Moritz Wolf vom Jade WTC zieht im Trap durch und gewinnt seine erste internationale Medaille
Beim IWK in Porpetto/Italien konnte Moritz Wolf bei seinem zweiten Internationalen Einsatz, und das binnen 4 Wochen, für den DSB im Trap der Junioren einen tollen dritten Platz belegen. Mit persönlicher Bestleistung von 114 Wurfscheiben (EM Norm von 112 erreicht) konnte der Youngster vom NWDSB das Finale sicher erreichen und schoss sich hinter zwei italienischen Lokalmatadoren auf das Podest.
Neue Trainer-C-Fortbildung: Auflageschießen
Der NWDSB bietet eine Trainer-C-Fortbildung für Auflageschießen an. Nähere Infos dazu finden Sie hier.
LVM KK Auflage und KK 30 Schuss – Christa Ramke holte zwei Mal Gold
Nachdem die Senioren 0 in der vergangenen Woche vorgelegt hatten. Waren nun die Mitstreiter aus den Klassen I – V an der Reihe. Auch hier war wieder der Stand in Heidberg-Falkenberg Ort des Geschehens. Vom Moorrieder SV 1910 schaffte Christa Ramke den Doppelerfolg und holte mit der Mannschaft sowie im Einzel die Goldmedaille.
DBS WM-QUALI 2019 - ELKE SEELIGER UND TIM FOCKEN FAHREN ZUR WM!
Mit starken Leistungen präsentierten sich Niedersachsens Beste beim zweiten Teil der Qualifikation in München. Zuerst errang Elke Seeliger mit Ihrer Spezialdisziplin R7 3x40 KK-Gewehr die nötige zweite B-Norm und löste das Ticket. Danach konnte Tim Focken in seiner Disziplin R9 KK-Liegend überzeugen und knackte deutlich die A-Norm, nachdem er in Suhl auch schon eine B-Norm erfüllte. Am folgenden Sonntag bestätigte er dies nochmals und ist nun sicher bei der WM dabei. Elke toppte das ganze, indem sie am Sonntag dann in R6 KK-Liegend deutlich die A-Norm übertrumpfte und mit 622,6 überzeugte. 2 Niedersachsen für Deutschland unterwegs. Foto u. Bericht: Team Inklusion
LVM KK 100m + Auflage, KK Auflage, KK lgd. und KK 3x20 - Michael Schlüschen schoss neuen Landesrekord
Auf den Schießstätten in Hahn, Etzhorn und Heidberg-Falkenberg sind die Jugend bis zu den Senioren mit dem KK Gewehr in verschiedenen Disziplinen in die Meisterschaften gestartet. Dies war zunächst nur der Auftakt, da bis Mitte Juli in den einzelnen Klassen noch weitere Wettkämpfe erfolgen. Michael Schlüschen vom KKSV Ochtmissen erzielte mit seinen 317,6 Ringen einen neuen Landesrekord im KK 100m Auflage.
Neue Ausbildung zum Trainer-C Leistung Pistole
Der NWDSB bietet in diesem Jahr eine Ausbildung zum Trainer-C Leistung Pistole an. Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Neue Ausbildung zum Fachschießsportleiter Bogen
Der NWDSB bietet in diesem Jahr eine Ausbildung zum Fachschießsportleiter Bogen an. Nähere Infos dazu finden Sie hier.
LVM Jugend: Volles Haus im LLZ Bassum
Am 15. und 16.06. findet die Landesverbandsmeisterschaft Jugend Luftdruck statt. Weit mehr als 1.000 Nachwuchssportler und natürlich deren Fans werden dann das LLZ bevölkern. Dabei werden sicherlich wieder viele Ergebnisse erzielt, die die Fahrkarte zur DM nach München bedeuten. Neben tollen Leistungen ist für viele der Kids sicherlich die Teilnahme an ihrer ERSTEN Landesmeisterschaft eine tolle Erfahrung. Damit auch die Ausrüstung verbessert bzw. erneuert werden kann, haben sich die Fa. Allermann mit ihrem Verkaufsteam, die Fa. Meyton Elektronik und der Sportwaffen-Service-Brenneke, der Reparaturen und Wartungen an allen Fabrikaten durchführen kann, angemeldet.
LVM Vorderlader 100m, 50m und 25m – Eddy Heimvoigt im Einzel und mit der Mannschaft Landesmeister
Bei den Vorderladerschützen, die sich in diesem Jahr in Bremen trafen, ging als zweimaliger Sieger Eddy Heimvoigt / SV Lustgarten vom Stand. In den Disziplinen Perkussionsfreigewehr und Steinschlossgewehr holte er jeweils den ersten Platz. Auch mit seinen Mannschaftskameraden Markus Härtel und Christoph Storck wurde es mit dem Perkussions Dienstgewehr die Goldmedaille. In der Einzelwertung ging hierbei die Goldmedaille an Christoph Storck.
LVM Großkaliber Pistole/Revolver - Thomas Pahl drei Mal Gold im Einzel
Bei herrlichem Sommerwetter und auf gute Standbedingungen treffend, kamen in Oldenburg die Kurzwaffen Schützen zusammen, um in verschiedenen Disziplinen die Landesverbandsmeister 2019 zu ermitteln. Die Mitarbeiter vor Ort hatten alles bestens im Griff und leisteten somit eine exzellente Arbeit, die sich wiederum in der Zufriedenheit der Sportler und in deren Ergebnissen wiederspiegelte.
Antenne Niedersachsen verlost Live-Übertragung vom Schützenfest
Bei Antenne Niedersachsen haben alle Schützenvereine in Niedersachsen die Chance, mit ihrem Schützenfest im Radio groß rauszukommen. Der Sender verlost in seinem Programm bei der Aktion „Zusammen schießen wir den Vogel ab!“ einen ganz besonderen Gewinn: Die Live-Übertragung der Ernennung eines Schützenkönigs oder einer -königin aus dem Festzelt im Radio!
LVM Vorderlader - Landesmeister aus dem Vorjahr auch dieses Mal wieder vorne
Keine großartigen Veränderungen bei der Verteilung der Landesmeistertitel des diesjährigen Schießens mit der Perkussions- und der Steinschlossflinte. Die Schützen Dirk Willms vom V.f.j.S. im Hegering Haren und Ingo Olding von der SSGes Burg Wittekind sicherten sich auch in diesem Jahr den ersten Platz in den beiden Disziplinen. Ein Meister weiß eben wie es geht!
LVM Standard- und Freigewehr + Liegendkampf 300m - SV Schwarme heimst die meisten Titel ein
Für die 300m Schützen ging es am Samstag ins niederländische Emmen. Dort ließ der SV Schwarme der Konkurrenz an diesem Wettkampftag nicht viele Chancen und so waren sie es, die fast alle Landesmeistertitel für sich gewinnen konnten. Lediglich beim Freigewehr konnten die Sportler des SV Stoppelmarkt 1955 an diesem Tag die Medaille mit nach Hause nehmen.
TV-Tipps: Reitz/Reitz & 7 Tage im Schützenverein
Gleich zweimal wird der Schützensport am Mittwoch, 29. Mai, im TV beleuchtet – und das auf ganz unterschiedliche Weise. Auf Welt (18.25 Uhr) werden in der Sendereihe „Vision Gold“ Sandra & Christian Reitz portraitiert. Im NDR läuft um 23.50 Uhr die Reportage „7 Tage im Schützenverein“, die den traditionellen Teil des (norddeutschen) Schützenwesens thematisiert. Zum Beitrag hier der Link.
Zwischenstand bei den Flintenschützen
Nachdem die zweite Jugendverbandsrunde am Wochenende in Schale ausgetragen wurde, sind die ersten positiven Meldungen aus Sicht des NWDSB zu verzeichnen. Im Trap derer Juniorinnen gewann Lena Hubbermann NK2 Kader Oldenburger Münsterland auch dieses Qualifikationsturnier und ist für den Juniorweltcup Suhl nominiert worden.