LVM Bogen 3D in Münster

LVM2019 LogoDas 3D-Bogenschießen ist mit dem Feldbogenschießen eng verwandt. Beim 3D-Schießen wird das jagdliche Schießen in den Vordergrund gerückt, es wird nämlich auf 3D-Tiere geschossen, die im Wald aufgebaut wurden. Das 3D-Schießen erfordert von jedem Bogenschützen die korrekteEntfernungsabschätzung, auch das Problem der steilen Bergauf - und Bergabschüsse entspricht dem des Feldbogenschießen.

Weiterlesen ...

DM in München - 312 Sportlerinnen und Sportler aus dem NWDSB nehmen teil

DM 2019 LogoDas Schießsportfest für die ganze Familie steht auch in diesem Jahr bei den Akteuren des NWDSB wieder hoch im Kurs. Bei den Deutschen Meisterschaften in München/Hochbrück auf der Olympiaschießanlage werden ab Ende August von den ca. 6000 Sportlerinnen und Sportlern auch 312 Teilnehmer aus unserem Landesverband, wobei der Jugendanteil erfreulicher Weise sehr hoch ist,  teilnehmen.

Weiterlesen ...

Limitzahlen DM LG Auflage Dortmund und Ordonnanzgewehr Hannover veröffentlicht

DM 2019 LogoDie Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr Auflage und Ordonnanzgewehr sind abgeschlossen. Die DSB-Sportleitung hat jetzt die Limitzahlen für die beiden DM´s, die in der Zeit vom 25. bis 27. Oktober (Luftgewehr Auflage) in Dortmund und vom 27. bis 28. September (Ordonnanzgewehr) in Hannover stattfinden werden, veröffentlicht.

Limitzahlen Ordonnanzgewehr

Limitzahlen Luftgewehr Auflage

Stellv. Landessportleiter legte erfolgreich Prüfung ab

osi joerg kroppJörg Kropp hat die Ausbildung als Kampfrichter Para-Sportschießen erfolgreich abgeschlossen. Am Rande des Weltcups in Osijek (Kroatien) nahm er an einer Ausbildung teil, die mit einer Prüfung abschloss. Der stellvertretende Landessportleiter des NWDSB  ist damit nun einer von zwei Deutschen, die derzeit für den internationalen Dachverband World Shooting Para Sport als Kampfrichter aktiv im Einsatz sind. Wir wünschen Jörg auf der internationalen Bühne des Para-Sports eine glückliche Hand und viel Erfolg.

Lena Hubbermann beim Weltcup der Junioren/innen in Suhl mit toller Leistung

Lena Hubbermann JWC Vom 12. bis 20. Juli beim JWC Suhl konnte sich Lena Hubbermann Oldenburger Münsterland mit einer guten Leistung von 106 getroffenen Wurfscheiben in der Juniorenklasse mit einem guten 12. Platz als beste deutsche Juniorin in Szene setzen. Der erste internationale Einsatz war für Lena in einem Weltklasse Feld in Suhl ein großer Erfolg! Trainer und Vater Jürgen und ihre Mutter waren vor Ort und betreuten ihre Tochter während des Wettkampfes erfolgreich. Die amtierende deutsche Meisterin ihrer Klasse wurde von Runde zu Runde immer sicherer und knackte als jüngste deutsche Starterin auch noch die EM Norm.

Weiterlesen ...

LVM KK 3x20 Herren, Damen und KB - Lisa, Ulrike und Elke glückte die Titelverteidigung

LVM2019 LogoDie LVM enden vorläufig mit dem Bericht über den Wettbewerb KK 3x20. Auch hierbei verteilte sich der Wettkampf über mehrere Wochenenden. Bis auf die Disziplinen Bogen 3D in Münster  und Sommerbiathlon KK in Adelheide sind die LVM im NWDSB soweit abgeschlossen. Für viele der Gewinner und Platzierten geht es nun zu den Deutschen Meisterschaften nach München, Pforzheim, Eigeltingen, Sankt Andreasberg, Kronau, Hannover, Wiesbaden und Dortmund. Von dieser Stelle aus drücke ich allen Sportlerinnen und Sportlern die Daumen für ihre Teilnahme bei den DM und wünsche viel Erfolg und reichlich Edelmetall!

Weiterlesen ...

LVM Ordonnanzgewehr – SV Schwarme und kein Ende

LVM2019 LogoAlle Titel bei den LVM im Wettbewerb mit dem Ordonnanzgewehr gingen ausnahmslos an den SV Schwarme. Da schien Hannover doch ein gutes Pflaster zu sein. Mit dem Ordonnanzgewehr offene Visierung holte Rolf Beneke nicht nur den Einzeltitel, auch mit seinen Mannschaftskameraden Thomas Hansel und Marco Thies erzielte er den ersten Platz. Das war diesen Schützen am Wettkampftag scheinbar nicht genug und so wiederholten sie die Platzierungen eins zu eins auch beim Schießen mit dem Ordonnanzgewehr mit geschlossener Visierung. Da kann man nur gratulieren!  Ergebnisliste unter diesem Link.

LVM 25m Sportpistole Auflage + 25m Schnellfeuerpistole

LVM2019 LogoZum Abschluss der Pistolenwettbewerbe bei den LVM waren die Teilnehmer nach Wildeshausen gekommen. Beim Auflagewettbewerb konnte Stefan Habekost vom SV Haendorf bei den Senioren I mit 290 Ringen den ersten Platz für sich entscheiden und steigerte die Bestmarke aus dem Vorjahr somit um 5 Ringe.  Philipp Scharrelmann vom SSV Dümmer 1974 war mit der Schnellfeuerpistole und seinen 541 Ringen nicht zu schlagen.

Weiterlesen ...

DM Target Sprint - Eine Medaille und drei vierte Plätze

dNqMtM7gVom 12. bis 14. Juli fanden in Suhl parallel zum Junioren-Weltcup im Sportschießen auch die Deutschen Meisterschaften im Taget Sprint statt, die auch gleichzeitig die Zweite von drei Stationen der international hochklassig besetzten ISSF World Tour Target Sprint war. Die Target Sprint Wettkämpfe wurde wieder im Herzen von Suhl auf dem Platz der Deutschen Einheit mit einer Laufstrecke um den benachbarten Herrenteich ausgetragen.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.