NWAW Fair Play Preis an Eva-Tamara Reichert und Christopher Honkomp

Preisübergabe NWAW Fair Play Preis 2019Auf dem Kaderleistungsüberprüfungswettkampf Skeet am vergangenen Wochenende in Schale gab es für die Sportler Eva-Tamara Reichert und Christopher Honkomp eine besondere Überraschung. Sie wurden vor ihren Sportkollegen mit einem besonderen Preis ausgezeichnet, dem „NWAW – Fair Play Preis 2019“. Nach der Laudatio von Jan-Henrik Heinrich (Landestrainer NWDSB) erhielten sie zu ihrer großen Freude einen Glaspokal sowie einen Scheck in Höhe von 500 €. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

1. Landespokal-Auflage im NWDSB

WertungAm Samstag, 27.September rief der Landesverband zum Landespokalschießen-Auflage und dieser Aufruf wurde von vielen Vereinen, gerade nach der langen Pause, gerne aufgenommen. Man traf sich im Landesleistungszentrum, wo unter den streng eingehaltenden Hygienekonzept und den dazu behördlichen Auflagen die Sportlerinnen und Sportler sehr diszipliniert an den Start gingen. Zu diesem ersten Pokalschießen konnte der Landessportleiter Volker Kächele 200 Starter mit insgesamt 35 Mannschaften im LLZ begrüßen. Die Landessportleitung zeigte sich sehr zufrieden mit den Anmeldungen; war diese Veranstaltung in Sachen Breitensport, nach dem Lockdown, doch von langer Hand vorbereitet worden.

Weiterlesen ...

Trapschützen des NWDSB in Frankfurt-Oder beim Kadernormwettkampf

1. Kadernormwettkampf Lena Jürgen

 

Am 22. August, eine Woche nach den Skeetschützen, traten die Trapschützen in Frankfurt-Oder zum 1. Kadernormwettkampf an. Für den NWDSB waren Lena Hubbermann (WTC OL-ML)  bei den Juniorinnen und Moritz Wolf (Jade WTC)  bei den Junioren am Start. Etwas verlassen kam man sich schon vor, da das Teilnehmerfeld  ungewohnter Weise getrennt wurde, zudem auch kaum Zuschauer vor Ort waren welches auf Grund der begrenzten Kontaktsperre auch nicht gewünscht war. Die Schützen nahmen es aber nicht krumm und legten sich trotzdem ins Zeug. Lena konnte sich zusammen mit Nadine Halwax (Bayern) mit jeweils 111 Scheiben als Beste in Ihrer Klasse durchsetzen. Moritz Wolf landete mit 107 Treffern im Mittelfeld. Die erste Etappe wurde somit geschafft, und es kann an die Vorbereitung zur nächsten Leistungskontrolle in Berlin-Hoppegarten gehen.

Weiterlesen ...

1. Kaderleistungsüberprüfungswettkampf Skeet in Frankfurt/Oder

1. Kaderleistungsüberprüfungswettkampf Skeet in FrankfurtOdera

 

Die Ausgangslage war nach dem Sondertraining beim Bundestrainer Herrn Krämer in Frankfurt/Oder in der Vorwoche gut vorbereitet. Unsere beiden besten, Mark-Philipp Stöver und Christopher Honkomp vom NWDSB nahmen dort viele Tips vom Bundestrainer mit, der sich viel Zeit für unsere Jungs nahm.  Nun musste der Plan umgesetzt werden, so die Forderung des Bundestrainers, der vor Ort mit dem Cheftrainer des DSB Herrn Abel alles genau mit verfolgte. Wir Trainer wissen um die Spannung bei unseren besten jungen Akteuren, senden unsere Wünsche und Hoffnung leise ins Weltall damit sie erhört werden und sind nun zum zuschauen angehalten.

 

 

 

Weiterlesen ...

Sondertraining der Nationalmannschaft in Frankfurt/Oder

Sondertraining der Nationalmannschaft in FrankfurtOderVom 05.-08. August wurde vom Bundestrainer Axel Krämer ein Sondertraining der Nationalmannschaft Skeet am Olympiastützpunkt Frankfurt/Oder angesetzt. Wir vom NWDSB nutzten unsere Chance und nahmen mit unseren aussichtsreichen Kandidaten Christopher Honkomp und Mark-Philipp Stöver, beide Oldenburger Münsterland, gerne daran teil. Da in der nächsten Woche dort an gleicher Stelle der Kaderleistungsüberprüfungswettkampf Skeet stattfindet, eine gute Gelegenheit den Stand zum Training zu nutzen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und einer Mückenplage in Brandenburg konnten unsere Sportler unter den Augen vom Bundestrainer ihre Leistungsbereitschaft zeigen. Bundestrainer Krämer hatte den angereisten Sportlern ein hartes Training und einen Kontrollwettkampf zusammengestellt, alle haben mitgezogen im Backofen auf der Sportanlage die tadellos funktioniert hat. 

Weiterlesen ...

Landeskader Cup in Hannover - Die Jugend zeigte ihr können

39 IMG 20200730 WA0000

 

Der Landeskader Cup, der im März dieses Jahres aufgrund der Corona Pandemie abgesagt worden war, wurde nun am vergangenen Wochenende gestartet. Mit dabei waren auch die Jugendlichen aus dem NWDSB mit dem Landesjugendleiter Torsten Meinking und seinem Team. Die lange sportliche Pause schien den Sportlerinnen und Sportlern aber nicht viel angehabt zu haben, denn die erzielten Ergebnisse waren insgesamt mehr als beachtlich und das spiegelte sich auch in der Medaillenausbeute wieder.

Weiterlesen ...

Bundesliga Schießsport: DSB startet Vorbereitungen für Bundesliga

 w334 logo dsb infoDie Bundesliga-Saison 2020/21 mit dem Luftgewehr und der Luftpistole soll planmäßig über die Bühne gehen. Darauf einigte sich der Ligaausschuss mehrheitlich im schriftlichen Umlaufverfahren. Der Start soll demnach für die 1. Bundesliga am 10. Oktober (Luftgewehr) bzw. 17. Oktober (Luftpistole) erfolgen, die 2. Bundesligen starten jeweils einen Tag später als die Eliteklassen. Anfang vergangener Woche hatte der 15-köpfige Ligaausschuss eine Videokonferenz abgehalten und die besondere Lage in Corona-Zeiten erörtert. Nach dem Mehrheitsentscheid können nun die Vorbereitungen für die 24. Bundesliga-Saison in Angriff genommen werden. Derzeit erarbeitet der DSB ein Hygienekonzept, wobei natürlich auch die Pandemie-Entwicklung stets berücksichtigt werden muss. Weitere Info unter diesem Link.

Ein Start des Ligabetriebs ist u.a. wichtig als Standortbestimmung für unsere Olympiakandidaten!

Heiner Gabelmann, DSB-Sportdirektor zur Bedeutung der Bundesliga

Christopher Honkomp erzielte beim Kontrollwettkampf persönliche Bestleistung

Christopher HonkombZum Stützpunkttraining am OSP Hopsten/Schale vom 16.-19.06. hatte Bundestrainer Axel Krämer seine Skeet Sportler erstmals einberufen, um sich ein Bild von der aktuellen Leistungssituation unserer Sportler nach den ganzen Beschränkungen zu machen. Monate ohne Training das war jetzt vorbei, und so konnten wir unter Einhaltung der strengen gesetzlichen Auflagen doch wieder ein Stück Normalität zurückgewinnen.

Christopher Honkomp OLM (s. Bild) der erfolgreich die Aufnahmeprüfung zur Bundespolizei in Neustrelitz bestanden hatte, bereitete sich konzentriert auf den abschliessenden Kontrollwettkampf vor. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 123/125 Wurfscheiben verbesserte er seine alte Bestmarke um einen Treffer! Wir vom NWDSB gratuliern recht herzlich; die letzten zwei Scheiben schaffst Du auch noch, Christopher!

Weiterlesen ...

Referent Jens Voss informierte über die Ligen

LVL2020 Logo1Der Referent für Liga- und Rundenwettkämpfe Jens Voss informierte die Teilnehmer der Liga sowie die Teilnehmer der Aufstiegswettkämpfe über den aktuellen Stand in Sachen Verbandsoberliga Luftgewehr / Luftpistole und Verbandsliga Luftgewehr. Momentan ist es leider nur schwer möglich, einen genauen Ablauf der Ligawettkämpfe ab Oktober 2020 vorzugeben. Allein wegen den aktuellen und sicherlich bis zum Start der Saison bestehenden Abstandsregelungen, wird über eine zentrale Verlegung der Wettkämpfe in das LLZ nachgedacht. Aber auch hier heißt es, wie so oft in den letzten Wochen und Monaten, abwarten!

Des Weiteren konnten die Aufstiegswettkämpfe noch nicht durchgeführt werden, was natürlich in erster Linie an Corona und den damit verbundenen Maßnahmen liegt. Der DSB hat zur Entscheidung zum Aufstieg die Regelung getroffen, dass der Durchschnitt aus den Ergebnissen der Setzlisten herangenommen wird. Dieser Durchführung wird sich der Referent für Liga- und Rundenwettkämpfe anschließen. Die Ergebnisse wurde den Teilnehmern der Ligen bereits mitgeteilt.

Bleibt zu hoffen, dass bis zum Herbst die Verordnungen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus den sportlichen Wettkampf wieder so zulassen, den wir ihn in den letzten Jahren gewöhnt waren. Halten wir uns bis dahin an die Regeln, dann kann es bald wieder richtig losgehen.

Wurfscheibenschützen trainierten beim Jade WTC Wilhelmshaven

Wurfscheiben Trainig1Unsere Freunde und Helfer!

Die Wurfscheiben fliegen wieder! Unsere Landeskader und Nationalkader des NWDSB sind seit einer Woche wieder auf der Anlage des Leistungszentrum des Jade WTC Wilhelmshaven aktiv. Der Vorsitzende Heinz Weerda vom Jade WTC hat mit seinem Vorstand die Auflagen der Stadt Wilhelmshaven und der Landesregierung Niedersachsen, zum Schutz und Prävention der Corona-Pandemie eins zu eins umgesetzt, um einen sicheren Trainingsbetrieb für uns zu gewährleisten! 

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.