Landesverbandsliga pausiert die Wettkämpfe im November

LVL2020 Logo1Der Referent für Liga- und Rundenwettkämpfe Jens Voß hat in seinem heutigen Schreiben an die Teilnehmer der Landesligen nachfolgende Information herausgegeben:

 

Liebe Freunde der Ligawettkämpfe!

 

Ihr habt sicherlich alle mitbekommen, dass der Bund und die Länder uns aufgrund der wieder steigenden Infektionszahlen erneut in eine sportliche Pause schicken. Das bedeutet, dass wir auch unsere Ligawettkämpfe am 8. November nicht austragen können. Der Ligaauschuss hat sich einstimmig dazu entschieden, die Liga nicht abzubrechen. Wir haben uns entschieden den nun ausfallenden Wettkampftag im Januar nachzuholen. Ob das in vier Wochen oder im Januar noch realistisch ist kann heute noch keiner sagen. Dennoch wollen wir es versuchen.

Weiterlesen ...

Verbandsoberliga LP – Zwei Mannschaften teilen sich den ersten Platz

LVL2021 LogoAuch die Luftpistolenschützen sind am Sonntag gestartet und die Mannschaften, die beim Abschluss der Saison 2020 ziemlich am Ende standen, haben sich vorerst an die Spitze geschossen. Der SV Anderlingen und der SV Bassum v. 1848 II starteten jeweils mit 8 : 2 Einzelpunkten und führen die Tabelle an. Auf dem dritten Platz rangiert der SV Kutenholz mit 7 : 3 Einzelpunkten aber wie die Konkurrenz vor ihnen mit guten 4 : 0 Mannschaftspoints.

Der SV Stoppelmarkt und die SSG Bramgau mussten sich mit einem Sieg und einer Niederlage am Ende des Tages zufrieden geben. Somit also im Moment das Mittefeld der Tabelle. Danach folgen die „Verlierer“ des ersten Aufeinandertreffens mit dem GTV Bremerhaven II, der SV Schirumer-Legmoor II und dem SV Haendorf II. Verlierer natürlich nur in Anführungsstrichen denn wer weiß, was sich bei den nächsten Begegnungen noch so ereignet. Das wissen wir spätestens am 08. November. Alle Ergebnisse und Tabellen unter diesem Link.

Verbandsober- und Verbandsliga LG / 1. WK Tag - Die Sportler starten wieder

LVL2021 Logo

 

„Es ist die originäre Aufgabe des Sportdachverbands NWDSB, Sportangebote zur Verfügung zu stellen. Dazu gehöre insbesondere auch das Produkt Landesliga“, so der Landessportleiter Volker Kächele. Am vergangenen Sonntag war es nun soweit. Die Landesverbandsober- und die Landesverbandsliga Luftgewehr wurde gestartet. Nach all den Absagen auf regionaler und nationaler Ebene ein Zuspruch für unseren Sport und unter den herausgearbeiteten Hygienemaßnahmen ein guter Tag für unsere Sportlerinnen und Sportler.

Weiterlesen ...

Juniorenherbstcontest am OSP Hopsten/Schale Trap und Skeet

Juniorenherbstcontest am OSP HopstenSchale Trap und Skeet 2020bDer NWDSB schickte zum abschließenden Wettkampf des Sportjahres nochmal alle seine Topschützen an den Start. Über 80 Junioren nahmen die Einladung an, unsere Sportfreunde aus Dänemark nahmen wie jedes Jahr mit ihren Youngstern teil, und gaben uns allen ein klein bisschen internationales Flair. Beide Bundestrainer, Trap Uwe Möller und Skeet Axel Krämer beobachteten genau die Entwicklung ihrer Kader und der potenziellen neuen Anwärter, da hier die Möglichkeit bestand die DSB Kadernorm nachzuweisen.

Weiterlesen ...

Teilnehmer legten erfolgreich die Prüfung zum Fachschießsportleiter Bogen ab

Fachschießsportleiter Bogen 2020Die bereits im März dieses Jahres begonnene Ausbildung zum Fachschießsportleiter Bogen konnten nun 20 Personen erfolgreich abschließen. Bogensportleiter Axel Heemann beglückwünschte die Teilnehmer recht herzlich und händigte ihnen die begehrten Lizenzen aus. Die wegen der Corona-Pandemie erforderliche Zwangspause, die auch bei diesem Lehrgang eintrat, hatte den angehenden Fachschießsportleitern jedoch nicht geschadet.

Weiterlesen ...

Bogen-DM Halle 2021: Bundesausschuss Bogen sucht nach Alternativen für abgesagte Titelkämpfe

 w334 logo dsb infoDer Bundesausschuss Bogen hat sich entschieden, die Deutsche Meisterschaft in der Halle in Hamm (19.-21. März 2021) nicht auszutragen. Allerdings soll über Alternativen nachgedacht werden, dazu trifft sich der Ausschuss in zwei Wochen (17. Oktober). Die Absage wurde per Fernabstimmung beschlossen. Nun sind alle Ausschuss-Mitglieder gefordert, sich Gedanken zu machen, wie eine alternative Form aussehen könnte, um den Sportlern eine Möglichkeit zu geben, ihrem Sport auf nationaler Ebene nachzugehen.

Weiterlesen ...

NWDSB pro Ligasaison Gewehr / Pistole – Ligaausschuss einstimmig dafür

LVL2021 Logo

 

Der NWDSB wird seine Landesligen im Schießsport durchführen. So hat der Ligaausschuss in seiner Sitzung Mitte September unter Beteiligung der Vereinsvertreter einstimmig entschieden.

Die Ligen Luftgewehr und Luftpistole untergliedern sich im NWDSB in die Landesverbandsoberliga und die Landesverbandsliga. Die Wettkämpfe werden im Ligamodus „Mann gegen Mann“ geschossen und haben so ihren besonderen Reiz im Schießsport.

Weiterlesen ...

1. Landespokal-Sport im NWDSB

Landespokalschießen Sport 1 Platz SV Bramstedt

 

Nach dem die Auflageschützen ihren Wettkampf bestritten hatten, folgte nun am Sonntag der Landespokal-Sport. Insgesamt waren leider nur  60 Starts angemeldet und somit wurden bei dieser Veranstaltung die Erwartungen der Sportleitung bei weitem unterschritten. Dennoch wurden bei dem Halbprogramm von 20 Schuss sehr gute Ergebnisse erzielt. Zu erwähnen ist hierbei die für den SV Bramstedt startende Finja Kölling, die mit einem Endergebnis von 199 Ringen nicht nur den ersten Platz in der Klasse Schüler/Jugend/Junioren erreichte. Sie half mit ihrem Ergebnis auch dazu bei, dass der erste Platz in der Mannschaftswertung mit 968,3 Ringen ebenfalls an die Akteure des SV Bramstedt ging.

Weiterlesen ...

Kaderleistungsüberprüfungswettkämpfe Trap/Skeet des DSB

Überprüfungswettkämpfen der DSB Nationalmannschaft Lena Hubbermann

 

An den letzten Wochenenden wurden am OSP Hopsten/Schale die noch offenen Überprüfungswettkämpfen der DSB Nationalmannschaft ausgetragen. Der NWDSB schickte seine junge Garde an den Start und konnte in den Klassen voll überzeugen. Lena Hubbermann OLM setzte sich bei den Trap Juniorinnen souverän durch und gewann mit deutlichem Vorsprung die Gesamtwertung. Lena die sich bis Mai kommenden Jahres voll auf das Abitur konzentriert und im Anschluss eine Ausbildung im medizinischen Bereich anstrebt, geht zielstrebig Ihren Weg weiter. Im Gespräch mit Trap Bundestrainer Uwe Möller wurde mit Lena vereinbart, im kommenden Mai über eine NK 1 Kadernominierung zu sprechen, wenn das Abitur geschafft ist. Wir vom NWDSB unterstützen dich voll und ganz auf deinem beruflichen und sportlichen Weg.

Weiterlesen ...

Meisterschütze 2020 #DuUndDeinVerein - Clemens Buschmann auf dem Treppchen

ClemensBuschmannMeisterschütze 2020 DuUndDeinVereinDa frühzeitig alle Deutschen Meisterschaften für dieses Jahr abgesagt und auch die Vorwettkämpfe dazu Pandemie bedingt abgesagt wurden, fällt das Wettkampfjahr 2020 sehr, sehr bescheiden aus. Nachdem unter Hygieneauflagen der Trainings- und Sportbetrieb wieder möglich ist, hat der DSB die Idee entwickelt, einen Online-Fernwettkampf (Qualifikation) mit einem abschließenden Präsenz-Wettkampf (Finale) zu kreieren: Der „Meisterschütze 2020“ mit #DuUndDeinVerein war geboren und soll zeigen: Trotz Corona lebt unser Sport!

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.