„Professionelles Blei-Management statt pauschaler Verbote“
DSB bündelt Fakten und Einblicke zum Einsatz bleihaltiger Munition im Schießsport in Multimedia-Portal
Nach der Teilnahme an einem europaweiten Konsultationsprozess und der Veröffentlichung eines Forderungskatalogs, den auf Initiative des Deutschen Schützenbundes insgesamt 17 Verbände aus Schießsport, Schützenwesen, Jagd, Industrie, Handel und Handwerk verfassten, um die EU-weite Nutzung von bleihaltiger Munition für das Sportschießen, die Jagd und das Schützenbrauchtum nachhaltig zu sichern, folgt nun ein Multimedia-Portal des DSB unter www.dsb.de/blei mit Fakten und Einblicken zum Einsatz bleihaltiger Munition im Schießsport.
DM Target Sprint – Erfolgreiche Regenschlacht in Reisbach
Vom 30. September bis 2. Oktober wurde die diesjährige Target Sprint DM in Reisbach Bayern durchgeführt. Die Target Sprint DM wird vom DSB traditionell immer abseits der stationären Schießanlagen ausgetragen und anstelle auf einem mobilen Schießstand als Botschafter des Schießsports an belebten Orten ausgetragen. Dieses Jahr fand die DM in der Nebensaison in einem Freizeitpark auf dem Gelände einer Greifvogelflugschau mit stationären Tribünen mitten im Parkgeschehen statt. Der NWDBS war dieses Jahr mit einer eher kleinen, aber hoch motivierten Delegation von 16 qualifizierten Sportlern von Ort vertreten. Insgesamt waren 168 Sportler aller Landesverbände zur DM gemeldet.
Tim Focken (Oldenburg) auf Vorschlagsliste für Paralympics
Tim Focken hat die Norm erfüllt und wird dem "Vorstand Leistungssport" des Deutschen Behindertensportverband (DBS) für eine Nominierung zu den Paralympics 2024 vorgeschlagen.
Tim hatte in Wiesbaden mit seinem Mixed Partner Moritz Möbius 50m liegend eine "absolute Weltklasseleistung" gezeigt, heißt es im Bericht des DSB.
Glückwunsch und viel Erfolg
Landesjugendtag 2022 in Ritterhude
Am vergangenen Wochenende, dem 24. und 25. September 2022, fand der diesjährige Landesjugendtag in Ritterhude mit den dazugehörigen Jugendvorstands- sowie Jugendausschusssitzungen statt.
Nach zweijähriger Pause bedingt durch die Pandemie konnte der Landesjugendtag wieder in der ursprünglichen Form stattfinden.
Fachschießsportleiter Bogen -Ausbildung 2022
Ausgebucht!!! Der NWDSB bietet im November 2022 eine neue Ausbildung zum Fachschießsportleiter Bogen an.
Die Infos dazu findet ihr hier.
Trainer C - Fortbildung am 20.11.2022
Ausgebucht!!!<=<= - Der NWDSB bietet am 20. November 2022 eine neue Trainer C - Fortbildung zum Thema "SCATT - Einführung in die Zielweganalyse (Gewehr)" an.
Hier findet ihr die Informationen sowie das Anmeldeformular dazu. =>=>Ausgebucht!!!
Landespokal Auflage. 3x Drebber unter den Ersten 5
Unter der Leitung der stellvertretenden Landesdamenleiterin Insa Helms fand am letzten Wochenende das Landespokalschießen des Nordwestdeutschen Schützenbund im Landesleistungszentrum in Bassum statt.
In drei Durchgängen waren Sportlerinnen und Sportler aus 14 Vereinen angetreten um die Pokalsieder 2022 zu ermitteln
Hier das Siegerfoto
Sieger wurde die erste Mannschaft des SV Drebber vor der Abordnung des SSC Artland.
Den dritten Platz errang die Mannschaft 3 SV Drebben vor dem SV Altluneberg (4) und der Mannschaft 2 des SV Drebber (5).
Svea, Die "Neue" in der Geschäftsstelle
Mein Name ist Svea Schumacher, bin 20 Jahre alt und wohne knapp 2 min. vom LLZ entfernt.
Seit dem 01.09.2022 unterstütze ich die Geschäftsstelle in den Bereichen Bogensport und Jugend.
Ich bin gelernte Speditionskauffrau und habe in meiner alten Firma hauptsächlich in der Buchhaltung gearbeitet.
Seit meinem 3. Lebensjahr voltigiere ich im Team und zusätzlich im Einzel. Nebenbei war ich auch viele Jahre als Trainer im Nachwuchsbereich tätig.
Auch der Bogensport ist mir nicht fremd, meine beiden Geschwister haben Jahre lang geschossen und meine Mutter ist immer noch aktive Schützin.
Nun freue ich mich aber auf die neuen Herausforderungen im NWDSB und hoffe, dass wir uns demnächst auch mal persönlich kennenlernen.
Liebe Grüße
Svea Schumacher
Trainerfortbildung im LLZ
Am vergangenen Wochenende fand in Bassum eine Trainerfortbildung für A und B Trainer unter dem Titel Sport und Ernährung statt. Es war bereits die zweite Veranstaltung für diese Zielgruppe in diesem Jahr, auch für C Trainer war eine Teilnahme möglich. Mit Stefan Müller vom DSB konnte der NWDSB einen Referenten gewinnen, der durch seine wissenschaftliche Ausbildung den Bogen für alle verständlich von der Ernährung zum Sport spannen und dann noch das Ganze auf unseren Sport übertragen konnte. Zur Person: Stefan Müller ist zuständiger Bundestrainer Sportwissenschaft und betreut disziplinübergreifend die Nationalmannschaften des Deutschen Schützenbundes.
Bild zeigt: Andrea Mehlhop und Stefan bei der Begrüßung
Lotto-Sport-Stiftung unterstützt Anschaffung Kompressor und Pressluftflasche
Lange war es überfällig. Jetzt ist er da, der neue Kompressor für die Befüllung der Pressluftflasche für unsere mit Pressluftkartuschen ausgestatteten Sportgeräte. Somit können die großen Pressluftflaschen direkt im LLZ befüllt werden und müssen nicht mehr zur Befüllung durch die Gegend gefahren werden. Damit die große Pressluftflasche auch an ihrem Platz befüllt werden kann wurde der Kompressor auf ein "Rollbrett" montiert und ist somit auch entsprechend mobil.
Gigantisch in den Herbst!
Zwei ganz Große stehen bei uns in den Startlöchern! Das kolossale Angebot gibt es exklusiv, solange der Vorrat reicht: Der Kuga Plug-In Hybrid und der Kia Sportage sind jetzt zur monatlichen Komplettrate ab unschlagbaren 449 € bei uns erhältlich. Diese zwei SUVs bringen alles mit, was das innovative und technologieverwöhnte Herz begehrt, und somit macht man mit beiden Allroundern alles richtig!
Ford Kuga Plug-In Hybrid
2.5 l | 225 PS | Benziner | Plug-In Hybridy | Automatik | AHK
- ab 20.000 km Freilaufleistung
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- kurzfristig verfügbar
Bezirksvergleichsschießen der Damen 2022
Neue Ausbildung nat. Kampfrichter B
Der NWSDB bietet in Kooperation mit dem Westfälischen Schützenbund einen neuen Ausbildungslehrgang zum nationalen Kampfrichter B an. Weitere Informationen dazu finden Sie HIER.
NWDSB + DSJ veranstalten Tag der offenen Tür bei der SSG Lähden
Der NWDSB in Kooperation mit der Deutschen SchützenJugend veranstaltet mit der Schießsportgruppe Lähden am 25.09.2022 einen Tag der offenen Tür anlässlich des Jubiläums 10 Jahre Lichtschießen auf dem Schützenplatz in Lähden.
Dieses Ereignis soll um 11 Uhr beginnen und bis 18 Uhr dauern. Es sind viele Aktionen geplant, die insbesondere die Jugend ansprechen sollen. So wird als Rahmenprogramm Blasrohrschießen und Kistenklettern angeboten sowie eine Hüpfburg aufgestellt. Der Schießsport darf natürlich nicht zu kurz kommen. Alle Interessierte können das Lichtschießen und das Luftdruckschießen ausprobieren. Unterstützt werden sie dabei von NWDSB-Trainern und Mitgliedern der Schießsportgruppe Lähden.
DM Sommerbiathlon in Schmallenberg-Jagdhaus
Am letzten Wochenende fanden im Sauerland die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon statt. Unter den 250 Starten waren 21 Sportler aus unserem Verband dabei.
Auf der Anlage des SC Jagdhaus fanden die Wettkämpfe mit dem Luftgewehr statt.
Die Strecken waren gut präpariert und die Sportler fanden ab Freitag gute Laufstrecken vor. Die Wettbewerbe begannen am Freitag mit den Staffeln. Vorher konnten die Sportler beim offiziellen Training die Strecken und den Stand kennenlernen.