecher des Schützenbund Niedersachsen e.V. Axel Rott verstorben

Axel Rott swAm 24. November 2022 ist der ehemalige Vorstandssprecher des Schützenbund Niedersachsen e.V. (SBN) und Ehrenpräsident des Niedersächsischen Sportschützenbund e.V. (NSSV)

Axel Rott

verstorben.

Die niedersächsichen Schützen trauern um eine Persönlichkeit, die Herausragendes für das niedersächsische Schützenwesen geleistet hat.

In seiner Funktion als Vorstandssprecher des SBN hatte Axel auch immer ein offenes Ohr für die Belange des Nordwestdeutschen Schützenbund e.V. (NWDSB) und hat sich intensiv um unsere Anliegen gekümmert. Dafür gilt ihm unser Dank.

Den Nachruf des NSSV finden Sie hier.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren
Frank Pingel, Präsident

Erstaunlich vielseitig: der Stonic!

Grafik 1200x1200 Dating Kia StonicBeim diesem sportlichen SUV geht es um Fahrspaß und Einzigartigkeit. Denn der Kia Stonic ist alles andere als gewöhnlich. Sein eindrucksvolles Design, die schöne Linienführung und markante Akzente machen dieses Auto so besonders. Schnapp ihn Dir beim Kia Speed-Dating: Ab 369 € in der monatlichen Komplettrate könnte er schon bald Dein Herzblatt sein!

Kia Stonic

1.0 l T-GDI DCT | 120 PS | Benziner | Automatik
- 20.000 km oder 30.000 km Freilaufleistung
- 12 Monate Vertragslaufzeit

- kurzfristig verfügbar

Weiterlesen ...

Ehrungen nachgeholt

Ehrung 23.11.22Während der Sitzung des Gesamtpräsidiums am 23.November 2022 übergab Präsident Frank Pingel an folgende Mitglieder des Gesamtpräsidiums ihre Ehrungen, die sie während des Delegierteentages aufgrund ihrer Verhinderung nicht erhalten konnten.

von links: Annegret Buchholz ( Goldene Verdienstnadel des DSB)

Rainer Tamm (Ehrenkreuz Bronze DSB)

Thomas Nowak (Silberne Verdienstnadel NWDSB)

rechts: Präsident Pingel

Bericht 4. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Nord 2022/2023

SchirrumerLegmoorAm 19.11.2022 um 18 Uhr war es wieder so weit. Heimwettkampf in der „Hölle Nord“ in der IGS Halle Aurich-West. Mit zahlreicher Unterstützung unserer lautstarken Fans ging es am Abend im letzten Wettkampf gegen die Sportschützen Raesfeld, die nicht gut in die laufende Saison gestartet waren, aber eine leistungsstarke Mannschaft besitzen, das Publikum erwartete einen spannenden Wettkampf und sollte diesen auch bekommen.

Weiterlesen ...

FSSL Bogen Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Bild Bogen

22 Teilnehmer und Ausbilder haben in den letzten beiden Wochenenden alles gegeben und eine Fachschießsportleiter Bogen Ausbildung mit dem Modul 2 erfolgreich abgeschlossen.

Es ist schon sehr umfangreich und damit auch anstrengend und hat den einen oder anderen Teilnehmer auch an seine Grenzen der Belastbarkeit geführt. Es geht in dieser Ausbildung darum fundiertes Fachwissen zu vermitteln damit die Vereinsarbeit sinvoll, nachhaltig und erfolgreich gestaltet werden kann. Das haben wir jetzt mit dieser Gruppe erarbeitet und sind überzeugt das unser gestecktes Ziel in den Vereinen umgesetzt wird.

Danke an alle Teilnehmer für eine gute Zusammenarbeit und an Mirco Wedemeyer und Rainer Kennecke für ihr Engagement in dieser Ausbildung.

Alle ins Gold.

Frauenausschuss tagte in Bassum

20221106 112751

Frauenausschusssitzung

Kürzlich fand wie immer, am ersten Sonntag im November, die Frauenausschusssitzung des NWDSB statt.

Die Landesdamenleiterin Renate Viebrock konnte zu dieser Sitzung die Bezirksdamenleitung aus 6 Bezirken, sowie einige Gäste begrüßen. Ganz herzlich begrüßte sie Andrea Mehlhop, Sachbearbeiter des NWDSB.

Landessportleiter Volker Kächele ließ es sich nicht nehmen und stattet dieser Sitzung einen kurzen Besuch ab. Er erhielt einen Rück- bzw. Ausblick auf die sportlichen Veranstaltungen im NWDSB sowie DSB.

Weiterlesen ...

DSB-Pokal 2023

DSB QuadratDer DSB führt im Jahr 2023 den DSB-Pokal in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Luftgewehr-Auflage und Luftpistole-Auflage durch.

Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

Das Anmeldeformular findet ihr hier.

Für die Endkämpfe Luftgewehr / Luftpistole (Sa.) und Luftgewehr-Auflage / Luftpistole-Auflage (Fr.) wird noch ein Ausrichter gesucht. Die Standgegebenheiten sind in der Ausschreibung zu entnehmen. Interessierte Vereine können sich bis zum 13.01.2023 per E-Mail (E-Mail Adresse: dsbpokal@dsb.de ) melden.

Kampfrichter-Ausbildung in Bad Rothenfelde

Kampfrichter AusbildungAm ersten November-Wochenende fand die erste Kampfrichter-Ausbildung Teil 0 in Kooperation des WSB und des NWDSB unter der Leitung von Klaus Tacke (KR-Referent-WSB) und Rita Mehl (KR-Referentin-NWDSB) in Bad Rothenfelde statt.

14 Teilnehmer (10 WSB / 4 NWDSB) setzten sich am Samstag und Sonntag mit der DSB-Sportordnung auseinander. In der Prüfung am Sonntagnachmittag wurde das erlernte Wissen abgefragt.

Alle Teilnehmer haben mit Bravour bestanden.

Am 25.02.2023 und 26.02.2023 geht es dann in die zweite Runde. Dann finden die Modul-Ausbildungen Pistole und Gewehr ebenfalls in Bad Rothenfelde statt.

Diese Modulausbildung kann auch zur Lizenzverlängerung genutzt werden.

Bogensport Liga 2022-2023

Bogen LogoAm Samstag hatten wir unseren ersten Wettkampftag in der Landesverbandsliga Bogen.

Wir waren zu Gast beim BSV Berge im Bezirk Osnabrück. Eine gute Veranstaltung mit entsprechenden Ergebnissen. Am Sonntag war dann die eingleisige Landesliga Bogen auch in Berge und hat ihren ersten Wettkampftag durchgeführt. Hier waren viele neue Mannschaften mit eingebunden aber alles lief gut und wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei den Bogensportlern aus Berge für ihre gute Vorbereitung und Organisation.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.