Landessportleiter Volker Kächele lud zur Arbeitstagung

Wappen NWDSB 500x668Ein wohltuendes Stück Normalität in unruhigen Zeiten kehrte am Mittwochabend in den großen Besprechungsraum ein und somit ins LLZ zurück. Landessportleiter Volker Kächele hatte die sportfachlichen Mitarbeiter (haupt- und ehrenamtlichen) zur Arbeitstagung eingeladen um ein Konzept für die Wiederaufnahme des Schießsport zu besprechen mit dem Ziel, den künftigen sportlichen Betrieb des NWDSB gewährleisten zu können.

Weiterlesen ...

Blasrohrschießen – Das ist neu im NWDSB

Blasrohschießen! Diese recht junge Sportart hat bereits in den Landesverbänden Bayern und Hessen einen großen Zuspruch erfahren. Vor allem der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) fördert intensiv die Verbreitung dieser  neuen Schießdisziplin. Ähnlich wie im Bogensport gibt es auch beim Blasrohrschießen zwei verschiedene Arten von Wettkämpfen: 3D-Wettkämpfe und Scheibenwettkämpfe. In Deutschland nutzen rund 150 Blasrohrschützen regelmäßig die Gelegenheit zu Wettkämpfen. Beim 1. Krüger-Weltcup 2019 in München waren rund 170 Teilnehmer am Start. Bei der im Mai 2020 im rheinischen Hattgenstein ausgetragenen 3D-Europameisterschaft wird ein ähnlich großes Teilnehmerfeld erwartet.

Weiterlesen ...

Aufstiegskämpfe zur 2. Bundesliga LG und LP – SV Bramstedt, SV Stuhr und der SV Ocholt-Howiek haben es geschafft

Aufstieg 2 Bundesliga SV Bramstedt und SV Stuhr v. 1912 2020Der Weg hat sich gelohnt. Den Aufstieg in die 2. Bundesliga Luftgewehr machten am Sonntag in Hannover die Mannschaften vom SV Bramstedt und dem SV Stuhr perfekt. Im Ergebnis konnte sich der SV Bramstedt mit 3871 Ringen auf den ersten Platz setzten, gefolgt von der Konkurrenz vom  SSV Kassau (SH) und dem drittplatzierten SV Stuhr v. 1912 mit 3854 Ringen.

Weiterlesen ...

Landeskönigsschießen – Jetzt heißt es warten

kroneDie Sieger stehen fest, aber bis zur Proklamation müssen sich die ersten Drei der einzelnen Abteilungen noch ein wenig gedulden. Ein spannender Wettkampf ging unter der Leitung des Referenten für Breitensport Marco Thies auf den Schießständen des LLZ in Bassum über die Bühne. Unter den Augen des Vizepräsidenten Uwe Drecktrah und dem Landessportleiter Volker Kächele erhielten die besten Drei aus jeder Altersgruppe ihre Einladung zum Landeskönigsball im Schützenkreis-Wesermünde-Süd e.V. Dort wird dann die Proklamation der neuen Majestäten wieder das Highlight der Landesschützentage 2020 sein.

Weiterlesen ...

Landesliga Ost Bogen / 4. WK Tag – Im Schützenhaus macht der Hagener SV den Aufstieg perfekt

LVL2020 Logo1Der letzte Wettkampftag bei den Bogenschützen der Landesliga Ost hatte es noch einmal in sich. Nicht unbedingt was die Platzierungen angeht, denn hier konnte sich erwartungsgemäß der bis dato tabellenführende Hagener SV mit drei Matchpunkten Vorsprung vor der Konkurrenz durchsetzen. Vielmehr war es der Ort an dem der Wettkampf ausgetragen wurde. Die Sportlerinnen und Sportler mussten in das Schützenhaus des Vegesacker SV ausweichen, da kein Ausrichter eine Turnhalle anzubieten hatte.

Weiterlesen ...

DM Sportschießen München: Vorläufiger Zeitplan steht

 w334 logo dsb infoDarauf haben sicherlich einige gewartet: Auf den Zeitplan* für die Deutsche Meisterschaft 2020 in den Disziplinen Gewehr, Pistole, Armbrust, Laufende Scheibe und Wurfscheibe. Wie immer findet die DM auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück statt, vom 21. bis 30. August werden die Titelträger gekürt. Weitere Informationen unter diesem Link.

Landesverbandsliga / 4 . WK Tag – Mannschaftsmeistertitel für den SSC Artland

SSC Artland Mannschaftsmeister 2020Der SSC Artland unterstrich am letzten Wettkampftag in der Landesverbandsliga noch einmal deutlich, dass diese Mannschaft zu Recht auf dem ersten Platz der Tabelle steht. Alle sieben Begegnungen konnten sie am Sonntag mit jeweils 2 : 0 für sich entscheiden und bauten damit nicht nur den Vorsprung in der Tabelle aus, sondern unterstrichen auch, dass mit ihnen bei der Relegation zur Regionalliga Nord zu rechnen ist.

Weiterlesen ...

Landesliga West Bogen / 4. WK Tag – BSV Hastrup schafft den Aufstieg in die LVL

Landesliga West Sieger 2020Von Anfang an war der BSV Hastrup an der Tabellenspitze der LL West und ließ sich auch beim letzten Wettkampf, der vom BSV v.d. Roten Riede in Rhauderfehn ausgerichtet wurde, nicht vom ersten Platz verdrängen. Da konnte man sich am Ende des Tages auch drei Niederlagen leisten bzw. sechs Matchpunkte liegen lassen. Um den zweiten Platz kämpften die Mannschaften vom TSG Burg Gretesch und der SV Lastrup. Hierbei fingen die Lastruper, von Anfang des Wettbewerbs auf dem dritten Platz rangierend, die TSG noch ab und verdrängten diese nun auf den dritten Rang.

Weiterlesen ...

Qualifikation für die LG EM in Wroclaw/POL – Finja Kölling beendet Wettkampf auf einem guten sechsten Rang

Finja Kölling EM Ausscheidung für EM PolenVon der EM Sichtung im Dezember ging es nun zum EM Härtetest nach München um einen der begehrten Plätze für die anstehende EM in Polen zu erreichen. Finja Kölling, die sich als siebte für diesen Wettkampf qualifiziert hatte, ging bei diesem Entscheidungswettkampf als jüngste Teilnehmerin und als einzige Sportlerin ohne Zugehörigkeit zum C-Kader an den Start. Das Programm, das die Sportler absolvieren mussten, beinhaltete drei Durchgänge á 60 Schuss in Zehntelwertung, die in zwei Tagen im Rahmen des H&N Cups in München zu leisten waren. Finja konnte im zweiten Programm mit einem Ergebnis von 625,8 Ringen ihre persönliche Bestleistung erzielen.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.